Limburg (ots) - 1. Diebstahl aus Altenwohnheim in Limburg, Joseph-Schneider-Straße am 16.04.2017 zwischen 20:10 Uhr und 20:15 Uhr
Ein unbekannter männlicher Täter begab sich in das Altenheim und entwendete eine Handtasche, die hinter dem Tresen im Empfangsbereich abgestellt war. Der Täter soll zwischen 35 und 40 Jahren alt gewesen sein, einen beigen Anzuge getragen haben und eine grüne Umhängetasche dabei gehabt haben. Zeugen, die entsprechende Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich unter 06431/91400 mit der Polizei Limburg in Verbindung zu setzen.
2. Diebstahl eines Mountainbike Marke "TREK" in Bad Camberg-Oberselters, Quellenweg am 13.04.2017, zw. 08:15 Uhr und 18:15 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten im o. a. Zeitraum ein Mountainbike aus der nicht verschlossenen Garage eines Einfamilienhauses. Auch in diesem Fall bittet die Polizei um Zeugenhinweise unter 06431/91400.
3. Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person
Montag, 17.04.2017, 02:07 Uhr L3046 zwischen Mengerskirchen und Waldernbach, sogenannte Seeweiherkurve
In der Nacht zum Ostermontag, um 02:07 Uhr, bemerkte ein Autofahrer einen stark unfallbeschädigten Opel Corsa an einem Baum in der Seeweiherkurve zwischen Mengerskrichen und Waldernbach. Der schwer verletzte 28-jährige Fahrer war in dem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr geborgen werden. Nach Auswertung der Spuren an der Unfallstelle fuhr der Corsa aus Richtung Mengerskirchen in Richtung Waldernbach. Eingangs der Seeweiherkurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, drehte sich auf der Bankette um seine eigene Achse, kippte auf die Fahrerseite und prallte dann gegen einen Baum. Der Fahrer des Corsa wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Es entstand Sachschaden von ca. 3.500,- Euro.
4. Unfallflucht auf der B49
Montag, 17.04.2017, 03:17 Uhr B49 Limburg Richtung Weilburg, Höhe Obertiefenbach
Ein Anwohner aus Obertiefenbach hörte um 03:17 Uhr einen lauten Knall und fuhr daraufhin auf die B49 um nachzuschauen. Dabei bemerkte er Reifenteile auf der Fahrbahn und eine eingedrückte Leitplanke. Er folgte daraufhin der Fahrspur, die der Unfallverursacher wegen des fehlenden Reifens auf der Fahrbahn hinterlassen hatte, bis nach Waldernbach, so dass der Verursacher des Schadens in Höhe von ca. 2.000,- Euro ermittelt werden konnte.
PHK Graf
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06431) 9140-0
E-Mail: KvD.Limburg.ppwh@polizei.hessen.de