Rotenburg (ots) - Taschendiebstahl im Aldi-Markt
Tarmstedt. Am Mittwochmorgen wurde einer 81-jährigen Frau im Aldi-Markt an der Bremer Landstraße in Tarmstedt die Geldbörse entwendet. Der Unbekannte hatte die Geldbörse aus einer offenen Tragetasche, die die Frau an ihren Rollator gehängt hatte, entnommen. Als die 81-Jährige an der Kasse ihren Einkauf bezahlen wollte, stellte sie den Diebstahl fest. In diesem Zusammenhang empfiehlt Polizeisprecher Simon Kuschkewitz: "Lassen Sie während des Einkaufens niemals Ihre Geldbörse oder andere Wertgegenstände unbeaufsichtigt. Tragen Sie diese Gegenstände immer körpernah oder zumindest in einer verschlossenen Tasche, die Sie am Körper führen." Für Hinweise für den Taschendiebstahl ist die Polizeistation Tarmstedt unter 04283/777 erreichbar.
Unfallflucht auf dem Netto-Parkplatz
Brockel. Auf dem Netto-Parkplatz an der Kurzen Straße in Brockel hat sich am Mittwochnachmittag eine Verkehrsunfallflucht ereignet. Um etwa 15:45 Uhr hatte eine 54-jährige Frau aus dem Heidekreis ihren grauen BMW ordnungsgemäß auf dem Parkplatz des Verbrauchermarktes geparkt und war in den Markt gegangen. Als sie nur etwa 10 Minuten später zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie einen frischen Unfallschaden an der rechten Seite des BMW fest. Ein Unfallverursacher war nicht mehr vor Ort. Am beschädigten Auto konnte hellblauer Fremdlack festgestellt werden, der vom verursachenden Fahrzeug stammen könnte. Sachdienliche Hinweise sind an die Polizei Bothel unter 04266/8505 zu richten.
Kleinkraftrad übersehen
Westervesede. Eine 33-jährige Frau aus der Gemeinde Scheeßel hat am späten Mittwochnachmittag die Vorfahrt eines mit zwei Personen besetzten Kleinkraftrades missachtet. Die Scheeßelerin wollte mit ihrem Auto von der Straße Neustadt nach links auf die Scheeßeler Straße einbiegen und übersah hierbei vermutlich aus Unachtsamkeit das aus Richtung Scheeßel kommende Kleinkraftrad, sodass beide Fahrzeuge auf der Scheeßeler Straße zusammenstießen. Der 17-jährige Kraftradfahrer und die 16-jährige Mitfahrerin wurden bei dem Unfall leicht verletzt und wurden durch Rettungskräfte vor Ort behandelt.
Nach dem Einkauf war das Fahrrad weg
Fintel. Bereits am Montag, den 10.04.2017, wurde einer 53-jährigen Fintelerin während ihres Einkaufs im Edeka-Markt an der Straße "Am Markt" in Fintel ihr Damenfahrrad entwendet. Die Frau hatte das silberfarbene Rad mit drei Gängen um die Mittagszeit unverschlossen in einem Fahrradständer abgestellt und musste nach ihrem etwa 10-minütigen Einkauf den Diebstahl feststellen. Am Fahrrad waren vorn und auf dem Gepäckträger Fahrradkörbe und am Lenker eine auffällige Klingel mit Sonnenblumenmotiv angebracht. Die 53-Jährige kann nicht ausschließen, dass ihr Fahrrad eventuell vertauscht wurde, da ein ebenfalls silberfarbene Rad im Fahrradständer zurückblieb. Hinweise sind an die Polizei Fintel unter 04265/1700 zu richten.
Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Simon Kuschkewitz
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle@pi-row.polizei.niedersachsen.de