Bremen (ots) -
Gestern Abend befuhr ein 81 Jahre alter Mann mit seinem Auto als Falschfahrer die Oldenburger Straße und verursachte einen Unfall.
Der 81-Jährige befuhr Höhe Grolland die B 75 auf der entgegengesetzten Fahrbahnseite in Richtung stadteinwärts. Mehrere Autofahrer konnten dem "Geisterfahrer" noch rechtzeitig ausweichen. Eine 38 Jahre alte Frau erkannte den Falschfahrer jedoch zu spät und lenkte ihr Fahrzeug in die Mittelschutzplanke. Der 81-Jährige setzte seine Fahrt zunächst fort und konnte aber kurz darauf durch Zeugen gestoppt werden. Der Unfallverursacher erlitt auf der Polizeiwache einen Schwächeanfall und wurde in ein Bremer Krankenhaus eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt cirka 7000,- Euro. Verletzt wurde glücklicherweise in diesem Fall niemand.
Immer wieder kommt es dazu, dass Falschfahrer auftauchen, weil der jeweilige Fahrer eine Ausfahrt mit einer Auffahrt verwechselt hat und erst stutzig wird, wenn ihm zahlreiche "Geisterfahrer" entgegenkommen. Den Autofahrern, die mit einem Geisterfahrer konfrontiert werden, rät die Polizei, möglichst weit rechts zu fahren und mit Licht und gegebenenfalls auch Lichthupe den Falschfahrer auf seinen Fehler aufmerksam zu machen.
Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Telefon: 0421/362 12114
Fax: 0421/362 3749
pressestelle@polizei.bremen.de
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de