PD Dresden – Achtung Trickbetrug

Inhalt Achtung Trickbetrug Medieninformation: 254/2017
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 25.04.2017, 09:30 Uhr

<P style="TEXT-ALIGN: left" align=left>Landeshauptstadt Dresden

Achtung Trickbetrug!

Aktuell sind in Dresden wieder Trickbetrüger aktiv. Sie versuchen mit dem sogenannten Gewinnversprechen ältere Menschen um ihr Erspartes zu bringen.

So wurde gestern Mittag ein 65-Jähriger aus Dresden-Mickten von einer Unbekannten angerufen. Die Frau stellte dem Senior einen Gewinn in Höhe von 39.600 Euro in Aussicht, wenn er eine Gebühr von 900 Euro zahlen würde. Der Mann erkannte die Betrugsmasche, beendete das Gespräch und informierte die Polizei. (ml)

Einbruch in Backshop

Zeit:     23.04.2017, 10.30 Uhr bis 24.04.2017, 04.20 Uhr
Ort:      Dresden-Omsewitz

Unbekannte sind in den Backshop eines Einkaufsmarktes an der Lise-Meitner-Straße eingebrochen. Die Täter drückten die Zugangstür auf und hebelten im Anschluss einen Tresor auf. Aus diesem stahlen sie mehr als 1.000 Euro Bargeld. Der entstandene Sachschaden ist nicht bekannt. (ml)

Navigationssysteme gestohlen

Zeit:     23.04.2017, 17.15 Uhr bis 24.04.2017, 07.30 Uhr
Ort:      Dresden-Briesnitz

In der Nacht zum Montag zerschlugen Unbekannte die Seitenscheibe eines VW Golf VI und bauten das integrierte Navigationssystem aus dem Fahrzeug. Der entstandene Schaden summiert sich auf rund 1.500 Euro.

An der Wilhelm-Raabe-Straße zerschlugen Unbekannte die Seitenscheibe eines VW Passat. Aus dem Wagen wurde ebenfalls das Navigationssystem gestohlen. Auch in diesem Fall beträgt der Schaden rund 1.500 Euro.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (ml)


Landkreis Meißen

Werkzeuge aus Auto gestohlen

Zeit:     24.04.2017, 00.00 Uhr bis 06.15 Uhr
Ort:      Weinböhla

Gestern brachen Unbekannte in einen VW Caddy an der Sörnewitzer Straße ein. Die Täter zerschlugen die Heckscheibe des Fahrzeuges und stahlen aus diesem  verschiedene Werkzeuge im Gesamtwert von etwa 3.000 Euro. Der Schaden am VW wird auf ca. 500 Euro beziffert. (ml)

Verkehrsunfall – 4.000 Euro Schaden

Zeit:     24.04.2017, 11.10 Uhr
Ort:      Hirschstein, OT Prausitz

Gestern Mittag war der Fahrer (58) eines Lkw Mercedes auf der S 85 in Richtung Riesa unterwegs. An der Kreuzung zur B 6 stieß er mit einem anderen Lkw Mercedes zusammen, dessen Fahrer (51) in Richtung Meißen fuhr. Durch den Zusammenstoß entstand an den Fahrzeugen ein Gesamtschaden von rund 4.000 Euro. Verletzt wurde niemand. (ml)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Brand in Imbiss

Zeit:     24.04.2017, 05.40 Uhr
Ort:      Pirna, OT Copitz

Gestern Morgen kam es in einem Imbiss an der Schillerstraße zu einem Brand. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wurde mit rund 3.000 Euro angegeben. Ersten Untersuchungen zufolge könnte die Brandursache bei einem Stromverteiler zu suchen sein, an dem mehrere Geräte angeschlossen waren. Die Ermittlungen dauern an. (ml)

Minibagger beschädigt

Zeit:     21.04.2017 bis 24.04.2017, 17.50 Uhr
Ort:      Freital, OT Potschappel

Am vergangenen Wochenende haben Unbekannte einen Minibagger am Platz der Jugend beschädigt. Die Täter zerschlugen eine Seitenscheibe und verursachten dadurch einen Schaden von rund 500 Euro. (ml)

Verkehrsunfall – Zeugenaufruf

Zeit:     08.04.2017 bis 13.04.2017
Ort:      Sebnitz

Ein unbekannter Fahrzeugführer hat den Gehweg der Finkenbergstraße in Höhe der Kreuzstraße beschädigt. Aufgrund der Spurenlage kommt am ehesten ein Lkw-Fahrer in Frage. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro.

Die Polizei fragt: Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Angaben zum Unfallfahrzeug oder dessen Fahrer machen? Hinweise nehmen die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 oder das Polizeirevier Sebnitz entgegen. (ml)


Medieninformation [Download *.pdf, 80.91 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]