Hofheim (ots) - 1. Autofahrer flüchtet vor der Polizei, Hattersheim, Mainzer Landstraße, 21.04.2017, gg. 01.00 Uhr
(ho)In der vergangenen Nacht hat ein 24-jähiger Autofahrer versucht, sich einer Verkehrskontrolle durch eine Polizeistreife zu entziehen. Mit weiteren Unterstützungskräften gelang es schließlich, den 24-Jährigen und seine Beifahrerin zu stoppen. Bei der Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass der Mann keine Fahrerlaubnis besitzt. Außerdem bestand der Verdacht, dass er Betäubungsmittel zu sich genommen hat. Daraufhin wurde eine Blutprobe bei dem Mann angeordnet, die auf der Polizeistation durchgeführt wurde. Anschließend wurde er wieder nach Hause entlassen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
2. Hochwertiger Mercedes gestohlen, Flörsheim, Werner-von-Siemens-Straße, Nacht zum 21.04.2017
(ho)In der vergangenen Nacht wurde in Flörsheim ein hochwertiger Mercedes E 350 gestohlen. Der Wagen war vor dem Haus des Geschädigten in der Werner-von-Siemens-Straße abgestellt und heute Morgen spurlos verschwunden. An dem schwarzen Pkw waren zuletzt die Kennzeichen MTK-TR 126 angebracht. Hinweise zu der Tat oder zum Verbleib des Pkw nimmt die Hofheimer Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (06192) 2079-0 entgegen.
3. Ladendieb wird handgreiflich, Eschborn, Ginnheimer Straße, 20.04.2017, 14.45 Uhr
(ho)Ein 14-jähriger Ladendieb hat sich gestern Mittag gegen seine Festnahme gewehrt und dabei einen Ladendetektiv leicht verletzt. Der Junge wurde beim Diebstahl von Elektronikartikeln auf frischer Tat erwischt und sollte daraufhin in das Büro der Detektive gebracht werden. Dabei versuchte er sich loszureißen, wobei er und der Ladendetektiv zu Boden stürzten. Der Jugendliche muss sich nun in einem Verfahren wegen eines räuberischen Diebstahls verantworten. Die Ermittlungen zu einem mutmaßlichen Mittäter des Jungen dauern derzeit noch an.
4. Sachbeschädigung auf Kinderspielplatz, Schwalbach am Taunus, Schwalbach, Niederhöchstädter Pfad, 19.04.2017, gg. 19.00 Uhr
(ho)Unbekannte haben Betonpalisaden auf dem Kinderspielplatz im Niederhöchstädter Pfad in Schwalbach mit schwarzen Schriftzügen beschmiert. Dabei ist ein Schaden in Höhe von mehreren Hundert Euro entstanden. Die Ermittlungsgruppe der Eschborner Polizei nimmt Hinweise zu den Verursachern der Sachbeschädigung unter der Telefonnummer (06196) 9695-0 entgegen.
5. Alufelgen aus Tiefgarage gestohlen, Bad Soden, Am Carlusbaum, 20.04.2017, 09.00 Uhr bis 18.30 Uhr,
(pl)Am Donnerstag entwendeten unbekannte Täter aus einer Tiefgarage in der Straße "Am Carlusbaum" drei komplette Alufelgensätze. Die gestohlenen Alufelgen haben einen Gesamtwert von rund 2.600 Euro. Täterhinweise liegen nicht vor. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Ermittlungsgruppe der Eschborner Polizei unter der Telefonnummer (06196) 9695-0 in Verbindung zu setzen.
6. Kompletträder abmontiert, Hochheim, Geschwister-Scholl-Straße, 19.04.2017, 22.30 Uhr bis 20.04.2017, 07.30 Uhr,
(pl)In der Nacht zum Donnerstag haben Reifendiebe in der Geschwister-Scholl-Straße in Hochheim zugeschlagen. Die Täter montierten dort von einem auf dem Parkstreifen abgestellten Mercedes die kompletten Räder ab und verursachten einen Schaden von circa 3.000 Euro. Der Wagen wurde auf Steinen aufgebockt. Die Flörsheimer Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06145) 5476-0 zu melden.
7. Anruf von falschen Polizeibeamten, Flörsheim, Weilbach, 19.04.2017, 15.00 Uhr,
(pl)Am Mittwochnachmittag wurde in Weilbach eine 75-jährige Frau von einem falschen Polizeibeamten angerufen. Als der angebliche Polizist dann während des Telefonats anfing, sich nach den Vermögensverhältnissen der Seniorin zu erkundigen, reagierte die Frau vorbildlich. Sie beendete das Gespräch und kontaktierte stattdessen die "echte" Polizei. Wegen des aktuellen Anrufs hier erneut der dringende Hinweis der Polizei: Richtige Beamtinnen und Beamten rufen niemals mit der Telefonnummer 110 an und fragen erst recht nicht am Telefon nach Vermögensverhältnissen. Seien Sie unbedingt sensibel, wenn sich jemand Ihnen gegenüber als Polizeibeamter ausgibt. Im Zweifel beenden Sie das Gespräch und kontaktieren Sie die örtliche Polizei.
8. Scheune von Einbrechern heimgesucht, Eppstein, Bremthal, Wiesbadener Straße, 20.04.2017, 01.00 Uhr bis 02.00 Uhr,
(pl)Eine Scheune in der Wiesbadener Straße wurde in der Nacht zum Donnerstag von Einbrechern heimgesucht. Die Täter drangen zwischen 01.00 Uhr und 02.00 Uhr gewaltsam in die Scheune ein. Als sie hierbei jedoch den Alarm auslösten, ließen sie noch die Scheide eines Säbels mitgehen und ergriffen dann ohne weiteres Diebesgut unerkannt die Flucht. Die Kelkheimer Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06195) 6749-0 zu melden.
9. Einbrecher erbeuten Bargeld und Schmuck, Eppstein, Vockenhausen, Zum Kohlwaldfeld, 20.04.2017, 11.30 Uhr bis 16.05 Uhr,
(pl)Beim Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Straße "Zum Kohlwaldweg" in Vockenhausen haben unbekannte Täter am Donnerstag hochwertige Schmuckstücke und Bargeld erbeutet. Die Einbrecher schlugen zwischen 11.30 Uhr und 16.05 Uhr die Terrassentürscheibe des Hauses ein, durchsuchten die Räumlichkeiten und ergriffen anschließend mit ihrer Beute die Flucht. Die Kriminalpolizei in Hofheim bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (06192) 2079-0.
10. Autoaufbrecher erbeuten Tasche, Eschborn, Im Wingert, 20.04.2017, 20.00 Uhr bis 20.30 Uhr,
(pl)Ein Autofahrer musste am Donnerstagabend in Eschborn die Erfahrung machen, dass man Wertgegenstände besser nicht im geparkten Fahrzeug liegen lässt. Der Geschädigte hatte sein Auto gegen 20.00 Uhr für nur etwa 30 Minuten in der Straße "Im Wingert" am Fahrbahnrand abgestellt und eine Tasche mit dem darin befindlichen Smartphone und diversen Unterlagen im Auto belassen. Autoaufbrecher nutzten daraufhin die Gunst der Stunde, um leichte Beute zu machen. Sie schlugen eine Scheibe des Wagens ein und entwendeten die auf dem Beifahrersitz abgelegte Tasche. Die Kriminalpolizei in Hofheim bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (06192) 2079-0.
11. Werkzeuge im Visier von Autoaufbrechern, Liederbach, Oberliederbach, Zum Morgengraben, Sulzbach, Am Klippelgarten, 19.04.2017, 17.00 Uhr bis 20.04.2017, 07.00 Uhr,
(pl)In Oberliederbach und in Sulzbach waren zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen Autoaufbrecher unterwegs, die es bei zwei geparkten Fahrzeugen auf die darin befindlichen Werkzeuge abgesehen hatten. In der Straße "Zum Morgengarten" in Oberliederbach stahlen die Täter einen Bohrhammer und einen Akkuschrauber aus einem Mercedes Vito, nachdem sie zuvor die Scheibe der Seitenschiebetür eingeschlagen hatten. In Sulzbach schlugen die Autoaufbrecher in der Straße "Am Klippelgarten" die Heckscheibe eines Mercedes Sprinters ein und erbeuteten ebenfalls diverse Werkzeuge. Die Kriminalpolizei in Hofheim bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (06192) 2079-0.
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de