Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 7. April 2017 - Nachtrag
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
="clear" />
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Nach Ladendiebstahl abermals in Haft
SENDEN. Erneut in Haft ging ein 45-Jähriger, der gestern (06.04.2017) einen Ladendiebstahl beging.
Der Mann hatte in einem Verbrauchermarkt in der Berliner Straße zunächst eine Wurst bezahlt und wollte dann den Kassenbereich verlassen. Als hier die Alarmanlage anschlug, sprach die Kassiererin den Mann an und ließ den Inhalt einer mitgeführten Tasche aufs Band legen.
Hierbei kamen Verbrauchsartikel im Gesamtwert von ca. 210 Euro zum Vorschein. Ausreichend Bargeld führte der Mann nicht mit sich. Der hinzugerufenen Polizei war der Tatverdächtige kein Unbekannter. Gegen ihn wurde schon mehrfach wegen Eigentumsdelikten ermittelt. Zuletzt ging er nach einem Ladendiebstahl in Neu-Ulm in Haft, aus der er erst vor sechs Tagen entlassen wurde.
Einen festen Wohnsitz konnte der Tatverdächtige nicht vorweisen. Der 45-Jährige wurde vorläufig festgenommen und auf Antrag der Staatsanwaltschaft Memmingen am heutigen Freitagmittag beim Amtsgericht Memmingen vorgeführt. Die zuständige Ermittlungsrichterin erließ Haftbefehl, der Mann wurde im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
(PSt Senden/PP Schwaben Süd/West, 07.04.2017, 15 Uhr/Kt)
Einbruch in Musikladen - Zeugen gesucht
SENDEN. Über den Keller drangen in der Nacht zum vergangenen Dienstag unbekannte Täter in einen Musikladen in der Ulmer Straße in Senden ein. Sie entwendeten nach derzeitigem Stand sieben Keyboards und zwei Akkordeons im Gesamtwert von weit über 20.000 Euro. Es ist davon auszugehen, dass zum Abtransport ein Fahrzeug verwendet wurde.
Sollte jemand in diesem Zusammenhang in der Tatnacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Neu-Ulm in Verbindung zu setzen.
(KPI Neu-Ulm)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »