Polizeireport - Die Tagesthemen (24.04.2017)
---Augsburg Report---
01 - Diebstahl aus Pkw
02 - Spiegelabtreter unterwegs
03 - Auto mutwillig beschädigt
04 - Mountainbiker verletzt sich bei Sprungversuch
05 - Autos angefahren und geflüchtet
06 - Unfallflucht mit Sachschaden
07 - Geschwindigkeitsmessungen gehen weiter
---Regional Report---
08 - Brand eines Einfamilienhauses – Nachtrag mit Zeugenaufruf
09 - Notlandung eines Segelfliegers geht glimpflich aus
10 - Einbruch in Einfamilienhaus
11 - Drei Einbrüche in Einfamilienhäuser
Augsburg Report
01 - Diebstahl aus Pkw
Innenstadt -
Im Zeitraum vom 22.04.2017, 15.30 Uhr zum 23.04.2017, 08.15 Uhr, wurden aus einem Kia, welcher in der Bavousstraße geparkt war, diverse Herrenbekleidungsstücke sowie Bargeld entwendet. Der Wert der Gegenstände wird auf ca. 460 Euro geschätzt. Wie der Täter in das Fahrzeug gelangen konnte, ist noch nicht abschließend geklärt.
Die PI Augsburg Mitte bittet um Zeugenhinweise unter der Tel. 0821/323- 2110.
02 - Spiegelabtreter unterwegs
Hochzoll -
In der Nacht vom Samstag, den 22.04.2047, 20.00 Uhr auf Sonntag, den 23.04.2017, 16.00 Uhr wurden in der Zugspitzstraße insgesamt drei Pkw beschädigt, wobei bei einem Mercedes, einem Peugeot und einem Nissan die jeweils rechten Außenspiegel abgetreten wurden. Dabei entstand ein Gesamtschaden von ca. 900 Euro.
Die PI Augsburg Süd bittet unter der Tel. 0821/323-2710 um Zeugenhinweise.
Innenstadt - Zu einem weiteren Vorfall kam es auch Im Thäle (auf Höhe Hausnummer 15) als an einem Ford ebenfalls der rechte Außenspiegel abgetreten wurde. Es entstand ein Schaden von ca. 100 Euro.
Die PI Augsburg Mitte bittet um Zeugenhinweise unter der Tel. 0821/323-2110.
03 - Auto mutwillig beschädigt
Göggingen -
Im Zeitraum vom 21.04.2017, 16.30 Uhr bis zum 23.04.2017, 16.00 Uhr wurde ein Mitsubishi, der in der Josef-Felder-Straße geparkt war, von einem bislang unbekannten Täter im Bereich der Fahrertüre beschädigt. Dabei wurde mit einem spitzen Gegenstand in die Tür eingestochen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 800 Euro.
Die PI Augsburg Süd bittet unter der Tel. 0821/323-2710 um Zeugenhinweise.
04 - Mountainbiker verletzt sich bei Sprungversuch
Hochfeld -
Am 23.04.2017, gegen 15.50 Uhr beobachteten Zeugen, wie ein 16 jähriger Mountainbikefahrer beim Befahren einer wild angelegten Cross-Strecke nördlich des Stempflesees stürzte, als er einen Sprungversuch wagte. Da der Jugendliche weder Kopf- noch Körperprotektoren trug, erlitt er Verletzungen an der Wirbelsäule, sowie diverse Prellungen im Brustbereich und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht werden.
05 - Autos angefahren und geflüchtet
--Haunstetten -
Vom 22.04.2017, 21.00 Uhr, bis 23.04.2017, 12.00 Uhr wurde ein in der Hofackerstraße (auf Höhe der Hausnummer 40) geparkter Opel Corsa von einem unbekannten Fahrzeug angefahren. Da an der Anstoßstelle Zementreste festgestellt wurden, könnte ein Baustellenfahrzeug in Betracht kommen.
--Innenstadt -
Am Samstag den 22.04.2017, zwischen 11.00 Uhr und 12.00 Uhr, wurde in der Rosenaustraße (auf Höhe Hausnummer 59) ein Opel angefahren und dieser im Bereich des vorderen Stoßfängers beschädigt. Vermutlich wurde das Fahrzeug beim Einparken beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1500 Euro.
Die PI Augsburg Süd bittet in beiden Fällen unter der Tel. 0821/323- 2710 um Zeugenhinweise.
--Bärenkeller -
Zu einer weiteren Unfallflucht kam es in der Zeit vom 22.04.2017, 18.00 Uhr, bis 23.04.2017, 13.30 Uhr als ein Hyundai, welcher Am Rehsprung (auf Höhe Hausnummer 31) geparkt war, angefahren wurde. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Der Unfallverursacher flüchtete, ohne seine Personalien zu hinterlassen.
Die PI Augsburg 5 bittet unter der Tel. 0821/323-2510 um Zeugenhinweise.
06 - Unfallflucht mit Sachschaden
Pfersee -
Während der Besitzers am 23.04.2017, zwischen 18.00 Uhr und 19.10 Uhr, zum Essen ging, wurde sein Mercedes, der auf dem Parkplatz des Westfriedhofes in der Stadtberger Straße 80 a stand, von einem unbekannten Fahrzeugführer angefahren. Es entstand ein Sachschaden von ca. 3000 Euro.
Die PI Augsburg 6 bittet um Zeugenhinweise unter der Tel. 0821/323- 2610.
07 - Geschwindigkeitsmessungen gehen weiter
Lechhausen -
Auch nach dem Blitzmarathon vom 19.04.2017 werden durch die VPI Augsburg weitere Geschwindigkeitskontrollen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Schwaben Nord durchgeführt.
Dabei erreichte ein Pkw Fahrer bei einer Geschwindigkeitsmessung am 21.04.2017, zwischen 19.45 und 22 Uhr in der Lechhauser Straße eine Geschwindigkeit von 113 km/h. Erlaubt sind hier jedoch nur 50 km/h. Die rasante Fahrt zieht ein Bußgeld von 560 Euro, sowie 2 Punkten und 2 Monate Fahrverbot nach sich.
Regional Report
08 - Brand eines Einfamilienhauses – Nachtrag mit Zeugenaufruf
Mit Pressemeldung vom 22.04.2017 berichteten wir (auszugsweise) folgendes:
-----------------------------------------
„Kissing – Am gestrigen Freitag (21.04.2017) gegen 21.30 Uhr brach in einem Anwesen in der Ehgartenstraße ein Feuer aus. Aufgrund bislang nicht geklärter Ursache geriet ein Anbau des Einfamilienhauses in Brand. Das Feuer griff dann offenbar unmittelbar auf das Wohnhaus über. Die Bewohner, ein älteres Ehepaar (73 und 77 Jahre alt), konnten sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieben unverletzt. Der 73-jährige Ehemann wurde lediglich zur vorsorglichen Untersuchung ins Krankenhaus Friedberg gebracht, um eine mögliche Rauchgasintoxikation auszuschließen.
Die eingesetzten Feuerwehren aus Kissing und der Umgebung waren anschließend mit der Brandbekämpfung beschäftigt, wobei einzelne Glutnester immer wieder aufloderten, so dass eine Brandwache die ganze Nacht über vor Ort blieb. Des Weiteren wurde durch die Hitze offenbar eine Stromleitung abgerissen, weshalb es in Teilen der Straße zu einem vorübergehenden Stromausfall kam.
Das Haus wurde durch den Vollbrand vermutlich unbewohnbar, aber auch das in unmittelbarer Nähe abgestellte Fahrzeug der Eheleute wurde ein Raub der Flammen und hat nur noch Schrottwert. Der Brandschaden am Haus wurde nach ersten Einschätzungen auf ca. 260.000 Euro taxiert, der Schaden am Auto des Ehepaares dürfte nochmals mit ca. 20.000 Euro zu Buche schlagen.
Die Kripo Augsburg hat noch in der Nacht die Ermittlungen vor Ort aufgenommen. Hinweise zur Brandursache haben sich bei einer ersten Inaugenscheinnahme noch nicht ergeben. Die Brandermittler des zuständigen Fachkommissariats werden ab Montag, wenn eine gefahrlose Begehung des Anwesens möglich ist, die weitere Spurensicherung und Brandursachenerforschung fortsetzen. Bis dahin wurde zur Absperrung ein Bauzaun um den Brandort errichtet.“
-----------------------------------------
Die Brandermittler haben mittlerweile die Spurensuche am Brandort aufgenommen, können hinsichtlich der Brandursache zum jetzigen Zeitpunkt aber noch keinerlei Aussagen treffen. Wie jedoch zwischenzeitlich bekannt wurde, haben offenbar mehrere Personen aus der Umgebung (nicht nur der bekannte 50-jährige Kissinger) Foto- bzw. Videoaufnahmen vom Brandort angefertigt. Möglicherweise können diese Aufnahmen Aufschlüsse zur Brandentstehung liefern. Die Kripo Augsburg bittet daher alle diejenigen, die über entsprechendes Bildmaterial verfügen, sich bei den Brandermittlern unter der Tel. Nr. 0821/323 3810 zu melden.
09 - Notlandung eines Segelfliegers geht glimpflich aus
Blossenau -
Ein 27jähriger Segelflieger musste am Sonntagabend, den 23.04.2017 seinen Flug vorzeitig abbrechen und außerplanmäßig landen. Der junge Mann war zusammen mit einem Mitflieger in Moosburg an der Isar zu einem Rundflug aufgebrochen. Gegen 18.00 Uhr riss nach seinen Angaben die Strömung der Thermik ab und er musste landen. Dazu nutzte er ein freies Feld bei Blossenau, in dem er seinen Flieger sicher und unbeschädigt zu Boden brachte. Ob auf dem Acker Flurschaden entstand, steht noch nicht fest.
10 - Einbruch in Einfamilienhaus
Königsbrunn -
Im Zeitraum vom Dienstag (18.04.2017), nachmittags, bis Donnerstag (20.04.2017) 09.00 Uhr betrat ein unbekannter Täter ein Einfamilienhaus in der Birkenstraße über eine unversperrte Nebeneingangstüre.
Der Täter suchte gezielt nach Wertgegenständen. Er entwendete einen Tresor, in dem Bargeld, Schmuck und Goldmünzen deponiert waren. Der Diebstahlsschaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich. Ein Sachschaden wurde nicht verursacht.
Hinweise an die PI Bobingen unter Telefon 08234/9606-0.
11 - Drei Einbrüche in Einfamilienhäuser
--Mering -
In der Zeit von Samstagnachmittag (22.04.2017) bis Sonntagvormittag (23.04.2017) nutzen Einbrecher die Abwesenheit der Bewohner eines freistehenden Einfamilienhauses „An der Leite“. Die/der Täter schlugen ein Fenster neben der Terrassentüre ein und entriegelten so den Griff der Terrassentüre. Im Anschluss durchsuchten die/der Täter jeden Raum. In der Küche wurde ein Kuvert mit wenig Bargeld gefunden und entwendet. Im Keller wurde sogar eine verschlossene Türe zu einem Werkstattraum aufgehebelt. Der genaue Diebstahls- und Sachschaden muss noch detailliert festgestellt werden.
Der zweite Einbruch in Mering ereignete sich zu einer ähnlichen Zeit und wurde aber noch in der Samstagnacht festgestellt. Vermutlich wurde das Haus in der Rudolf-Diesel-Straße ausbaldowert und eine kurze Abwesenheit der Bewohner ausgenutzt. Zunächst versuchte der oder die Täter, einen gesicherten Lichtschachtrost aufzuhebeln. Dies scheiterte genauso wie ein Versuch, die Terrassentüre aufzuhebeln. Dann wurde ein Fenster auf der Nordseite der Garage eingeworfen und geöffnet, über eine ungesicherte Kellertür gelangten die Täter nun in das Haus. Auch hier wurden sämtliche Räume durchwühlt. Sie wurden wohl durch die zurückkehrenden Bewohner gestört und flüchteten ohne Beute. Der Schaden beträgt ca. 1000 €.
--Friedberg -
Von Freitagabend (21.04.2017) 19.00 Uhr bis Sonntagabend (22.04.2017) 19.00 Uhr versuchte ein Unbekannter, in Friedberg im „Tal“ in das Erdgeschoss eines freistehendes Einfamilienhaus einzubrechen. Wieder wurde die Terrassentüre, die von der Straße und von Nachbarn nicht einsehbar ist, angegangen. Möglicherweise wurde der oder die Täter durch anwesende Bewohner im ersten Stock gestört und flüchteten ohne Beute. Der angerichtete Schaden beträgt ca. 200 €.
Beobachtungen zu allen Einbrüchen bitte an die Polizei Friedberg unter 0821 / 323-1710 melden.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »