Konstanz (ots) - Ravensburg
Geld aus Registrierkasse gestohlen
Ein etwa 40-jähriger Mann hat sich am Donnerstagnachmittag, gegen 16.15 Uhr, für längere Zeit in einem Reformgeschäft am Marienplatz aufgehalten und anschließend an der Kasse vermutlich gezielt nach einem in den Regalen nicht vorrätigen Produkt nachgefragt. Während die Mitarbeiterin im Lager nach der verlangten Ware suchte, dürfte der Unbekannte die Registrierkasse geöffnet und daraus mehrere Hundert Euro entwendet haben. Bei der Rückkehr der Mitarbeiterin war der Mann verschwunden. Der schlanke, etwa 180cm große Mann hat sehr kurze, mittelblonde Haare, sprach ohne Akzent und hat auffällige O-Beine. Bekleidet war er mit einer grauen Jacke und einer verwaschenen blauen Jeans. Zur Tatzeit hielt sich im Geschäft eine etwa 55-jährige Kundin auf. Diese Kundin und mögliche weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Ravensburg, Tel. 0751/803-0, zu melden.
Ravensburg
Brandalarm
Als Fehlalarm hat sich ein Brandalarm am Donnerstagabend, gegen 21.15 Uhr, in einem Kaufhaus in der Weißenauer Straße herausgestellt. Im Maschinenraum des Gebäudes hatte aus noch unklarer Ursache ein Brandmelder ausgelöst. Feuerwehr und Polizei konnten nach der Überprüfung des Gebäudes wieder abrücken.
Ravensburg-Ettmannsschmid
Unfallflucht
Ein weißer Audi ist am Donnerstagnachmittag, gegen 17.45 Uhr, auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen und Alberskirch und Bavendorf, auf Höhe Ettmannsschmid zu weit nach links gefahren. Ein aus Richtung Bavendorf kommender Lenker eines Leichtkraftrades musste deshalb in einer Linkskurve nach rechts ausweichen um einen Zusammenstoß mit dem Audi zu vermeiden. Dabei kam das Zweirad von der Fahrbahn ab und überschlug sich in einem angrenzenden Acker. Der 17-jährige Fahrer zog sich leichte Verletzungen zu. An seinem Fahrzeug entstand ein Schaden von rund 2000 Euro. Der Audi fuhr in Richtung Bavendorf davon, ohne dass sich der Lenker um das Geschehen kümmerte. Die Polizei bittet Zeugen, die den Sachverhalt beobachtet haben oder sonstige Hinweise geben können, sich bei der Polizei Ravensburg, Tel. 0751/803-o, zu melden.
Ravensburg
Auffahrunfall nach Reifenplatzer
Weil auf der B30, in nördliche Fahrtrichtung, einem LKW nach der Auffahrt Ravensburg Nord ein Reifen geplatzt war, und das Fahrzeug dadurch leicht ins Schlingern geriet, musste ein ihn überholender Golffahrer am Donnerstagnachmittag, gegen 15.45 Uhr, abbremsen. Der Lenker eines ihm nachfolgenden Sprinters dürfte dies zu spät bemerkt haben und prallte nahezu ungebremst in das Heck des Golf. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 6500 Euro. Der Golffahrer wurde ambulant durch den Rettungsdienst versorgt. Die beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Leutkirch
Benzinmangel vorgetäuscht - Geschädigte gesucht
Weil ihm angeblich das Benzin für seinen BMW 530 ausgegangen ist, hat ein aus Rumänien stammender 40-järhiger Mann am Donnerstagmorgen, gegen 10.30 Uhr, an einer Parkeinbuchtung Höhe Ziegelhütte vorbeifahrende Autofahrer angehalten und um Bargeld gebeten. Zur Rückzahlung des Geldes verlangte er gleichzeitig um die Nennung der Kontodaten. Nachdem ein Autofahrer den Betrugsversuch erkannte und die Polizei verständigte, konnte eine Streife den sich ahnungslos gebenden Tatverdächtigen und seinen mit bulgarischer Zulassung versehen BMW, in dem weitere Personen saßen, antreffen und kontrollieren. Da davon auszugehen ist, dass der Mann vor der Kontrolle auf die gleiche Art weitere Verkehrsteilnehmer in Betrugsabsicht angehalten hat, werden diese Zeugen gebeten, sich bei der Polizei Leutkirch, Tel. 07561/8488-0, zu melden. Zuvor dürfte die Fahrzeugbesatzung auch im Bereich Altusried-Kimratshofen (Bayern) auf die gleiche Art aufgetreten sein.
Leutkirch
Fahrzeug verkratzt
Nach der Rückkehr zu ihrem in der Künkelinstraße, auf dem Parkplatz eines Discounters geparkten VW, bemerkte eine Autofahrerin am Donnerstagmittag, gegen 14.30 Uhr , mehrere frische Kratzspuren, die möglicherweise beim Vorbeilaufen an dem in der Nähe des Geschäftseingangs stehenden Fahrzeugs entstanden sind. Der Schaden beträgt mehrere Hundert Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Leutkirch, Tel. 07561/8488-0, zu melden.
