Kassel (ots) - Am Samstagabend beobachtete ein Passant in der Quellhofstraße einen Mann, der sich an einem dort abgestellten Wohnmobil zu schaffen machte und anschließend in dem Fahrzeug verschwand. Als die von dem Zeugen alarmierte Streife des Polizeireviers Nord am Tatort eintraf, ging der mutmaßliche Einbrecher in dem Wohnmobil auf Tauchstation, konnte seiner Festnahme dadurch allerdings nicht entgehen. Der bereits wegen der Begehung von Eigentums- und Drogendelikten bei der Polizei bekannte 42-Jährige aus Kassel erkannte seine ausweglose Situation, öffnete den Beamten schließlich eine Tür und ließ sich widerstandslos festnehmen. Er muss sich nun wegen des versuchten Einbruchdiebstahls verantworten.
Wie die Beamten des Polizeireviers Nord berichten, hatten sie den 42-Jährigen bei ihrem Eintreffen am Tatort in der Quellhofstraße, nahe des Quellbachwegs, gegen 22:20 Uhr, in der Fahrerkabine abtauchen sehen. Da die Beamten an einer der Türen des Wohnmobils frische Hebelspuren fanden, war schnell klar, dass es sich bei ihm offenbar um einen Einbrecher handelt. Nachdem der 42-Jährige die Beifahrertür des von der Polizei umstellten Wohnmobils von innen geöffnet und sich festnehmen lassen hatte, bestätigte sich dieser Verdacht. Der Tatverdächtige hatte in der Fahrerkabine bereits ein mobiles Navigationsgerät zum Abtransport zur Seite gelegt. Beim Ausbauen eines Funkgeräts mit seinem Einbruchswerkzeug war er offenbar von der eintreffenden Streife gestört worden und abgetaucht.
Der 42-Jährige musste die Beamten anschließend mit aufs Revier begleiten. Nach Sicherstellung seines Werkzeugs und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen setzten sie ihn wieder auf freien Fuß.
Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de