Polizeireport - Die Tagesthemen (13.04.2017)
---Augsburg Report---
01 - Gartenmöbel entwendet
02 - Kleinkraftrad gestohlen
03 - Diebstahl von Kupferkabel
04 - Beteiligte schildern Unfallhergang völlig unterschiedlich
05 - Geisterradler bei Unfall verletzt
06 - Rollstuhlfahrer verfährt sich im Siebentischwald - Suche erfolgreich
---Regional Report---
07 - Einbruchdiebstähle in Behindertenwerkstätten geklärt
08 - Pkw-Brand
09 - Fahranfänger rutscht von Kupplung und verursacht Unfall
10 - Einbruch in Metzgerei
Augsburg Report
01 - Gartenmöbel entwendet
Herrenbach -
Gartenmöbel erfreuen sich zu Beginn der schöneren Jahreszeit wieder großer Beliebtheit. Diese schmerzliche Erfahrung musste auch die 61-jährige Besitzerin einer Gartenparzelle in der Gartenanlage Herrenbach machen. In der Zeit von 09.04.2017 bis 12.04.2017 entwendeten Unbekannte fünf Stühle sowie einen Tisch, die im Außenbereich des Gartenhauses aufgestellt waren. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro.
Hinweise erbittet die PI Augsburg Süd unter der Telefonnummer 0821/323-2710.
02 - Kleinkraftrad gestohlen
Hammerschmiede -
Am 12.04.2017 stellte der 44-jährige Besitzer eines Kleinkraftrades gegen 06.30 Uhr fest, dass sein Roller in der vorangegangenen Nacht entwendet worden war. Der schwarze Roller der Marke Qingqi stand vor dem Wohnanwesen des 44-Jährigen im Sonnenbachweg geparkt. Der Zeitwert des Rollers wird mit etwa 200 Euro beziffert.
Hinweise erbittet die PI Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310.
03 - Diebstahl von Kupferkabel
Oberhausen -
Am 12.04.2017 gegen 16.00 Uhr teilten Anwohner aus dem Bereich der Ahornerstraße der Polizei eine verdächtige männliche Person auf einem ehemaligen Firmengelände in der Äußeren Uferstraße mit. Dort war es in der Vergangenheit wiederholt zu Buntmetalldiebstählen, u.a. durch den Ausbau von Kupferkabeln gekommen.
Aus diesem Grund wurde das Firmengelände durch mehrere Streifenbesatzungen sowie einem Diensthund abgesucht. Dies führte zunächst nicht zum Ergreifen des Mannes. Allerdings wurden auf dem wahrscheinlichen Fluchtweg eine Kabelzange sowie ein Handschuh aufgefunden. Doch auch hier bewahrheitete sich die bekannte Aussage „Der Täter kommt immer zum Tatort zurück“. Etwa zwei Stunden später wurde der Mann erneut auf dem Firmengelände beobachtet. Beim Eintreffen der Polizei flüchtete er in die Ahornerstraße und versteckte sich dort im Balkon einer Erdgeschoßwohnung, wo ihn Polizeibeamte festnehmen konnten. Es handelt sich um einen 36-jährigen wohnsitzlosen Deutschen, der im Rahmen seiner Vernehmung den Diebstahlsversuch zugab. Die PI Augsburg 5 prüft derzeit, ob dem Mann die vorangegangenen Buntmetalldiebstähle zugeordnet werden können.
04 - Beteiligte schildern Unfallhergang völlig unterschiedlich
Kriegshaber -
Am 12.04.2017 kam es gegen 09.30 Uhr auf der B17 zwischen den Anschlussstellen Holzweg und Bgm.-Ackermann-Straße zur seitlichen Kollision zwischen einem MAN-Sattelzug und einem Pkw Peugeot. Der Unfallhergang ist für die Autobahnpolizeistation Gersthofen derzeit noch völlig unklar. Bei der Unfallaufnahme gab der 44-jährige ortsunkundige Lkw-Fahrer an, von dem auf die B17 einfahrenden Pkw seitlich gestreift worden zu sein. Demgegenüber erklärte der 51-jährige Peugeot-Fahrer, dass sich der Unfall überhaupt nicht im Bereich einer Auffahrt ereignet habe sondern auf freier Strecke durch einen Spurwechsel des Sattelzugs verursacht worden sei.
Der Sachschaden wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt.
Unfallzeugen werden gebeten, sich mit der Autobahnpolizeiinspektion Gersthofen unter der Telefonnummer 0821/323-1910 in Verbindung zu setzen.
05 - Geisterradler bei Unfall verletzt
Haunstetten -
Am 12.04.2017 wollte eine 50-jährige Ford-Fahrerin gegen 14.40 Uhr von der Alten Straße nach rechts in Inninger Straße abbiegen. Nachdem sie zunächst einem auf dem Geh- und Radweg querenden Fahrradfahrer die Vorfahrt gewährt hat, fuhr sie in den Einmündungsbereich ein. Dabei übersah sie jedoch einen vorschriftswidrig von rechts kommenden 27-jährigen Fahrradfahrer und erfasste ihn. Der Mann kam durch den Anstoß zu Fall und verletzte sich am Handgelenk. Er wurde durch den Rettungsdienst in das Klinikum Augsburg gebracht. Der Sachschaden wird auf etwa 900 Euro geschätzt.
06 -Rollstuhlfahrer verfährt sich im Siebentischwald - Suche erfolgreich
Haunstetten -
Am 12.04.2017 teilte gegen 17.15 Uhr eine besorgte Frau der Einsatzzentrale mit, dass sich ihr 78-jähriger Schwiegervater mit seinem elektrisch betriebenen Rollstuhl nahe des Jägerhauses im Siebentischwald verfahren habe und der Rollstuhl nicht mehr fahrbereit sei. Der Senior konnte zuvor selbst noch mit einem Handy seine Schwiegertochter über seine missliche Lage informieren. Die Polizeieinsatzzentrale beorderte mehrere Streifenbesatzungen zur Waldabsuche in den Bereich Siebenbrunn. Eine Ortung des Mannes war auf Grund des von ihm mitgeführten älteren Handymodells leider nicht möglich. Letztlich fanden zwei Mountainbike-Fahrer den 78-Jährigen zufälligerweise gegen 17.45 Uhr, als diese auf einem kleineren Trampelpfad abseits der befestigten Wege unterwegs waren. Der Mann hatte sich mit seinem Elektro-Rollstuhl auf einen nicht einsehbaren Trampelpfad gewagt und derart festgefahren, dass er sich ohne fremde Hilfe nicht mehr befreien konnte.
Regional Report
07 - Einbruchdiebstähle in Behindertenwerkstätten geklärt
Dillingen a.d. Donau -
Zwischen dem 07. und 09.04.2017 hatten unbekannten Täter die Glasfüllung der Notausgangstür zu einer Behindertenwerkstatt am Georg-Schmid-Ring in Dillingen eingeschlagen und waren in das Gebäude eingestiegen. Im Inneren wuchteten sie einen Kaffee- und einen Getränkeautomaten auf und entwendeten das darin befindliche Bargeld. Der angerichtete Schaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro.
Zwischenzeitlich konnten die Täter zu diesem Einbruch ermittelt werden. Es handelt sich hierbei um einen polizeibekannten 30-Jährigen und einen 25-jährigen Mittäter. Beide haben zwischenzeitlich die Tat gestanden. Der 30-Jährige wurde am 11.04.2017 dem Haftrichter vorgeführt und anschließend in eine JVA eingeliefert (Untersuchungshaft). Der 25-Jährige wurde nach seiner Vernehmung wieder auf freien Fuß gesetzt.
Im Zusammenhang mit der Festnahme der beiden Täter konnten auch folgende Straftaten geklärt werden:
-- Einbruch in Behindertenwerkstatt / Dillingen a.d.Donau
Die beiden o.g. Täter schlugen in der Nacht zum 08.04.2017 in Dillingen die Glastür zu einer Behindertenwerkstatt an der Bleichstraße ein. Nach Öffnen der Tür drangen sie in die Werkstatt ein und wuchteten einen im Gang stehenden Kaffeeautomaten auf. Sie entwendeten daraus die Münzbehälter mit ca. 70 Euro Bargeld. Die Münzbehälter konnten später in einer nahegelegen Wiese entleert aufgefunden und sichergestellt werden. Bei dem Einbruch entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro.
-- Einbruch in Behindertenwerkstatt / Dillingen a.d.Donau
Bei der Vernehmung der beiden Täter stellte sich heraus, dass sie zweimal in die Behindertenwerkstatt am Georg-Schmid-Ring eingebrochen waren. Während zunächst nur von einem Einbruch zwischen dem 07. und 09.04.2017 ausgegangen werden musste, ergab sich aus dem Geständnis der beiden, dass sie zunächst in der Nacht vom 07. auf 08.04.2017 nach Einschlagen der Notausgangstür eingestiegen waren. In dieser Nacht hatten sie es aber nur geschafft den Kaffee- und nicht den Getränkeautomaten aufzubrechen. In der Nacht zum 09.04.2017 drangen sie über die am Vortag beschädigte Tür erneut in das Gebäude ein und wuchteten dann auch den Getränkeautomat auf.
-- Einbruch in die Wäscherei einer Behindertenwerkstatt / Dillingen a.d.Donau
Am 09.04.2017, zwischen 23:00 und 23:55 Uhr, zertrümmerten die beiden eine Fensterscheibe zur Wäscherei der Behindertenwerkstatt am Georg-Schmid-Ring und stiegen in das Gebäude ein. Im Büro brachen sie die Schiebetüren eines Schrankes auf und stahlen aus einer dort abgestellten Kasse 300 Euro Wechselgeld. Sie richteten dabei einen Sachschaden von ca. 500 Euro an.
-- Fahrraddiebstahl / Dillingen a.d.Donau
In der Nacht zum 10.03.2017 entwendeten die beiden Täter in Dillingen aus einem versperrten Schuppen an der Oberdillinger Straße ein neuwertiges Mountain-Bike der Marke Bulls im Wert von 400 Euro. Das Fahrrad soll nach Angaben des 25-Jährigen kurze Zeit später von dem 30-Jährigen verkauft worden sein. Es konnte bisher nicht aufgefunden und sichergestellt werden. Die Ermittlungen hierzu dauern noch an.
08 - Pkw-Brand
Meitingen -
Am 12.04.2017 wollte ein 44-jähriger Mann gegen 17.30 Uhr auf einer Baustelle in der Via Claudia in Meitingen seinen VW Passat starten. Da das Fahrzeug beim ersten Versuch nicht ansprang und lediglich die Alarmanlage anging, versuchte der 44-Jährige es ein zweites Mal. Sofort nach dem Neustart drang Rauch ins Fahrzeuginnere. Im nächsten Moment brach im Motorraum Feuer aus. Bis die Feuerwehren aus Westendorf, Meitingen und Ostendorf (ca. 40 Einsatzkräfte) eintrafen, stand der Pkw in Vollbrand. Die Brandursache dürfte in einem technischen Defekt zu finden sein. Es entstand ein Schaden von ca. 3.000 Euro.
09 - Fahranfänger rutscht von Kupplung und verursacht Unfall
Nördlingen -
Am 12.04.2017 gegen 16.35 Uhr wollte ein 18-Jähriger mit seinem VW Polo von der Bozener Straße in Nördlingen auf die Ulmer Straße einfahren. An der Einmündung hielt er wegen dem stadtauswärts fahrenden VW Touran eines 38-Jährigen an. Als dieses Fahrzeug an ihm vorbeifuhr, rutschte der 18-Jährige von der Kupplung. Sein Polo machte einen Satz nach vorne und stieß gegen das Heck des vorbeifahrenden Touran. Durch den Anstoß verlor der 38-Jährige die Kontrolle über seinen Wagen und schleuderte in den Straßengraben. Der 38-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt und ins Nördlinger Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 9.000 Euro.
10 - Einbruch in Metzgerei
Rehling -
Am Mittwoch, den 12.04.2017 begab sich ein unbekannter Täter zwischen 17.00 und 17.45 Uhr zur Rückseite einer Metzgerei in der Alten Bergstraße. Dort drückte dieser im Erdgeschoß ein gekipptes Fenster zum Produktionsraum auf. Im Büro brach der Unbekannte mit Hilfe eines nicht bekannten Werkzeugs einen Schlüsselkasten auf, entnahm daraus einen Tresorschlüssel und öffnete mit diesem den im Büro befindlichen Tresor. Daraus entwendete der Täter ca. 1.000 Euro Bargeld. Ein möglicher Tatverdacht richtet sich gegen einen Mann, südländischer Abstammung, ca. 35 - 40 Jahre alt, ca. 175 cm groß, schlank, kurze schwarze Haare und Drei-Tage-Bart. Dieser hatte unmittelbar vor dem Einbruch einen Zeugen im Zufahrtsbereich der Metzgerei angesprochen und sich bei diesem nach dem Inhaber der Metzgerei erkundigt.
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Aichach unter Tel.: 08251/8989-11 in Verbindung zu setzen.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »