Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 10. April 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 10. April 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Trunkenheit im Verkehr

SONTHOFEN. Gestern Abend wurde im Bereich der Freibadstraße ein 23-jähriger Radfahrer kontrolliert. Zuvor war er einer Polizeistreife durch Schlangenlinien Fahren über der gesamten Straßenbreite aufgefallen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,6 Promille. Der Mann musste sich Blutentnahme unterziehen und sein Rad vorübergehend bei der Polizei belassen.
(PI Sonthofen)


Unachtsame Radfahrer

IMMENSTADT. Ein 18-jähriger Radfahrer wollte die Straßenseite wechseln und übersah dabei am Sonntag, den 09. April 2017 gegen 14.30 Uhr den an ihm vorbeifahrenden Pkw eines 52-Jährigen. Geistesgegenwärtig und mit etwas Glück kam der Radfahrer nicht zu Sturz und wurde auch nicht verletzt. Lediglich das Fahrzeug wurde an der Beifahrertüre verkratzt und mit einer Beule beschädigt. Der Schaden wird dennoch auf ca. 500 Euro geschätzt. Der Radfahrer wurde mit 35 Euro verwarnt, da er den nachfolgenden Verkehr nicht beachtete.
(PI Immenstadt)

IMMENSTADT. Ein anderer Radfahrer bremste am Sonntag, den 09.04.17 gegen 15.45 Uhr mit der falschen Hand und stürzte. Dabei verletzte sich der 61-jährige Radfahrer und wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht. Seine Ehefrau kümmerte sich um das zurückgebliebene Fahrrad.
(PI Immenstadt)


Mehrere Verkehrsunfälle mit Radfahrer

KEMPTEN. Im Laufe des Sonntags waren aufgrund des schönen Wetters sehr viele Radfahrer unterwegs. Im Bereich des Altlandkreises Kempten kam es aufgrund verschiedener Ursachen zu vier Verkehrsunfällen, bei denen Radfahrer alleinbeteiligt zu Sturz kamen. Die Radfahrer wurden mit unterschiedlich starken Verletzungen in die umliegenden Krankenhäuser verbracht. Vermutlich am schwersten verletzt wurde ein 69-jähriger Radfahrer, der am Sonntagnachmittag auf der der Ortsverbindungsstraße von Kaisersmad in Richtung Betzigau so unglücklich aufs Gesicht stürzte, dass er eine Gesichtsfraktur und ein Schädelhirntrauma erlitt.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsunfallflucht

SULZBERG. Am Sonntagabend kam es gegen 18:30 Uhr auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Sulzberg und Moosbach auf Höhe des Weilers Greuth zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw-Fahrer musste einem Motorradfahrer ausweichen, der ihm auf seiner Seite entgegenkam. Durch das Ausweichmanöver kam der Pkw von der Fahrbahn ab und wurde beschädigt. Der Motorradfahrer fuhr weiter. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Zeugen zu diesem Unfall werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 zu melden.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsunfall

KEMPTEN. Am Sonntag, den 10.04.17, kam es am späten Nachmittag zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer. Die beiden befuhren die Ludwigstraße stadteinwärts. Als der 85-jährige Pkw-Fahrer zum Schumacherring abbog, übersah er den Radfahrer, der auf gleicher Höhe auf dem Radweg war. Der Radfahrer konnte dank einer schnellen Rechtslenkung einen Zusammenstoß mit dem Pkw verhindern, stürzte dann jedoch auf der angrenzenden Wiese. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu. Der Pkw-Fahrer wird angezeigt.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. Im Unfallzeitraum zwischen dem 08.04.17, 21.00 Uhr und 10.04.17, 06.45 Uhr wurde Auf dem Bühl ein grauer Opel Meriva am Frontstoßfänger beschädigt. Das Frontkennzeichen wurde samt Halterung abgefahren und der Stoßfänger selbst verkratzt. Es entstand ein Schaden von ca. 500 Euro, um welchen sich der Verursacher nicht kümmerte.
Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Nicht angeleinter Hund bringt Radfahrerin zu Sturz

KEMPTEN. Am Sonntagvormittag stürzte eine 77-jährige Radfahrerin, weil ihr ein Hund auf dem Radweg zwischen Illerdamm und Illersteg ins Vorderrad lief; die Frau wurde leicht verletzt. Der Hundehalter war in der Nähe, er hatte seinen Hund nicht angeleint. Der Hundehalter wird wegen fahrlässiger Körperverletzung angezeigt.
Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)



    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »