Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 10. April 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
/>
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Körperverletzung zwischen mehreren Beteiligten
WEISSENHORN. Am Sonntag, (09.04.2017) gegen 01.00 Uhr kam es in der östlichen Promenade in Weißenhorn zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Beteiligten. Aus unbekannten Gründen gerieten zunächst ein 17-jähriger Jugendlicher und 19-Jähriger in einen verbalen Streit, worauf sich dann weitere Personen schlichtend einmischen wollten. Diese erhielten aber umgehend Ohrfeigen verpasst, wobei aber niemand ernsthaft verletzt wurde. Schließlich musste die Polizeiinspektion Weißenhorn verständigt werden.
Die weitere Tatbestandsaufnahme gestaltete sich dann schwierig, da alle Beteiligten mit bis rund zwei Promille deutlich alkoholisiert waren. Aus diesem Grund sucht die Polizei Weißenhorn Zeugen der Körperverletzung. Diese mögen sich bitte unter 07309/96550 melden.
(PI Weißenhorn)
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
WEISSENHORN. Am Sonntag (09.04.2017) gegen 02.45 Uhr teilte ein 18-jähriger Pkw-Fahrer der Polizeiinspektion Weißenhorn mit, dass er soeben auf der Staatsstraße 2022 zwischen Weißenhorn und Oberhausen über einen Leitposten gefahren sei, der mitten auf der Fahrbahn lag. Die anschließende Überprüfung ergab, dass ein unbekannter Täter einen Verkehrsleitposten aus dem dortigen Grünstreifen riss und mitten auf die Fahrbahn in Richtung Oberhausen warf. Durch das Überfahren wurden der Pfosten beschädigt, ob auch ein Sachschaden am Pkw des 18-Jährigen entstand, bedarf noch der weiteren Abklärung.
Gegen den unbekannten Täter wird jetzt wegen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr ermittelt.
(PI Weißenhorn)
Bei Personenkontrolle Drogen gefunden
WEISSENHORN. Am Sonntagnachmittag (09.04.2017) wurde auf dem Hauptplatz in Weißenhorn ein 24-jähriger Mann überprüft. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn drogentypische Verhaltensmuster bei ihm. Bei der anschließenden Durchsuchung konnte in seiner Hosentasche ein Tütchen mit Drogen in flüssiger Form aufgefunden und sichergestellt werden. Gegen den 24-Jährigen wird jetzt wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetzes ermittelt.
(PI Weißenhorn)
Unfallflucht auf der A 8
ELCHINGEN. Die Autobahnpolizei Günzburg sucht nach einem Unfall am Sonntagvormittag den Fahrer eines dunklen Mercedes SUV. Gegen 10.40 Uhr war der Fahrer dieses Wagens auf der A 8 in Höhe der Anschlussstelle Oberelchingen, in Richtung München fahrend, nach links ausgeschert, um ein anderes Auto zu überholen. Er achtete dabei nicht auf den Verkehr auf dem linken Fahrstreifen. Eine dort fahrende 24-Jährige musste, um einen Unfall zu vermeiden, nach links ausweichen und krachte in die Mittelschutzplanke. Das Fahrzeug schleuderte weiter und kam auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen. Die Frau verletzte sich nur leicht an der Hand. Ihr Wagen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. Der Fahrer des Mercedes fuhr einfach in Richtung München davon.
Hinweise zu dem Mercedes SUV mit dunkler Lackierung nimmt die Autobahnpolizei Günzburg unter Telefon 08221 / 919-311 entgegen.
(APS Günzburg)
Autorennen endet an einer Betonmauer
BUCH. Gestern Nachmittag veranstalteten Jugendliche auf einem Firmengelände ein Autorennen. Der 21-jährige Fahrer war auf dem Gelände unterwegs, als der Pkw bei einer Bodenwelle die Haftung verlor. Das Fahrzeug hob ab und prallte kurz nach der Landung aufgrund des Lenkradeinschlags in eine Betonmauer. Der Fahrer und sein 15-jähriger Beifahrer erlitten dabei leichte Verletzungen und wurden ins Krankenhaus verbracht. Ein 16-Jähriger, der auf der Rückbank Platz genommen hatte, blieb unverletzt. An dem Pkw entstand Totalschaden.