Leutkirch
Unfall beim Abbiegen
Beim Abbiegen von der Isnyer Straße nach links in die Obere Vorstadtstraße - Süd- hat am Donnerstagnachmittag, gegen 17.30 Uhr, eine 60-jährige Lenkerin eines Mercedes einen entgegenkommenden Opel eines 50-Jährigen übersehen. Durch den Zusammenstoß entstand an den beiden Fahrzeugen ein Gesamtschaden von rund 6000 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Aichstetten
Autofahrerin unter Drogeneinwirkung
Weil ein Drogenschnelltest bei einer am Donnerstag, gegen 19.00 Uhr, am Rastplatz Am Waizenhof kontrollierten 27-jährigen Autofahrerin positiv ausgefallen war und bei ihr auch eine Kleinmenge Marihuana aufgefunden werden konnte, erfolgte eine ärztliche Blutentnahme und die Untersagung der Weiterfahrt. Gegen sie wird wegen eines Vergehens gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.
Aulendorf
Zusammenstoß beim Ausparken
Beim Versuch, gleichzeitig auszuparken, sind am Donnerstagmorgen, gegen 08.30 Uhr, am Schloßplatz ein Mercedes und ein Opel zusammengestoßen. An den beiden Fahrzeugen entstand jeweils ein Schaden von rund 1000 Euro.
Altshausen
Fahrzeug beschädigt
Auf einem Werksparkplatz in der Zeppelinstraße hat am Donnerstag, zwischen 05.30 Uhr und 15.00 Uhr, ein unbekannter Fahrzeugführer, mit einem vermutlich weißen Fahrzeug, einen geparkten BMW beschädigt und sich anschließend entfernt, ohne sich um den Schaden von rund 2500 Euro zu kümmern. Zeugenhinweise werden an den Polizeiposten Altshausen, Tel. 07584/9217-0, erbeten.
Weingarten/Bad Waldsee
Betrügerische Unterschriftensammler
Vermutlich betrügerische Spendensammler waren am Donnerstagmorgen in der Innenstadt von Weingarten und am Nachmittag auf dem Parkplatz eines Discounters in Bad Waldsee unterwegs. Die mit Spendenlisten ausgestatteten Personen dürften für eine vermutlich nicht existente Behinderteneinrichtung geworben und um Geldspenden gebeten haben. In beiden Fällen konnten die Personen bei der polizeilichen Überprüfung nicht mehr angetroffen werden. Die Polizei warnt vor den betrügerischen Spendensammlungen und bittet bei einem erneuten Auftreten um zeitnahe Verständigung.
Berg-Ettishofen
Grabkreuz beschädigt
Wegen Störung der Totenruhe ermittelt die Polizei gegen einen unbekannten Täter, der im Zeitraum von Dienstagmittag bis Donnerstagmorgen auf dem "Alter Friedhof" neben der Kirche mit Gewalt ein etwa 120 cm hohes Messingkreuz umgebogen hat. Der Schaden dürfte mehrere Hundert Euro betragen. Zeugenhinweise werden an die Polizei Weingarten, Tel. 0751/803-6666, erbeten.
Weingarten
Angebranntes Essen führt zu Feuerwehreinsatz
Der Aufmerksamkeit eines Nachbarn ist es zu verdanken, dass am Freitag, gegen 04.00 Uhr, ein Bewohner in der Spitalstraße noch rechtzeitig seine verrauchte Wohnung verlassen konnte. Durch einen ausgelösten Rauchmelder wurde der Zeuge auf den Vorfall aufmerksam und verständigte die Polizei, die den Wohnungsinhaber in seiner Wohnung antreffen konnte. Der Mann war beim Zubereiten von Essen eingeschlafen. Er wurde vorsorglich durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht und die Wohnung von der verständigten Feuerwehr gelüftet. Ein nennenswerter Sachschaden dürfte nicht entstanden sein.
Isny
Vorfahrtsverletzung
Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall gewesen sein, bei dem am Mittwochnachmittag, gegen 18.45 Uhr, an der Einmündung Salzstraße/Blumenweg ein Sachschaden von rund 6000 Euro entstanden ist. Die Lenkerin eines auf der Salzstraße in Richtung Rotenbach fahrenden Citroen übersah an der Einmündung zum Blumenweg einen von dort kommenden, bevorrechtigten Toyota. Die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt.
Wangen
Bus streift LKW
Ein Linienbus hat am Donnerstagmorgen, gegen 09.00 Uhr, in der Herrenstraße einen geparkten LKW gestreift. An den beiden Fahrzeugen entstand dabei ein Gesamtschaden von rund 7000 Euro.
Wangen
Betäubungsmittel aufgefunden
Weil er einen Joint rauchte, kontrollierten Beamte des Polizeireviers am Donnerstagmittag, gegen 12.15 Uhr, einen 24-Jährigen am Haupteingang des Bahnhofs. Bei dem Mann wurde dabei einige Gramm Marihuana und ein Teleskopschlagstock aufgefunden, weshalb er entsprechend angezeigt wird.
Kißlegg
Sitzbank beschädigt
Wie erst nachträglich bekannt wurde, haben unbekannte Täter in der Nacht zum Sonntag in der Gebrazhofer Straße eine Sitzbank aus der Verankerung gerissen und dabei beschädigt. Zeugenhinweise werden an die Polizei Wangen, Tel. 07522/984-0, erbeten.
Wangen
Autotür unachtsam geöffnet
Eine unachtsam geöffnete Tür eines am Fahrbahnrand der Schmiedstraße geparkten Mercedes ist am Donnerstagnachmittag, gegen 14.45 Uhr, gegen einen vorbeifahrenden Audi gestoßen. An den beiden Fahrzeugen entstand dabei ein Schaden von rund 4000 Euro.
Schmidt
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/