Walsrode: Brennholz gestohlen; Neuenkirchen: Werkzeug aus Firmenfahrzeug gestohlen; Neuenkirchen: Schloss aufgestochen; Klein Eilstorf: 1,94 Promille

Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 05.04.2017 Nr. 1

04.04 / Brennholz gestohlen

Walsrode: In der Zeit zwischen Sonntag und Dienstag entwendeten Unbekannte etwa 4,5 Raummeter geschnittenes Brennholz, das a einem Waldweg im Bereich Kuhmoor bereitgelegt war. Es handelte sich hierbei um Eiche und Erle. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest.

04.04 / Werkzeug aus Firmenfahrzeug gestohlen

Neuenkirchen: Autoaufbrecher schlugen in der Nacht zu Dienstag die Scheiben der Hecktüren zweier Klein-Lkw ein. Bei einem der Fahrzeuge entriegelten sie die Tür und entwendeten aus dem Innenraum Werkzeug. Der Schaden wird auf rund 5.400 Euro geschätzt.

04.04 / Schloss aufgestochen

Neuenkirchen: Durch Schlossstechen an der Beifahrertür gelangten Unbekannte in der Nacht von Montag auf Dienstag in einen VW Golf, der am Drosselweg in Neuenkirchen abgestellt war. Aus der Seitenablage entwendeten sie ein Portmonee und ein Hobby-Funkgerät. Die Schadenshöhe beträgt etwa 350 Euro.

04.04 / 1,94 Promille

Klein Eilstorf: Am Dienstagmorgen, gegen 09.00 Uhr kam ein 52-jähriger Pkw-Fahrer infolge Alkoholgenusses beim Durchfahren einer Linkskurve auf der K 114, Klein Eilstorf, nach rechts von der Fahrbahn ab. Durch Gegenlenken driftete er zurück, um anschließend wiederum nach rechts von der Fahrbahn abzukommen. Dort prallte der Walsroder gegen einen Straßenbaum, verletzte sich dabei leicht und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Frage, ob er Alkohol getrunken habe verneinte der Mann. Das Ergebnis des Atemalkoholtests lautete 1,94 Promille. Die Beamten ließen eine Blutprobe entnehmen stellten den Führerschein sicher und leiteten ein Strafverfahren ein.

05.04 / Täter auf frischer Tat festgenommen

Soltau: Polizeibeamte nahmen am frühen Mittwochmorgen in Soltau, An der Weide, zwei Autoaufbrecher fest. Dabei wurde ein Beamter verletzt. Gegen 04.00 Uhr erreichte die Polizei der Anruf eines Anwohners, der zwei Personen mit Taschenlampen an Fahrzeugen meldete. Sofort fuhren die Beamten zum genannten Ort und konnten einen der Täter nach einer kurzen Verfolgung sofort festnehmen. Der zweite hielt sich verborgen und wurde nach einem Zeugenhinweis und der anschließenden Fahndung unter Hinzuziehung eines Polizeihubschraubers um 06.16 Uhr an der Lüneburger Straße festgenommen. Bei den 29- und 37- jährigen Tätern handelt es sich um britische Staatsangehörige. Das von ihnen mitgeführte Fahrzeug konnte in Tatortnähe inklusive des bis dahin aus den Firmenfahrzeugen gestohlenen Werkzeugs aufgefunden werden. Der zum späteren Zeitpunkt festgenommene Täter setzte sich zur Wehr, versuchte die Polizeibeamten anzuspucken und trat um sich. Dabei verletzte er einen Beamten so stark, dass dieser für mehrere Tage ausfällt. Beide Festgenommenen wurden dem Gewahrsam in Soltau zugeführt. Der zentrale Kriminaldienst hat die Ermittlungen aufgenommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Olaf Rothardt
Telefon: 05191 9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de