Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 22. April 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 22. April 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Köperverletzung

KEMPTEN. Am Samstag in den frühen Morgenstunden kam eine deutlich alkoholisierte 43-jährige Nachtschwärmerin in Kempten den Aufforderungen eines Bistrobesitzers nicht nach, die Lokalität zu verlassen. In ihrem Zorn warf sie schließlich ziellos einen Kunststoffaschenbecher durch den Gastraum, infolge dessen eine Unbeteiligte am Kopf getroffen wurde. Glücklicherweise erlitt die Geschädigte keine gravierenden Verletzungen. Gegen die Täterin wurden Ermittlungen eingeleitet. (PI Kempten)


Auseinandersetzung endet mit Pfeffersprayeinsatz

WEITNAU. In einer Einrichtung für minderjährige Asylsuchende kam es am gestrigen Nachmittag zu einer Auseinandersetzung zwischen einem afghanischen Immigranten und dessen Betreuer. Als dies in einer handgreiflichen Auseinandersetzung eskalierte, wusste sich der Betreuer nicht anders zu helfen, als ein sogenanntes Tierabwehrspray gegen den Jugendlichen einzusetzen. Nach Hinzuziehung des Rettungsdienstes, musste der Jugendliche jedoch keine Klinik aufsuchen. Es wurden Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung aufgenommen. (PI Kempten)


Mülltonnenbrand endet glimpflich

KEMPTEN. In einem Hinterhof einer Gaststätte in der Kotterner Straße geriet am Freitagnachmittag eine große Mülltonne für Papierabfälle in Brand. Ein Angestellter, welcher an der Hinterhoftreppe eine Pause einlegte, entdeckte die Situation im Frühstadium. Zusammen mit seinem herbeigerufenen Arbeitskollegen konnte er die brennende Tonne von der Haus Fassade entfernen und mit einem durch die Gaststätte vorgehaltenen Pulverlöscher die Flammen ersticken. Da sich in der Tonne lediglich Papierabfall befand und eine Selbstentzündung mehr als fraglich erscheint, wurden durch die Polizei Kempten Ermittlungen aufgenommen. Sollten Beobachtungen im Bereich Kotterner Straße gemacht worden sein ergeht die Bitte, dies der Polizei unter Tel. 0831/9909-0 zu melden.
(PI Kempten)


Verkehrsunfall durch blendende Sonne

KEMPTEN. Ein 23-jähriger Verkehrsteilnehmer wurde am Freitagmorgen so sehr durch die noch tief stehende Sonne geblendet, dass er mit seinem PKW in der Leonhardstraße mit einem am Fahrbahnrand parkenden Fahrzeug kollidierte. In dessen Folge wurde durch den Aufprall auch eine große Restmülltonne umgefahren. Der Aufprall war zudem so stark, dass der geparkte Wagen gegen ein weiteres vor diesem stehenden Fahrzeug gedrückt wurde. Ob hier weiterer Schaden entstand muss jedoch noch abgeklärt werden. Das Fahrzeug des Unfallverursachers wurde erheblich beschädigt und musste abgeschleppt werden.
(PI Kempten)


Verkehrsunfall

SONTHOFEN. Ein Verkehrsunfall mit dem Verdacht der Unfallflucht ereignete sich am Freitagnachmittag gegen 16.00 h am Kresiverkehr in Rieden. Einem Rollerfahrer wurde nach ersten Erkenntnissenn von einem in den Kreisverkehr einfahrenden Pkw die Vorfahrt genommen. Der Rollerfahrer bremste noch ab, kam hierbei jedoch zu Sturz. Er wurde leicht verletzt. Der Pkw fuhr weiter – es handelt sich nach derzeitigem Ermittlungsstand um einen schwarzen Kleinwagen. Hinweise erbittet die Sonthofener Polizei unter Tel. 08321/6635-0.
(PI Sonthofen)


Erfolgreiche Vermißtensuche

OFTERSCHWANG. Glücklich endete eine mehrstündige Vermißtensuche am Freitagnachmittag. Im Bereich Ofterschwang/Stadtbereich Sonthofen. Ein älterer Herr verließ eine Pflegeeinrichtung und kam nicht mehr zurück. Durch Zufall entdeckte eine Streifenbesatzung dann Stunden später den Herrn sitzend in einem leeren abgestellten Reisebus. Er konnte wohlbehalten in die Pflegeeinrichtung zurückgebracht werden. An der Suche waren mehrere Streifenbesatzungen mit Diensthundeführern beteiligt.
(PI Sonthofen)


Türe von Pension eingetreten

Oberstaufen. Ein 46-jähriger Pensionsgast aus Oberstaufen kam Freitagabend alkoholisiert in die Pension zurück und stellte fest, dass er seinen Schlüssel vergessen hat. Dies veranlasste ihn, die Scheibe an der Eingangstür einzutreten, um so Zugang zur Pension zu erlangen.
An der Türe entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 350 Euro.
(PI Immenstadt)


Sachbeschädigung an Pkw

Blaichach. Im Zeitraum von Donnerstag, 16 Uhr, bis Freitag, 4 Uhr, wurde an einem im Kaplanweg in Blaichach abgestellten schwarzen VW Polo der vordere rechte Reifen zerstochen sowie die Beifahrertür zerkratzt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei (Tel.: 08323-9610-0) zu melden. (PI Immenstadt)


Sachbeschädigung an Fahrzeug

OBERSTDORF. Am Freitag, den 22.04.2017, auf dem Parkplatz des Edeka-Kaufmarkts in der Poststraße, stieß eine Fahrzeugführerin beim Ausparken gegen einen geparkten, weißen BMW, Kennzeichen unbekannt. Durch den Zusammenstoß wurde der rechte hintere Kotflügel des BMW leicht eingedrückt. Anschließend verließ die Unfallverursacherin für kurze Zeit die Unfallstelle, um die Polizei zu verständigen. Zwischenzeitlich kehrte der Fahrer des BMW zu seinem Fahrzeug zurück und setzte seine Fahrt fort, in Unkenntnis, dass sein Fahrzeug beschädigt wurde. Hinweise bezüglich des weißen BMW werden erbeten an die Polizei Oberstdorf 08322/96040. (PI Oberstdorf)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »