Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Ravensburg (ots) -

--

Ravensburg

Unfallflucht

Ein unbekannter Fahrer vermutlich eines Klein-Lkw hat am Dienstag, zwischen 14.00 Uhr und 17.30 Uhr, in der Ziegelstraße einen geparkten BMW angefahren und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. An dem Pkw entstand ein Sachschaden von rund 2.500 Euro. Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.

Leutkirch im Allgäu

Unfallflucht

Ein Verkehrsunfall zwischen einem unbekannten Fahrers eines weißen Audi A4 und einem 66-jährigen BMW-Lenker ereignete sich am Dienstagmorgen, gegen 10.45 Uhr, auf der Engelboldshofer Straße (K 7906). Auf der Strecke von Engelboldshofen in Richtung Engerazhofen war dem 66-Jährigen auf Höhe des Mühlhofs der Unbekannte mittig auf der Fahrbahn fahrend entgegengekommen, weshalb der BMW-Fahrer sein Fahrzeug abbremste und nach rechts in die Wiese ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dort war er mit seinem Pkw gegen ein Betonrohr geprallt. Der Unbekannte hatte ohne anzuhalten, seine Fahrt fortgesetzt. Zu einem Streifvorgang war es zwischen den Fahrzeugen nicht gekommen. An dem BMW entstand Sachschaden von rund 8.000 Euro. Personen, die Angaben zu dem flüchtigen Fahrer oder dessen Fahrzeug machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, zu melden.

Leutkirch im Allgäu

Autos zusammengestoßen

Sachschaden von rund 1.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, gegen 12.30 Uhr, in der Schulstraße. In Fahrtrichtung zur "Alte Marktstraße" war ein 25-jähriger Fiat-Fahrer kurz vor der Einmündung angehalten und rückwärts gefahren, um in eine am rechten Fahrbahnrand befindliche Parklücke einzuparken. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit einer nachfolgenden 39-jährigen Lenkerin eines Opels. Zur vollständigen Klärung des Unfallhergangs bittet die Polizei Zeugen, die Angaben zu der Verkehrssituation machen können, sich beim Polizeirevier in Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, zu melden.

Leutkirch im Allgäu

Streit eskaliert

Wegen Körperverletzung hat die Polizei Ermittlungen eingeleitet, nachdem am Dienstag, gegen 12.30 Uhr, in der Ölmühlestraße ein Streit zwischen zwei Frauen eskaliert ist. Nach bisherigen Erkenntnissen hatten geparkte Fahrzeuge die Einfahrt zum Festplatz für Lastwagen eines Zirkus verhindert, weshalb die verantwortlichen Fahrer der Pkw über das Ordnungsamt ausfindig gemacht wurden. Da vor Ort ein auf Schotter geparkter Pkw wohl bereits von den Zirkusleuten zur Seite geschoben wurde, entwickelte sich ein Streit in dessen Verlauf eine 25- und eine 29-Jährige aufeinander einschlugen und sich gegenseitig würgten. Beide Frauen erlitten hierbei leichte Verletzungen.

Aichstetten

Falsche Gewinnversprechen - Warnhinweis

"Sie haben gewonnen!" Wer freut sich nicht, das zu hören. Wer aber eine solche Nachricht bekommt, per Telefon, E-Mail oder Post, sollte vorsichtig sein. Denn dabei kann es sich um eine Betrugsmasche mit Gewinnversprechen handeln. Einen entsprechenden Anruf anfangs über knapp 50.000 Euro, dann sogar fast 100.000 Euro gewonnen zu haben, erhielt am Montag ein Mann aus Aichstetten. Vor der Gewinnauszahlung hatte der Mann zunächst für rund 1.000 Euro Bezahlgutscheine kaufen müssen. Als die Gewinnsumme nach oben korrigiert wurde, verlangte der Anrufer von dem Mann, zur Versicherung des Geldtransports rund 6.000 Euro per Western Union auf ein Konto zu überweisen. Als der Mann die Summe bezahlt hatte und der Betrüger erneut eine Überweisung von dem Angerufenen forderte, wurde dieser misstrauisch, fragte eine Bekannte um Rat, die feststellte, dass es sich um einen Betrug handelt.

Das Versprechen angeblich hoher Gewinne ist eine Masche, die Betrüger in den unterschiedlichsten Varianten anwenden.

Die Polizei rät in diesen Fällen:

- Machen Sie keinerlei Zusagen am Telefon.
- Weisen Sie unberechtigte Geldforderungen zurück.

- Geben Sie niemals persönliche Informationen weiter: Keine Telefonnummern, Adressen, Kontodaten, Kreditkartennummern oder Ähnliches.

Weiter Hinweise und Tipps finden Sie unter http://www.polizei-bera tung.de/themen-und-tipps/betrug/gewinnversprechen.html .

Bad Waldsee

Pkw aufgebrochen und Bargeld entwendet

Unbekannte Täter haben in der Nach auf Mittwoch, zwischen 20.15 Uhr und 04.45 Uhr, in der Straße "Grüner Weg" einen in einem Hofraum geparkten Ford aufgebrochen und aus dem Fahrzeug mehrere hundert Euro Bargeld entwendet. Personen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Tatortnähe beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.

Baienfurt

Vorfahrtsverletzung

Eine leicht verletzte Person und Sachschaden von rund 6.500 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls der sich am Dienstag, gegen 11.30 Uhr, an der Einmündung L 314 / K 7949 ereignete. Eine 41-jährige VW-Fahrerin war von der Kreisstraße nach links in Richtung Weingarten eingebogen, hatte eine ordnungsgemäß von links auf der Landesstraße heranfahrende 81-jährige Lenkerin eines Opels vermutlich übersehen und war mit ihrer Front gegen die linke Fahrzeugseite gestoßen. Die 81-Jährige wurde bei der Kollision leicht verletzt und danach mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Die 41-Jährige blieb unverletzt.

Bad Waldsee

Zaun beschädigt

Unbekannte haben zwischen Freitag und Montag im Döchtbühlweg Holzlatten eines Jägerzauns abgerissen und am dortigen Spielplatz ein Lagerfeuer angezündet. Der Sachschaden dürfte bei zirka einhundert Euro liegen. Zeugenhinweise zu den Verursachern werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.

Bad Waldsee

Sachbeschädigung

Noch Hinweise sucht die Polizei zur Sachbeschädigung zweier Deckenleuchten, die Unbekannte zwischen Dienstag, 18.04.2017 und Mittwoch, 19.04.2017, im Döchtbühlweg an der Förderschule im Eingangsbereich verursachten. Der Schaden dürfte bei zirka zweihundert Euro liegen. Zeugenhinweise zu den Verursachern werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.

Aulendorf

Versuchter Einbruch

Unbekannte Täter versuchten zwischen Freitag, 17.00 Uhr und Montag, 07.00 Uhr, in der Straße "Auf der Steige" ein Sektionaltor einer Firmenhalle gewaltsam zu öffnen. Der verursachte Sachschaden an dem Gebäude ist noch nicht bekannt. Personen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.

Weingarten

Zweiradfahrer gestürzt

Leicht verletzt wurde ein 57-jähriger Roller-Fahrer bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag, gegen 15.15 Uhr, an der Einmündung Boschstraße / Daimlerstraße. Eine 21-jährige VW-Fahrerin hatte beim Einbiegen nach links in die Daimlerstraße den von rechts kommenden bevorrechtigten Rollerfahrer vermutlich übersehen, weshalb der 57-jährige ausweichen musste und hierbei stürzte. Zu einer Berührung zwischen den Fahrzeugen kam es nicht. Es entstand Sachschaden von rund 300 Euro.

Wangen im Allgäu

Brandalarm aufgrund Stromausfalls

Aufgrund eines zirka halbstündigen Stromausfalls am Dienstagmorgen, gegen 10.30 Uhr, in einigen Stadtteilen von Wangen, wurde ein Brandalarm im Oberschwabenklinikum ausgelöst. Bei der Überprüfung stellten die Einsatzkräfte fest, dass es wegen des Ausfalls zu einer Fehlfunktion der Lüftungsanlage im Gebäude und in diesem Zusammenhang zur Auslösung des Alarms kam. Weitere Schadensmeldungen bezüglich des Stromausfalls wurden polizeilich nicht bekannt.

Wangen im Allgäu

Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall

Ein Sachschaden von zirka 80.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag, gegen 16.00 Uhr, auf der Autobahn 96. Auf der Strecke zwischen Neuravensburg und der Anschlussstelle Wangen-West hatte ein 56-jähriger Maserati-Fahrer in Fahrtrichtung München bei einem Überholmanöver vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei Starkregen die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, war gegen die Mittelleitplanke geschleudert und nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, wo sich der Pkw im Grünstreifen überschlug. Der Fahrer und dessen Beifahrer wurden vorsorglich zur Untersuchung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Zudem musste der ausländische Fahrer eine Sicherheitsleistung erbringen.

Wangen im Allgäu

Autos stoßen zusammen

Ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen ereignete sich am Dienstag, gegen 13.00 Uhr, auf der Ravensburger Straße. In Richtung Stadtmitte fahrend hatte ein 36-jähriger Audi-Fahrer aus noch unklarer Ursache wohl das Bewusstsein und folglich die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war gegen das Heck einer vorausfahrenden 53-jährigen Lenkerin eines Mercedes-Benz geprallt. In der Folge wurde der Pkw des 36-Jährigen nach links abgewiesen und kollidierte mit einem in Gegenrichtung an der Lichtzeichenanlage wartenden 79-jährigen Opel-Lenker sowie einem Skoda eines 47-Jährigen. Der 36-Jährige wurde anschließend leicht verletzt mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren und stationär zur Beobachtung aufgenommen. Ebenfalls leichte Verletzungen hatte bei dem Unfall der Skoda-Fahrer erlitten. Die weiteren Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 15.000 Euro.

Purath

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/