Kriminalpolizei nimmt Einbrecherbande fest
LKR. NEU-ULM. Wie die Kriminalpolizei Erding bereits gestern berichtet hat, ermittelte sie seit September 2016 im Zusammenhang mit Einbrüchen überwiegend in Schulen, Kindergärten und Gewerbeobjekten.
Am 07.04.2017 gegen Mitternacht brachen drei Täter der sogenannten Glassprenger-Bande in die Emil-Schmid-Schule in Neu-Ulm ein. Hierbei drangen die Täter durch Zerbrechen der Fensterglasscheibe und öffnen des Fenstergriffs ins Schulgebäude ein. Im Lehrer-/ Verwaltungstrakt öffneten sie sämtliche Schränke und hinterließen dabei einen Sachschaden von ca. 5.000 Euro. Den massiven Stahltresor ließen sie ungeöffnet zurück. Dennoch machten sie Beute in Höhe von ca. 250 Euro. Auf ihrer anschließenden Flucht konnten sie durch die Polizei festgenommen werden. Drei der vier Täter sind zwischenzeitlich in Untersuchungshaft.
Momentan prüft die Kriminalpolizei Neu-Ulm einen Zusammenhang mit einem Einbruch in ein Seniorenheim in Senden am 28.03.2017. Hierbei entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Zudem entwendeten die Täter mehrere hundert Euro an Bargeld. Möglicherweise geht diese Tat ebenfalls auf das Konto dieser Einbrechergruppierung.
(PP Schwaben Süd/West, 15 Uhr, fis)
Bezugsmeldung
Kriminalpolizei Erding gelingt Festnahme von Serieneinbrechern - Glassprenger-Bande festgenommen - Hoher Sach- und Beuteschaden
Pressemeldung des PP Oberbayern Nord vom 11.04.2017
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »