BPOLI LUD: Erst zu Fuß, dann mit Fahrrad?

Görlitz (ots) - Wenn in der Nacht zwei Männer zu Fuß über die Altstadtbrücke von Zgorzelec nach Görlitz laufen, aber Stunden später mit jeweils einem Fahrrad zurück in Richtung Polen radeln, könnte man sich fragen, ob das mit rechten Dingen zugeht...

Die Frage stellten sich heute tatsächlich Streifen der Bundespolizei. Diese hatten die zwei einschlägig bekannten 31- und 34-Jährigen gegen 02.00 Uhr zunächst auf Schusters Rappen beobachtet. Als die beiden polnischen Bürger dann gegen 05.00 Uhr abermals, allerdings beide als Radfahrer auftauchten, sollten sie kontrolliert werden. Während der Ältere auch wirklich angehalten werden konnte, trat der Jüngere kräftig in die Pedalen und entkam.

Es stellte sich heraus, dass der 34-Jährige weder für das genutzte Damenrad, noch für das Bier im Fahrradkorb oder das Notebook im Rucksack einen Eigentumsnachweis erbringen konnte. Erste Anhaltspunkte deuten darauf hin, dass die Dinge aus einem Kellereinbruch in der Neißestadt stammen.

Gegen den ergriffenen Verdächtigen wird nun wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls ermittelt. Auch gegen den 31-Jährigen wurden entsprechende Ermittlungen aufgenommen. Schließlich rettet ihn das Fluchtmanöver nicht vor einer Strafverfolgung. Einerseits ist er von den Bundespolizisten wiedererkannt worden, andererseits haute ihn sein Kumpel in die Pfanne und nannte dessen richtigen Namen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Pressesprecher
Michael Engler
Telefon: 0 35 81 - 3 62 67 21
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_pir