Mutmaßlicher Reichsbürger hortet Waffen

Mutmaßlicher Reichsbürger hortet Waffen NÖRDL. LKR. NEU-ULM. Im Zuge einer richterlich angeordneten Hausdurchsuchung wurde am 05.04.2017 bei einem 33-Jährigen Zuhause ein ganzes Waffenarsenal sichergestellt.

Foto: Polizei Neu-Ulm Der junge Mann geriet in den Blickpunkt der Fahnder, weil er im Internet einen Revolver, der dort als Migrantenschreck bezeichnet wurde, für ca. 380 Euro erworben hatte. Mit der Waffe lassen sich Kunststoffkugeln verschießen, die durchaus geeignet sind, schwere Verletzungen zu verursachen. Die Geschossenergie ist dementsprechend hoch. Für den Besitz und zum Führen sind waffenrechtliche Erlaubnisse erforderlich, die der Mann nicht hatte.
Bei der Durchsuchung wurde nicht nur der gesuchte Revolver sichergestellt, es fand sich ein ganzes Waffenarsenal. Die Wohnung war voll von Messern, Dolchen, Schwertern und Macheten, bis hin zu Sportbogen, Armbrüste, einem Luftgewehr und große Mengen Pfeilen und Munition. Auch Nazi-Symbole wie eine Reichskriegsflagge, Wehrmachtsutensilien und eine Bierflasche mit Hitlers Konterfei waren dort gehortet. Im Keller wurden zwei Aufzuchtanlagen für Marihuanapflanzen aufgefunden. Diese waren bereits abgeerntet. Es fand sich aber noch Restmaterial, wie welke Blätter und Stängel mit einem Gewicht von ca. 220 Gramm.

Der Mann führte in seiner Geldbörse zudem einen auf seinen Namen ausgestellten „Personenausweis Deutsches Reich“ mit, wie er regelmäßig von den sogenannten Reichsdeutschen verwendet wird. Die noch nicht abgeschlossenen Ermittlungen werden durch die Staatsanwaltschaft Memmingen und dem Kommissariat Staatsschutz bei der Neu-Ulmer Kriminalpolizei geführt.
(PP Schwaben Süd/West, 11 Uhr, fis)


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »