Landkreis Verden (ots) - Langwedel. Am frühen Mittwochmorgen wurden gegen 05:20h die Bewohner eines Einfamilienhauses in der Birkenstraße in Langwedel-Holtebüttel durch das laute Alarmpiepen eines Rauchmelders geweckt. Sofort bemerken sie eine deutliche Rauchentwicklung aus dem Bereich des Heizungsraumes. Nachdem zunächst eigene Löschversuche der dreiköpfigen Familie fehlschlagen verlässt diese das Haus. Der zwischenzeitlich alarmierten Feuerwehr Holtebüttel und Langwedel schlagen beim Eintreffen bereits offene Flammen aus dem Heizungsraum entgegen. Durch die Feuerwehr kann der Brand abgelöscht werden, Personen wurden nicht verletzt. Die Brandursache als auch die Höhe des Brandschadens sind noch unklar, das Brandort wurde für weitere Ermittlungen der Polizei Verden beschlagnahmt.
Verden. Am Dienstag wurde der Feuerwehr und der Polizei gegen 11:20h ein Brand auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses in der "Störtebekerstraße" gemeldet. Der Kleinbrand konnte durch die Feuerwehr Verden schnell abgelöscht werden. Nach ersten Ermittlungen der Polizei könnte eine nicht ausgedrückte Zigarettenkippe des Mieterpärchens (25, m. und 23, w.) Ursächlich für den Brand sein. Durch die Flammen wurde eine Bambus-Sichtschutzwand und eine Plastikwand beschädigt, der Schaden wird auf ca. 2000,- Euro geschätzt.
Ottersberg. Am Dienstag befuhr gegen 06:40h ein 20-jähriger Sottrumer mit seinem Pkw VW Golf die L 155 aus Posthausen kommend in Richtung Ottersberg und beabsichtigte nach links auf den Pendlerparkplatz an der Anschlussstelle Posthausen abzubiegen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kündigte er dieses Vorhaben nicht durch den Blinker an. Der nachfolgende 19-jährige aus Langwedel hatte, ebenfalls mit einem VW Golf bereits zum Überholen des 20-jährigen angesetzt, beide Fahrzeuge prallten zusammen, wobei der VW Golf des Langwedelers in den Seitenraum geriet, wo er sich überschlug. Der Fahrzeugführer wurde lediglich leicht verletzt, an beiden Pkw entstand Sachschaden von geschätzten 5000,- Euro.
Riede. Am Dienstag ereignete sich gegen 10:00h ein Verkehrsunfall auf dem "Querdamm", bei dem sich die beiden Insassen leicht verletzten. Der 61-jährige Fahrzeugführer aus Weyhe befuhr mit seinem Pkw BMW 5-er die L 203 aus Riede kommend in Richtung Thedinghausen, als plötzlich ein Reh über die Fahrbahn lief. Beim Versuch dem Tier auszuweichen verlor der Fahrer die Kontrolle über seinen Pkw, kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte dort gegen einen Busch. Sowohl Fahrer als auch die 82-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt, am Pkw entstand Totalschaden in einer Höhe von ca. 20.000,- Euro.
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Pressestelle
Boris Koch
Telefon: 04231/806-104
www.polizei-verden-osterholz.de