(PI Illertissen)
Autofahrt unter Drogeneinfluss
ILLERTISSEN. In der vergangenen Nacht gegen 01.00 Uhr wurde ein 18-jähriger Autofahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Er zeigte drogentypische Ausfallerscheinungen. Nachdem auch der Drogentest positiv ausgefallen war, musste der junge Mann sein Fahrzeug stehen lassen. Ihn erwarten nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro sowie ein einmonatiges Fahrverbot.
(PI Illertissen)
Verkehrsunfall
VÖHRINGEN. Gestern Nachmittag gegen 16.30 Uhr befuhr ein 27-jähriger Mann mit seinem Pkw die Staatsstraße 2031 in südlicher Richtung. Nachdem der Autofahrer den Kreisverkehr in Richtung Bellenberg durchfahren hatte, wollte er verbotswidrig wenden. Dabei übersah er einen 28-jährigen Motorradfahrer, der von hinten kommend, den Pkw gerade verbotswidrig überholen wollte. Es kam zu einer Kollision, bei der sich der Motorradfahrer erheblich verletzte. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro.
(PI Illertissen)
Exhibitionistische Handlung – Polizei ermittelt
SENDEN. Am Samstag den 08.04.2017 gegen 08:30 Uhr joggte eine 34-Jährige auf dem Knappenweg entlang der Bahnlinien in Richtung Senden. Auf Höhe der dortigen Autobahnbrücke postierte sich ein unbekannter Mann mit heruntergelassener Hose und manipulierte an seinem Geschlechtsteil. Die Joggerin lief davon. Zu einer erneuten Begegnung kam es nicht. Der Mann soll zwischen 20 und 28 Jahre alt und schlank gewesen sein. Er wirkte orientalisch und hatte schwarze kurze Haare. Zum Zeitpunkt der Tat, war er mit einer Jeans und einerschwarzen Lederjacke bekleidet. Zeugen der Tat werden gebeten sich bei der Polizei Senden unter Tel: 07307/ 91000-0 zu melden.
(PSt Senden)
Verkehrsteilnehmer mit Laser-Pointer geblendet?
NEU-ULM. Am Sonntagabend wurde von einem unbeteiligten Zeugen bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm mitgeteilt, dass er beobachtet hat, wie Verkehrsteilnehmer auf der Memminger Straße im Bereich kurz vor dem Allgäuer Ring von einem Laser-Pointer angeleuchtet wurden. Laut Angaben des Mitteilers kam es hierbei zu keinen gefährlichen Situationen, wobei sich bisher noch kein Betroffener bei der Polizei gemeldet hat. Um den Vorfall abschließend klären zu können werden die betroffenen Verkehrsteilnehmer oder auch weitere Zeugen gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm, Tel.: 0731/8013-10, zu melden.
(PI Neu-Ulm)
18-Jähriger alkoholisiert und ohne Führerschein am Steuer eines Pkw
NEU-ULM. Sonntagmorgen um 06.30 Uhr stoppte eine Streife der Polizeiinspektion Neu-Ulm einen 18-jährigen Mann am Steuer eine Pkw. Bei der anschließenden Kontrolle stelle sich heraus, dass der junge Mann nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis und zudem noch leicht alkoholisiert ist. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwas mehr als 0,2 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und des Verstoßes nach dem Straßenverkehrsgesetz wurde eingeleitet. Gegen die Mutter des jungen Mannes, auf die das Fahrzeug zugelassen ist, wurde ebenfalls ein Ermittlungsverfahren wegen der Ermächtigung zum Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
(PI Neu-Ulm)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »