Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 20. April 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
/>Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Fahrraddiebstähle
KÖTZ. In dem Zeitraum vom 13.04.2017, 07.00 Uhr bis 18.04.2017, 07.00 Uhr wurde auf einem Firmengelände in der Ichenhauser Straße in Großkötz ein schwarzes Fahrrad der Marke Cyco, welches an dort an einem Fahrradabstellplatz abgestellt war, von einem bislang unbekannten Täter gestohlen. Das Fahrrad hat einen Wert von ca. 180 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
GÜNZBURG. Gestern zwischen 08.00 Uhr und 13.45 Uhr stahl ein bislang unbekannter Täter am Bahnhof ein rotes Mountainbike im Wert von ca. 150 Euro. Das Rad war in einem Unterstellhäuschen abgestellt und mit einem Zahlenschloss abgesperrt. Das Zahlenschloss öffnete der Täter gewaltsam und ließ es am Tatort zurück. Zeugen, die Angaben zum Täter bzw. zum Verbleib des Fahrrades machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)
Unfallflucht
GÜNZBURG. Eine 33-Jährige parkte gestern gegen 09.00 Uhr ihren weißen Pkw, Renault Twingo, auf einem gekiesten Parkplatz im Bereich Stadtgraben. Gegen 19.00 Uhr kam die Dame zu ihrem Fahrzeug zurück und fuhr nach Hause. Als sie dort ankam stellte sie fest, dass ihr Pkw hinten links beschädigt war. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen ist davon auszugehen, dass das Fahrzeug, während des auf dem besagten Parkplatz abgestellt war, angefahren und beschädigt worden ist. Anschließend hat sich der bislang unbekannte Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Der Schaden an dem Renault beläuft sich auf ca. 1000 Euro. Die Polizeiinspektion Günzburg bittet um Zeugenhinweise, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)
Fazit zum Blitzmarathon
GÜNZBURG. Im Rahmen des Blitzmarathons, welcher vom 19.04.2017, 06.00 Uhr bis 20.04.2017, 06.00 Uhr, stattfand führte die Polizeiinspektion Günzburg an verschiedenen Messstellen über einen Gesamtzeitraum von mehreren Stunden Geschwindigkeitsüberwachungen durch. Vorrangig wurden Strecken überwacht, welche sich außerorts befanden bzw. bei denen es sich um Unfallschwerpunkte handelt. Das Ziel dieses sogenannten Blitzmarathons war es, die Verkehrsteilnehmer dahingehend zu sensibilisieren, die vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbeschränkungen einzuhalten sowie ihre Geschwindigkeit stets den Straßen- und Wetterverhältnissen anzupassen und entsprechend defensiv zu fahren. Bei den durchgeführten Messungen mussten insgesamt fünf Fahrzeugführer beanstandet werden, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten.
Der unrühmliche Spitzenreiter war eine Pkw-Lenkerin, die zwischen Schneckenhofen und Bubesheim bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h mit einer Geschwindigkeit von 141 km/h gemessen wurde. Diese Verkehrsteilnehmerin erwarten nun ein Bußgeld von mindestens 120 Euro und ein Punkt in der „Verkehrssünderdatei“ in Flensburg. Anhand der relativ geringen Anzahl von Beanstandungen kann nachvollzogen werden, dass die Ankündigung des Blitzmarathons und dessen Durchführung durchaus dazu beitrug, dass an diesem Tag im Bereich der Polizeiinspektion Günzburg insgesamt langsamer gefahren wurde.
Unabhängig von dem Blitzmarathon wird die Polizeiinspektion Günzburg auch weiterhin verstärkt die Einhaltung der zulässigen Geschwindigkeiten überwachen. Im Jahr 2016 musste bei über 30 Prozent der Verkehrsunfälle mit tödlichem Ausgang eine nicht angepasste Geschwindigkeit als Ursache festgestellt werden und zählt somit zu den Hauptunfallursachen.
(PI Günzburg)
Internetbetrug
KRUMBACH. Am Dienstag, den 18.04.2017, meldete ein 32-jähriger Mann bei der Polizeiinspektion Krumbach, dass sein Internetzahlungskonto missbraucht wurde. Ein Unbekannter spähte die Login-Daten zu dem Konto aus und bestellte über dieses Ware im Wert von ca. 1.800 Euro. Gegen den Täter wird ermittelt.
(PI Krumbach)
Verkehrsunfall
NATTENHAUSEN. Am Mittwoch, den 19.04.2017 gegen 7 Uhr, geriet ein 69-jähriger an der Ortseinfahrt aufgrund Glätte ins Rutschen. Der Pkw streifte einen entgegenkommenden Lkw und prallte im Anschluss frontal gegen das hinter dem Lkw fahrende Fahrzeug eines 58-jährigen. Der 53-jährige Lkw-Fahrer blieb unverletzt, die beiden anderen Verkehrsteilnehmer wurden vorsorglich ins Krankenhaus verbracht. Die Straße wurde durch die Feuerwehr gesperrt. Der Gesamtschaden beträgt ca. 10.000 Euro.
(PI Krumbach)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »