Europäischer #Speedmarathon 2017 – Blitzstellen der Hessischen Polizei und der teilnehmenden Kommunen

POL-GI: Europäischer #Speedmarathon 2017 - Blitzstellen der Hessischen Polizei und der teilnehmenden Kommunen
Europäischer Speedmarathon am 19.04.2017

ein Dokument zum Download

Gießen (ots) -

--

Am 19. April 2017 beteiligt sich die Hessische Polizei am europäischen Speedmarathon und gibt die Blitzstellen dieses Tages bekannt.

Die Polizei macht mit dieser Verkehrsaktion auf die Risiken zu schnellen Fahrens aufmerksam.

Es ist einzig der Faktor Mensch, der die Folgen zu schnellen Fahrens eindämmen kann. Alle Verkehrsteilnehmer beeinflussen - wissentlich und unwissentlich - die Sicherheit im Straßenverkehr: Der Druck aufs Gaspedal gefährdet uns, unsere Mitfahrer, die Insassen anderer Fahrzeuge oder die schwächeren Verkehrsteilnehmer wie Zweiradfahrer oder Fußgänger. Das Risiko zu schnellen Fahrens, erhöht die Unfallgefahr enorm. Wir wollen ins Bewusstsein rufen, dass Geschwindigkeit im Straßenverkehr über Leben oder Tod entscheidet. Zudem soll sich jeder Verkehrsteilnehmer der Risiken bewusst sein, die er durch sein Verhalten im Straßenverkehr hervorruft oder denen er ausgesetzt ist.

Gegenseitige Rücksicht und ständige Vorsicht sind Garanten für mehr Sicherheit im Straßenverkehr und erhöhen die Lebensqualität aller.

Die Blitzstellen der Hessischen Polizei und die der teilnehmenden Kommunen am 19.04.2017, für die Zeit von 06.00 Uhr bis 22.00 Uhr, sowie weitere Informationen zum Speedmarathon liegen auf der Homepage der Hessischen Polizei bereit:

https://www.polizei.hessen.de/Verkehr/Projekte-Aktionen/Speedmarathon/

Guido Rehr, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh