Pressebericht vom 13.04.2017
565. Besonders schwerer Fall des Diebstahls aus einem Bekleidungsgeschäft – Englischer Garten
566. Verbotene Prostitution im Sperrbezirk - Ludwigsvorstadt
567. Widerstand und Vorwürfe nach Verkehrskontrolle – Moosach
/>
565. Besonders schwerer Fall des Diebstahls aus einem Bekleidungsgeschäft – Englischer Garten
In der Zeit von Montag, 10.04.2017, 18.30 Uhr, bis Dienstag, 11.04.2017, 09.30 Uhr, drangen der oder die bislang unbekannten Täter in ein Bekleidungsgeschäft in der Oettingenstraße ein.
Aus dem Geschäft wurden Handtaschen im Wert von mehreren zehntausend Euro entwendet. Die Täter versuchten zunächst durch Ziehen des Schließzylinders in die Geschäftsräume einzudringen. Als dies offensichtlich nicht zum Erfolg führte, wurde die Tür unter Anwendung massiver Gewalt und eines bislang unbekannten Hebelwerkzeugs aufgehebelt.
Der oder die Täter konnten unerkannt in unbekannte Richtung flüchten.
Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum in der Oettingenstraße Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Einbruch stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 52, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
566. Verbotene Prostitution im Sperrbezirk - Ludwigsvorstadt
Am Mittwoch, 12.04.2017, hielt sich eine zivile Streife im Bereich der Schillerstraße auf. Kurz nach 21.00 Uhr wurde einer der eingesetzten Beamten von einer männlichen Prostituierten angesprochen, ob er denn nicht „etwas Spaß“ haben möchte. Er verlangte dafür 30 Euro und wollte in den Nussbaumpark gehen.
Daraufhin gab sich der eingesetzte Beamte als Polizeibeamter zu erkennen.
Es stellte sich heraus, dass der 27-Jährige bereits im Februar und im April 2017 bei der Ausübung der verbotenen Prostitution überführt wurde. Beide Vorfälle ereigneten sich ebenfalls im Bereich Hauptbahnhof / Ecke Schillerstraße.
Da der 27-Jährige keinen festen Wohnsitz hat und davon auszugehen ist, dass er weiterhin der verbotenen Prostitution nachgehen wird, wird er im Laufe des heutigen Tages dem Haftrichter vorgeführt.
567. Widerstand und Vorwürfe nach Verkehrskontrolle – Moosach
Am Mittwoch, 12.04.2017, um kurz vor 12.00 Uhr, führten Polizeibeamte einer Münchner Einsatzhundertschaft zusammen mit Kollegen der Verkehrspolizeiinspektion Verkehrsüberwachung eine Verkehrskontrolle in Moosach durch.
Im Rahmen dieser Verkehrskontrolle fiel das Zweirad eines 17-jährigen Münchners auf. Dem 17-Jährigen wurden Manipulationen am Zweirad vorgeworfen. Zur Fertigung eines Gutachtens sollte das Zweirad sichergestellt und abgeschleppt werden.
Zwischenzeitlich trafen der 22-jährige Bruder und der Vater des Zweirad-Fahrers an der Kontrollörtlichkeit ein. Der 22-Jährige kritisierte die Kontrolle sowie die eingeleitete Ordnungswidrigkeitenanzeige gegen seinen Bruder und wollte anschließend den Abtransport des Zweirades verhindern. Er stellte sich direkt vor den Abschleppwagen, um den Abtransport zu blockieren. Ihm wurde von den eingesetzten Beamten daraufhin ein Platzverweis erteilt. Diesem kam er nicht nach. Schließlich wurde er mit unmittelbaren Zwang zu Boden gebracht.
Der 17-jährige Zweiradfahrer versuchte einem der Beamten den angefertigten Polizeibericht zu entreißen. Er gab an, sich dabei am Arm verletzt zu haben. Zudem klagte er darüber, dass ein Beamter ihm zuvor sein Mobiltelefon aus der Hand geschlagen habe und sein Telefon dadurch beschädigt wurde.
Aufgrund dieses Vorfalls wurde seitens der Familie eine Anzeige gegen die eingesetzten Polizeibeamten wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung und Beleidigung erstattet. Von Seiten der Polizeibeamten wurde eine Anzeige wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte in die Wege geleitet.
Das Bayerische Landeskriminalamt (SG 131) hat die Ermittlungen in diesem Fall übernommen.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »