Konstanz (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Konstanz und des Polizeipräsidiums Konstanz vom 12.04.2017
Konstanz
Gescheitertes Drogengeschäft
Wegen eines räuberischen Diebstahls müssen sich ein 19-Jähriger und ein 24-Jähriger verantworten, die am Dienstagmorgen, gegen 04.00 Uhr, einem 17-Jährigen im Bereich der Line-Eid-Straße 150 Euro abgenommen und ihm eine Nasenfraktur und eine Gehirnerschütterung zugefügt haben. Der Jugendliche sprach die beiden ihm nicht bekannten Männer nach einem Discobesuch auf den Kauf von Marihuana an. Obwohl sie dazu nicht in der Lage waren, sicherten sie, um an das Bargeld zu kommen, dem 17-Jährigen den Verkauf der Drogen zu und nahmen die 150 Euro von ihm entgegen. Nachdem sie sich damit entfernen wollten, kam es zu einer handfesten Auseinandersetzung und dabei zur Verletzung des 17-Jährigen. Die beiden Täter flüchteten mit dem Bargeld, konnten jedoch in der Nähe des Tatorts durch Polizeistreifen aufgegriffen und vorläufig festgenommen werden. Der Jugendliche musste stationär in einem Krankenhaus behandelt werden.
Beamte des Kriminalkommissariats Konstanz haben die Ermittlungen übernommen. Wegen fehlender Haftgründe wurden die beiden Tatverdächtigen nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Staatsanwalt Andreas Mathy, Tel. 07531/280-2063
Erster Kriminalhauptkommissar Bernd Schmidt, Tel. 07531/995-1012
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/