Emsland (ots) - Als ausgesprochen ruhig bezeichnet die Polizeiinspektion die Geschehnisse der Tuningszene am sogenannten "Carfreitag". Gegen Mittag hatten sich in Salzbergen auf dem Parkplatz Holsterfeld im Industriegebiet rund 100 Fahrer mit ihren getunten Fahrzeuge getroffen. Diese Ansammlung löste sich recht bald wieder auf. Im Laufe des Nachmittags trafen sich dann in Lingen bei der Emslandarena rund 25 Fahrzeuge. Auch hier blieb alles ruhig. Weiterhin wurden von der Polizei in Meppen auf dem Parkplatz des Marktkaufs 200 Fahrzeuge festgestellt. Auch diese Ansammlung löste sich nach kurzer Zeit wieder auf. Kurz vor Mitternacht kam es schließlich in Papenburg auf dem Parkplatz des Media-Marktes zum Treffen von etwa 100 Fahrzeuge, die aus dem Bereich Leer kamen. Nach kurzer Zeit war ach dieses Treffen beendet und die Fahrer fuhren davon. Es kam bei allen Treffen zu keinen Straftaten oder Beanstandungen durch die Polizei. Illegale Rennen gab es nicht. Am Karfreitag wurde von der Polizeiinspektion auf der Bundesstraße 70 bei Meppen eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Von den 2052 durchgefahrenen Fahrzeugen waren 52 zu schnell unterwegs. 33 Fahrer müssen nun mit einem Verwarngeld rechnen, 19 mit einem Bußgeld. Der schnellste Fahrer war mit 147 Stundenkilometer bei erlaubten 100 unterwegs. Ihn erwartet ein Bußgeld von 160 Euro, zwei Punkte in Flensburg und einen Monat Fahrverbot.
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Achim van Remmerden
Telefon: 0591 / 87-104
E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de
Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlich
zuständige Polizeidienststelle.