Mehrere witterungsbedingte Unfälle im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg

Neubrandenburg (ots) - Mitten im Osterrückreiseverkehr ereigneten sich am 17.04.2017 in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:20 Uhr mehrere witterungsbedingte Unfälle im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg. Viele Autofahrer wurden regelrecht durch plötzlich eintretenden starken Regen und Hagel überrascht. Besonders betroffen war dabei der Raum Pasewalk. Auf der Bundesautobahn 20 zwischen den Anschlussstellen Pasewalk Nord und Strasburg ereigneten sich aufgrund von Aquaplaning infolge des einsetzenden Starkregens zwischen 14:50 Uhr und 16:20 Uhr sechs Verkehrsunfälle mit insgesamt 15 beteiligten Fahrzeugen. Bei vier Verkehrsunfällen waren die Verursacher alleinbeteiligt. Bei einem weiteren Verkehrsunfall auf dieser Strecke in Fahrtrichtung Berlin waren insgesamt sieben Fahrzeuge involviert, darunter befanden sich sechs PKW und ein LKW. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 85.000,- EUR. Durch die Kollision wurden sechs Personen verletzt. Darunter befanden sich zwei schwer- und vier leichtverletzte Personen, die in die Krankenhäuser nach Schwedt, Neubrandenburg und Pasewalk verbracht wurden. Nach derzeitigem Stand wurden die Unfallbeteiligten nicht lebensbedrohlich verletzt. In den 6. Verkehrsunfall, der sich in der Gegenrichtung ereignete, waren insgesamt 4 Personenkraftwagen involviert. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 13.000,- EUR. Personen wurden dabei nicht verletzt. Aufgrund des starken Osterrückreiseverkehrs staute sich der Verkehr vor den Unfallstellen in Fahrtrichtung Berlin. Die Unfallstelle musste für insgesamt 2,5 Stunden komplett gesperrt werden. Ein weiterer Verkehrsunfall mit Sachschaden ereignete sich gegen 15:45 Uhr auf der Bundesautobahn 20 in Höhe der Anschlussstelle Anklam in Fahrtrichtung Berlin. Eine 41-jährige Führerin eines PKW Hyundai verlor aufgrund von Straßenglätte durch einsetzendem Hagel die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte mit der Mittelleitplanke. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 6.000,- EUR, Personen wurden nicht verletzt. Die Unfallstelle musste kurzzeitig gesperrt werden. Der PKW musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Durch die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg wurden am 17.04.2017 in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr insgesamt acht witterungsbedingte Verkehrsunfälle registriert, bei denen ein Sachschaden von insgesamt 140.000,- EUR entstand. Dabei wurden zwei Personen schwer- und vier leichtverletzt.

Polizeiführer vom Dienst, Polizeipräsidium Neubrandenburg, Einsatzleitstelle

Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an:

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
PKin Nicole Buchfink / Katrin Kleedehn
Telefon: 0395/5582-2040/2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de


Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende an:

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395/5582-2223
Fax: 0395/5582-2026

Imagebroschüre des PP NB:
http://www.unserebroschuere.de/polizei-neubrandenburg/webview/
Imagefilm der Polizei M-V:
http://www.im.mv-regierung.de/film/kurz.html
Polizei M-V auf facebook: https://www.facebook.com/PolizeiMV