Leipzig Dessau (ots) - Zur gestern, am 09.April 2017, veröffentlichten Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Magdeburg wird folgendes berichtigt, beziehungsweise nachberichtet.
Die Videos der Aufzeichnungen aus der betroffenen Bahn, die ein Teil der Ermittlungsarbeit der Bundespolizeiinspektion Magdeburg sind, wurden heute gesichtet.
Zu erkennen ist, dass die sogenannten "Roßlauer Jungs" nach anfänglich friedlichen Gesprächen mit Anhängern des Fußballvereins RB Leipzig im Zug, plötzlich in einen Streit geraten. Es entsteht eine zunächst unübersichtliche Gemengelage. Jedoch ist ersichtlich, dass mehrere Personen versuchen, den RB-Fans Fanutensilien zu entwenden. Dagegen wehrt sich ein RB-Fan und schlägt einem "Roßlauer Jungen" einen Flasche über den Kopf.
Die Ermittlungen gegen die "Roßlauer Jungs" wegen räuberischen Diebstahls/ Raub und gegen den Fan des RB Leipzig wegen gefährlicher Körperverletzung dauern an.
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Chris Kurpiers
Telefon: +49 (0) 391 56549-504
E-Mail: chris.kurpiers@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_pir