Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter vom 25.04.2017

Salzgitter (ots) - Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Autofahrerin Salzgitter-Lebenstedt, Berliner Straße/Engelnstedter Straße, 24.04.2017, 07.50 Uhr Am Montagmorgen missachtete eine 51-jährige Autofahrerin die Vorfahrt, als sie von der Engelnstedter Straße nach links auf die Berliner Straße abbiegen wollte und stieß mit dem Auto einer 40-Jährigen zusammen. Die 40-Jährige wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Schaden: rund 8000 Euro

Aufgebrochene Haustür Salzgitter Bad, Rheinstraße, 24.04.2017, 02.45 Uhr Am frühen Montagmorgen, gegen 02.45 Uhr, wurde eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses an der Rheinstraße durch Klingeln an ihrer Tür geweckt. Sie hörte Lärm im Treppenhaus. Wie sich später herausstellte hatten unbekannte Täter die Haustür aufgehebelt. Aus dem Mehrfamilienhaus wurde nichts entwendet. Hinweise an die Polizei Salzgitter Bad: 05341-825-0

Diebstahl einer dunkelroten Geldbörse Salzgitter-Lebenstedt, Wildkamp, Braunschweigische Landessparkasse, 24.04.2017, 10.30 bis 10.40 Uhr Unbekannte Täter entwendeten am Montagmorgen, gegen 10.30 Uhr, im Vorraum der Braunschweigischen Landessparkasse, Wildkamp, eine dunkelrote Geldbörse. Eine 58-jährige Frau war am Überweisungsautomaten und hatte ihre Geldbörse auf den Automaten abgelegt. Als sie sich kurz wegdrehte, um mit einer Angestellten zu sprechen, wurde die Geldbörse entwendet. Im Geldautomatenraum befanden sich zu dem Zeitpunkt mehrere Personen. Hinweise an die Polizei Salzgitter: 05341-1897-0

Kennzeichenmissbrauch Salzgitter-Lebenstedt, Am Brinke, 24.04.2017, 06.20 Uhr Am Montagmorgen stellten Polizeibeamte an der Straße Am Brinke bei einem Alfa fest, dass beide Kennzeichen entstempelt und für ein anderes Auto ausgegeben waren. Beide Kennzeichen wurden sichergestellt.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Pressestelle

Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de