Polizeireport - Die Tagesthemen (10.04.2017)
---Augsburg Report---
01 - Unbekannte schlagen mit Metallketten zu und rauben Handy
02 - Unvermittelter Fußtritt ins Gesicht
03 - Schlägerei am Königsplatz
04 - Partynacht endet mit Körperverletzung
05 - Anwohnerin überrascht Einbrecher
06 - Fahrscheinkontrolle endet mit massiven Widerstandshandlungen
07 - Sachbeschädigungen an mehreren Autos
08 - Gedenktafel mit Farbe beschmiert
---Regional Report---
09 - Einbruchdiebstahl
10 - Wohnungseinbruch
11 - Diebstahl von zwei Bienenvölkern
12 - Einbruch in Einfamilienhaus
01 - Unbekannte schlagen mit Metallketten zu und rauben Handy
Innenstadt -
Am Samstag, dem 08.04.2017, hielten sich in den Abendstunden mehrere junge Männer aus dem Landkreis Ansbach in der Augsburger Innenstadt auf, um dort den Junggesellenabschied eines Freundes zu feiern. Am 09.04.2017 gegen 01.30 Uhr wurde die Gruppe im Bereich Moritzplatz von vier unbekannten Männern angesprochen und provoziert. Nach einem kurzen Wortwechsel schlug einer der Unbekannten einem 25-jährigen unvermittelt mit der Faust ins Gesicht, so dass dieser zu Boden ging. Auch als der Mann schon am Boden lag schlug der Unbekannte weiter auf den 25-Jährigen ein und versetzte ihm laut Angaben von Zeugen auch Fußtritte gegen den Kopf. Als ein Freund dem 25-Jährigen zu Hilfe kommen wollte, wurde er aus der Gruppe der Täter mehrfach mit einer Metallkette geschlagen und leicht am Rücken verletzt.
Der 27-jährige Bräutigam versuchte noch die Täter mit seinem mitgeführten Smartphone zu fotografieren, wurde aber daraufhin ebenfalls von einem der Täter mit einer Eisenkette ins Gesicht geschlagen. Danach nahmen die Täter dem Geschädigten das Smartphone gewaltsam ab und flüchteten zu Fuß in unbekannte Richtung. Der 27-Jährige erlitt durch die Schläge deutliche Verletzungen im Gesicht.
Die Geschädigten flüchteten schließlich in einen Linienbus, der in diesem Moment am Moritzplatz einfuhr und zeigten den Angriff erst im Laufe der späteren Stunden bei ihrer Heimatdienststelle in Mittelfranken an. Die Männer schilderten übereinstimmend, dass mindestens zwei der Täter mit Eisenketten bewaffnet waren. Alle Angreifer wurden von den Geschädigten als südländisch bzw. arabisch aussehend beschrieben. Eine detailliertere Personenbeschreibung der Täter liegt derzeit nicht vor.
Hinweise erbittet die Kriminalpolizeiinspektion Augsburg unter der Telefonnummer 0821/323-3810.
02 - Unvermittelter Fußtritt ins Gesicht
Innenstadt -
Am 09.04.2017 saßen drei junge Männer gegen 18.00 Uhr auf einer Bank an der Haltestelle Moritzplatz, als fünf unbekannte Männer an ihnen vorbeiliefen und einen Streit mit den Männern provozierten. Unvermittelt trat einer der Unbekannten einem auf der Bank sitzenden 20-jährigen Mann mit dem Fuß ins Gesicht, so dass dieser zu Boden fiel. Drei weitere Täter schlugen daraufhin gemeinsam auf einen 22-jährigen Freund des Angegriffenen ein. Dem dritten der drei Angegriffenen, einem 20-jährigen Mann, wurde durch einen der Täter der Ohrring herausgerissen. Alle drei Geschädigten erlitten leichte Verletzungen.
Nach dem Angriff flüchtete die Tätergruppe in Richtung Philippine-Welser-Straße.
Drei der Täter werden wie folgt beschrieben:
- Täter 1 (Fußtritt ins Gesicht): Ca. 25 Jahre, 170 cm, schlanke Statur, vmtl. arabisch/syrisch, rotes Hemd mit weißem T-Shirt darunter, rote Jacke, auffällige Halskette mit Armani-Anhänger
- Täter 2: Ca. 20 Jahre, 165 cm, schlanke Statur, vmtl. arabisch/syrisch, schwarze Jacke
- Täter 3: Ca. 20 Jahre, 185 cm, schlanke Statur, vmtl. arabisch/syrisch, graues Shirt, hellblaue Jeanshose
Zu den beiden weitere Tätern liegt derzeit keine Personenbeschreibung vor.
Hinweise erbittet die PI Augsburg Mitte unter der Telefonnummer 0821/323-2110.
03 - Schlägerei am Königsplatz
Innenstadt -
Am 09.04.2017 gingen gegen 23.50 Uhr mehrere Mitteilungen bei der Polizeieinsatzzentrale über eine größere Schlägerei am Königsplatz ein. Vor Ort wurden durch Polizeikräfte Zuwanderer unterschiedlicher Nationalität angetroffen. Zeugenaussagen zu Folge hat ein 25-jährige Syrer während eines Streitgesprächs einem 24-jährigen Marokkaner einen Kopfstoß ins Gesicht versetzt und anschließend mit einem Gürtel auf diesen eingeschlagen. Hierdurch erlitt der Mann leichte Verletzungen. Daraus resultierte letztlich eine Schlägerei zwischen diesen beiden Personen. Laut derzeitigem Ermittlungsstand hat ein bislang unbekannter Begleiter des Syrers während der Auseinandersetzung ein Messer gezogen und dieses drohend in Richtung des 24-jährigen Marokkaners gehalten. Dieser Mann hatte sich jedoch bis zum Eintreffen der Polizei entfernt.
Hinweise erbittet die PI Augsburg Mitte unter der Telefonnummer 0821/323-2110.
04 - Partynacht endet mit Körperverletzung
Lechhausen -
Am 09.04.2017 verließ gegen 05.25 Uhr ein 20-jähriger Mann zusammen mit mehreren Begleitern eine Diskothek im Partnachweg und ging zur nahegelegenen Straßenbahnhaltestelle in der Zuspitzstraße. Auf dem Weg dorthin schlug ein 22-jähriger Mann, der zuvor ebenfalls Gast der Diskothek war, dem 20-Jährigen unvermittelt mit der Faust ins Gesicht und fügte ihm eine Verletzung an der Lippe zu. Der mit knapp 1,8 Promille erheblich alkoholisierte Täter gab im Rahmen der Anzeigenaufnahme an, sich durch die Gespräche der Gruppe provoziert gefühlt zu haben.
05 - Anwohnerin überrascht Einbrecher
Lechhausen -
Am 09.04.2017 gegen 08.05 Uhr beobachtete eine 33-jährige Frau von ihrem Anwesen in der Landwehrstraße aus einen unbekannten Mann, der versuchte mit einem Brecheisen die Eingangstüre des Nachbarhauses aufzuhebeln. Nachdem die Frau den Täter ansprach flüchtete dieser zunächst zu Fuß in Richtung Yorckstraße und fuhr anschließend mit einem dort abgestellten Fahrrad in Richtung Waterloostraße weg.
Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung nach dem Unbekannten konnte dieser nicht mehr angetroffen werden.
Hinweise erbittet die Kriminalpolizeiinspektion Augsburg unter der Telefonnummer 0821/323-3810.
06 - Fahrscheinkontrolle endet mit massiven Widerstandshandlungen
Innenstadt -
Am 09.04.2017 baten gegen 14.00 Uhr Fahrscheinkontrolleure die Polizei am Königsplatz um Unterstützung, nachdem sich ein ertappter Schwarzfahrer nicht ausweisen wollte. Nachdem der 17-jährige Jugendliche auch gegenüber der Polizei die Personalienangabe verweigerte, sollte er zur Feststellung seiner Identität durchsucht bzw. zur Dienststelle verbracht werden. Hiergegen wehrte sich der Mann durch Schläge derart massiv, dass er erst nach dem Einsatz von Pfefferspray durch mehrere Polizeibeamte niedergerungen und gefesselt werden konnte. Der 16-jährige Begleiter des Mannes wollte seinem Freund zu Hilfe kommen und trat mehrfach nach den eingesetzten Polizeibeamten, so dass auch er gefesselt werden musste. Nach erfolgter Anzeigenaufnahme wurden die beiden Beschuldigten ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Sie müssen sich nun u.a. wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und versuchter Gefangenbefreiung verantworten.
