Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 25. April 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Hund läuft ins Fahrzeug
BAD WÖRISHOFEN. Am Spätnachmittag des 24.04.2017 rannte zwischen dem südl. Bad Wörishofen und Oberes Hart ein herrenloser Hund übers freie Feld in Richtung St 2015. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Pkw einer 53-jährigen Unterallgäuerin an der rechten Fahrzeugseite, sodass ein Schaden von etwa 2.000 EUR entstand. Zur Unfallzeit stand auf der gegenüberliegenden Seite, in Richtung Kaufbeuren, ein weißer Kastenwagen und ein Mann, der den großen grauen Hund und die Fahrerin per Handzeichen versuchte aufzuhalten.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter Tel. 08247/96800 entgegen.
(PI Bad Wörishofen)
Verkehrsunfall
BAD WÖRISHOFEN. Am Montagnachmittag, 24.04.17, missachtete in der Kemptener Straße eine 35-jährige Unterallgäuerin die Vorfahrt einer 18-jährigen Berufsschülerin. Sie prallte mit ihrem Pkw frontal gegen die rechte Seite der Vorfahrtsberechtigten. Keiner der Beteiligten wurden verletzt. Der Sachschaden beträgt ca. 8.000 Euro.
(PI Bad Wörishofen)
Verkehrsunfallflucht
BAD WÖRISHOFEN. Im Zeitraum zwischen dem 20. Und 24.04.2017 wurde eine Zauntüre vor der Grünfläche der Berufsschule beschädigt. Vermutlich sei hierfür ein rückwärts ausparkender Pkw verantwortlich gewesen.
Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich an die Polizei in Bad Wörishofen zu wenden.
(PI Bad Wörishofen)
Missbrauch von Notrufen, Sachbeschädigung
MEMMINGERBERG. Am Montag, 24.04, um 18.20 Uhr wurden in einer Asylbewerberunterkunft zwei Brandmelder mutwillig eingeschlagen und es wurde ein Einsatz von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr ausgelöst. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass die Brandmelder mutwillig eingeschlagen wurden. Die Feuerwehr suchte das ganze Gebäude nach einem möglichen Brandherd ab. Da kein Brand vorlag wurden neue Scheiben in die beiden Brandmelder eingesetzt und die Anlage wurde wieder scharf gestellt.
Um 22.35 Uhr wurde wieder einer dieser Brandmelder in der Asylbewerberunterkunft eingeschlagen und ausgelöst. Die Polizei, der Rettungsdienst und die Feuerwehr rückten erneut an. Es konnte kein Brand festgestellt werden. Der gleiche Brandmelder, bei dem zuvor bereits eine neue Scheibe eingesetzt wurde, wurde wieder beschädigt und es musste erneut eine neue Scheibe eingesetzt und die Brandmeldeanlage wieder scharf gestellt werden.
(PI Memmingen)
Verkehrsunfall
MEMMINGEN. Am Montag, 24.04., mittags, kam es in der Unterführung an der Bodenseestraße zu einem Zusammenstoß von zwei Radfahrern. Eine 17-jährige Schülerin befuhr mit ihrem Fahrrad die Fahrradunterführung. Ein 17-jähriger Schüler kam ihr entgegen und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrräder, wodurch beide Radfahrer stürzten. Die 17-jährige Schülerin erlitt vermutlich Frakturen im Gesicht und hatte Rückenschmerzen. Sie wurde mit dem Rettungswagen ins Klinikum Memmingen verbracht. Der 17-jährige Schüler benötigte keine medizinische Erstversorgung. Nach seinen Angaben befuhr die Radfahrerin den linken Fahrstreifen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 150 Euro.
(PI Memmingen)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »