Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Polizeistation Bad Homburg
Keine presserelevanten Verkehrsunfälle
Straftaten Diebstahl von Navigationsgerät aus sechs PKW Tatzeit: In der Nacht von Donnerstag,7.4.17, auf Freitag, 8.4.17 Tatort: Friedrichsdorf, OT. Burgholzhausen
Im Tatzeitraum wurden von unbekannten Tätern aus fünf geparkten PKW BMW sowie einer VW Caravelle die Navigationsgeräte ausgebaut und entwendet. Die PKW wurden zum Teil gewaltsam geöffnet. Spuren wurden gesichert, die Auswertung dauert an. Sachschaden: ca. 8.000 EUR
Sachbeschädigung durch Graffiti an zwei PKW Tatzeit: In der Nacht von Freitag,7.4.17, bis Samstag,8.4.17 Tatort: Friedrichsdorf, OT. Seulberg
Unbekannte/r Täter besprühten zwei abgestellte PKW Mini mit rosa farbenem Lack. Sachschaden: ca. 1.600 EUR
Polizeistation Oberursel Verkehrsunfälle: Im Berichtszeitraum waren keine presserelevanten Verkehrsunfälle zu verzeichnen.
Straftaten: Versuchter Einbruchdiebstahl Tatort: 61440 Oberursel, Forsthausweg Tatzeit: Freitag, 07.04.2017, 19:45 Uhr
Bislang unbekannte Täter drangen gewaltsam in eine Holzhütte des Waldkindergartens ein indem sie eine Tür eintraten. Der Tat dringend ist eine Gruppe bestehend aus fünf Jugendlichen, die zur genannten Zeit von Zeugen am Tatort beobachtet wurden, wobei zwei Personen aus der Gruppe in die Hütte einstiegen. Entwendet wurde nichts. Personenbeschreibung: Die Personen wurden auf 18-20 Jahre alt geschätzt mit dunklen kurzen Haaren. Drei Personen trugen die gleichen blauen Jacken mit weißen Streifen - vermutlich Trainingsjacken. Eine Person wurde als etwas kräftiger beschrieben. Diese trug einen grünen Pullover. Eine Person führte ein dunkles Mountainbike mit sich. Hinweise an die Polizeistation Oberursel unter 06171-6240-0
Diebstahl Tatort: 61440 Oberursel, Ebertstraße Tatzeit: Donnerstag, 30.03.2017 bis Donnerstag, 06.04.2017
Eine 81-jährige Bewohnerin eines Altenheims wurde Opfer eines Diebstahls. Aus ihrem Zimmer wurde diverser Schmuck entwendet. Keine Täterhinweise. Zur Schadenshöhe keine Angaben.
Sachbeschädigung an Kfz Tatort: 61449, Steinbach, Berliner Straße Tatzeit: Fr., 07.04.2017, 21:00 Uhr - Fr., 07.04.2017, 22:15 Uhr
Im Bereich der Berliner Straße in Steinbach/Ts wurden in der Nacht zum Samstag an mehreren Fahrzeugen und einem Wohnanhänger Reifen zerstochen. Insgesamt waren 14 Fahrzeuge betroffen. Keine Täterhinweise. Sachschaden: 4350 EUR Hinweise an die Polizeistation Oberursel unter 06171-6240-0
Sachbeschädigung an Kfz / Diebstahl geringwertiger Sachen Tatort: 61440 Oberursel, Bommersheimer Straße Tatzeit: Donnerstag, 06.04.2017, 05:30 Uhr bis 09:35 Uhr
Von einem grauen Mercedes Benz E-Klasse, wurde der Mercedes-Stern abgerissen und entwendet. Keine Täterhinweise. Sachschaden: 20 EUR Hinweise an die Polizeistation Oberursel unter 06171-6240-0
Amtsanmaßung / Missbrauch von Titeln Tatort: 61449 Steinbach, Berliner Straße Tatzeit: Freitag, 07.04.2017, 16:30 Uhr
Zur genannten Zeit erhielt die 86-jährige Geschädigte einen Anruf in dem sich ihr Gegenüber als Polizeibeamter ausgab. Die Geschädigte wurde unter einem Vorwand aufgefordert, Geld von der Bank abzuheben. Da diese jedoch misstrauisch war, beendete sie das Gespräch und informierte über den Inhalt eine Vertrauensperson, die sich dann an die Polizei wandte.
Wohnungseinbruchdiebstahl Tatort: 61440 Oberursel , Herzbergstraße Tatzeit: Samstag, 01.04.2017 bis Mittwoch, 05.04.2017
Bisher unbekannte Täter hebelten das Fenster eines Garagenanbaus auf und brachen in die Erdgeschosswohnung des angrenzenden Mehrfamilienhauses ein. Es wurden mehrere Elektrogeräte sowie diverses Mobiliar im Wert von 13.600 Euro entwendet. Täterhinweise liegen keine vor. Hinweise an die Polizeistation Oberursel unter der Tel.-Nr.: 06171 - 62400
Polizeistation Königstein Verkehrsunfall mit Sachschaden 61476 Kronberg, Fichtenstraße Samstag, den 08.04.2017, 18:25 Uhr
Eine 82-jährige PKW-Fahrerin befuhr die Fichtenstraße aus Richtung Schönberger Straße kommend und beabsichtigte an der Einmündung nach rechts in die Straße In den Dellwiesen abzubiegen. Aufgrund von Gegenverkehr fuhr sie zu weit nach rechts und streifte einen am Fahrbahnrand geparkten PKW.
Sachschaden: ca. 2250 Euro
Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden 61462 Königstein, Wiesbadener Straße, REWE-Parkplatz Freitag, den 31.03.2017, 16:15 - 16:45 Uhr
Zur o.g. Unfallzeit wurde ein geparkter PKW, Dacia Duster in blau, von einem unbekannten Fahrzeug vermutlich beim Rangieren im Bereich der Fahrertür und der B-Säule leicht beschädigt. Der Unfallverursacher verließ die Unfallstelle, ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein. Sachschaden: ca. 1000 Euro
Zeugen werden gesucht. Sachdienliche Hinweise bitte der Polizeistation Königstein unter 06174/9266-0 melden.
Diebstahl von 2 Fahrrädern 61462 Königstein, Im Kleinfeld Sonntag, den 02.04.2017, 18:00 Uhr-Freitag, den 07.04.2017, 08:30 Uhr
UT entwendeten 2 Fahrräder (1 Mountainbike, 1 City-Herrenrad) aus einem Kellerraum eines Einfamilienhauses. Sachschaden/Erlangtes Gut: ca. 1000 Euro Zeugen werden gesucht. Sachdienliche Hinweise bitte der Polizeistation Königstein unter 06174/9266-0 melden.
Besonders schwerer Fall des Diebstahls 61462 Königstein, Burgweg Freitag, den 07.04.2017, 17:00 Uhr-Samstag, den 08.04.2017, 09:40 Uhr
UT brachen in die Königsteiner Burg ein und entwendeten eine Geldkassette samt Inhalt. Sachschaden/Erlangtes Gut: ca. 100 Euro Zeugen werden gesucht. Sachdienliche Hinweise bitte der Polizeistation Königstein unter 06174/9266-0 melden.
Polizeistation Usingen
Verkehrsunfälle
Unfallort: Neu-Anspach, Bahnhofstraße Unfallzeitpunkt: 08.04.2017, 10:30 Uhr bi 11:30 Uhr
Unfallhergang: Die 41-jährige Fahrerin eines Pkw, Hersteller Mazda, befuhr die Bahnhofstraße in Neu-Anspach. Die Pkw- Führerin streifte hierbei einen ordnungsgemäß am Fahrbahnrand abgestellten Pkw, Hersteller Toyota. Der geparkte Pkw wurde dabei beschädigt. Die Mazda-Fahrerin entfernte sich anschließend vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Ermittlungen durch die Polizei führten letztendlich zur verantwortlichen Fahrerin. Der Sachschaden wird auf 550,-EUR geschätzt.
Unfallort: Landesstraße 3063, zwischen Wilhelmsdorf und der Bundesstraße 275 Unfallzeitpunkt: 08.04.2017, 21:50 Uhr
Unfallhergang:
Ein 28-jähriger Fahrer eines Pkw, Hersteller Mercedes, befuhr die Landesstraße aus Richtung Wilhelmsdorf kommend, in Fahrtrichtung Bundesstraße 275. Plötzlich überquerte eine Wildschweinrotte von rechts nach links die Fahrbahn. Der Pkw-Fahrer konnte mit seinem Pkw nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand kommen, sodass er mit den Tieren zusammenstieß. Zwei Tiere verendeten am Unfallort. Der Pkw wurde leicht beschädigt.
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06172) 120-0
E-Mail: KvD.Bad.Homburg.ppwh@polizei.hessen.de