Landkreis Osterholz (ots) - Schwanewede. In der Nacht zu Donnerstag brachen bislang unbekannte Täter im Zentrum der Gemeinde Schwanewede insgesamt drei Pkw der Marke BMW auf und entwendeten jeweils hochwertige Fahrzeugeinbauten. So wurden aus einem im Bereich "In den Kiefern" abgestellten 3-er BMW sowohl das Multifunktionslenkrad als auch der Bordcomputer ausgebaut, aus einem 5-er BMW im Bereich "Waldweg" wurden ebenfalls der Bordcomputer und dazu Beleuchtungseinrichtungen entwendet. Von einem im "Philosphenweg" abgestellten 2-er BMW wurde der Bordomputer entwendet. Insgesamt schätzt die Polizei den Schaden auf ca. 15.000 Euro. Zeugen die verdächtige Beobachtungen in der Nacht auf Donnerstag gemacht haben werden gebeten sich unter 04209/914690 an die Polizeistation Schwanewede zu wenden
Osterholz-Scharmbeck. Am Donnerstag befuhr gegen 07:40h eine 57 jährige Osterholzerin mit ihrem Pkw Opel die Straße "Am Hünenstein" in Richtung "Osterholzer Straße", als sich von hinten das "Notarzteinsatzfahrzeug" (NEF) mit Blaulicht und Martinshorn näherte. Die 57 jährige wollte dem NEF Platz machen und fuhr dazu über den Bordstein. Hierbei verlor sie augenscheinlich die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte anschließend gegen eine Grundstücksmauer. Am Pkw entstand erheblicher Sachschaden, auch die Mauer wurde beschädigt, der Gesamtschaden wird durch die Polizei auf ca, 3500,- Euro geschätzt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Ritterhude. Ein kurioser Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag gegen kurz nach 13.00h auf der Kreisstraße 43. Hier fuhr ein 36 jähriger Bremer mit einem "Quad" die Kreisstraße, als eine Ente in niedriger Höhe die Fahrbahn querend überfliegt. Der Quad-Fahrer prallt mit seinem Kopf gegen die Ente, verliert daraufhin die Kontrolle über das Quad und stürzt auf die Fahrbahn, während sich das Quad mehrfach überschlägt. Der Fahrer wird leicht verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert, am Quad entsteht erheblicher Sachschaden, so dass es abgeschleppt werden muss. Die verursachende Ente konnte bislang nicht dingfest gemacht werden...
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichekeitsarbeit
Boris Koch
Telefon: 04231/806-258
www.polizei-verden-osterholz.de