07 - Sachbeschädigungen an mehreren Autos
Lechhausen -
Am 09.04.2017 teilte gegen 06.20 Uhr ein Passant bei der Polizei mehrere beschädigte Autos in der Neuburger Straße mit. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass an insgesamt elf geparkten Fahrzeugen die Außenspiegel abgetreten waren und teilweise auf der Fahrbahn lagen. Die beschädigten Autos standen im Bereich der Anwesen Neuburger Straße 263 bis 318 geparkt. Der Schaden wird derzeit auf über 3.000 Euro geschätzt.
Hinweise erbittet die PI Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310.
08 - Gedenktafel mit Farbe beschmiert
Haunstetten -
An der Außenmauer des Alten Haunstetter Friedhofs beschmierten Unbekannte eine Gedenktafel für die im 2. Weltkrieg gefallenen Haunstetter. An der Tafel wurde u.a. der Schriftzug „ANTIFA CREW 161“ angebracht. Die Sachbeschädigung wurde am 09.04.2017 festgestellt.
Hinweise erbittet die PI Augsburg Süd unter der Telefonnummer 0821/323-2710
Regional Report
09 - Einbruchdiebstahl
Dillingen a.d.Donau -
Bisher unbekannte Täter schlugen in der Zeit von Freitag, 07.04.2017, 15:00 Uhr, bis Sonntag, 09.04.2017, 18:30 Uhr, in Dillingen die Glasfüllung der Notausgangstür einer Behindertenwerkstätte am Georg-Schmid-Ring ein. Durch das im Glas entstandene Loch konnten sie dann die Tür öffnen und in das Gebäude einsteigen. Im Innern wuchteten sie einen Getränke- und einen Kaffeeautomat auf und entwendeten daraus das darin befindliche Bargeld in noch nicht bekannter Höhe. Der angerichtete Sachschaden an der Tür beläuft sich auf rund 5.000 Euro.
10 - Wohnungseinbruch
Lauingen / Donau -
Am Sonntag, 09.04.2017, zwischen 12:00 und 12:50 Uhr, hebelte ein unbekannter Täter in Lauingen die Terrassentür zu einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses am Oberanger auf und drang in die Wohnung ein. Die Bewohnerin war zu der Zeit kurz abwesend. Als ein Nachbar kam und mit seinem Wagen unmittelbar vor dem Haus parkte ergriff der Täter die Flucht. Aus der Wohnung wurde nach bisherigen Feststellungen nichts entwendet. Der Täter (jüngerer Mann, ca. 180 cm groß, schlank, helles T-Shirt) flüchtete über die aufgebrochene Terrassentür. Er trug zur Tatzeit ein helles T-Shirt. An der Terrassentür entstand ein Schaden von rund 1.500 Euro.
11 - Diebstahl von zwei Bienenvölkern
Lutzingen -
Zwischen dem 02. und 09.04.2017 entwendete ein unbekannter Täter in Lutzingen zwei am Waldrand am Barenberg aufgestellte Bienenbeuten (Fachbegriff für Bienenkästen) mit zwei Bienenvölkern im Wert von ca. 500 Euro.
Hinweise zu den Fällen 694 – 696 nimmt die PI Dillingen unter 09071/56-0 entgegen.
12 - Einbruch in Einfamilienhaus
Mering -
Die Dämmerung nutzte am Freitagabend (07.04.2017) in der Zeit ab 19.00 Uhr ein Einbrecher aus und suchte eine Doppelhaushälfte im Meringer Sonnblumenring auf. Von der Terrasse aus hebelte er ein Fenster im Erdgeschoss auf und gelangte so in das Haus, das vollständig durchsucht und durchwühlt wurde. Hierbei fiel dem Unbekannten Schmuck im unteren vierstelligen Wert in die Hände.
Hinweise hierzu bitte an die Polizei Friedberg unter 0821 / 323-1710.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »