Schwerer Verkehrsunfall bei Markt Wald

Schwerer Verkehrsunfall bei Markt Wald MARKT WALD, LKR. UNTERALLGÄU. Gegen 8 Uhr morgens ereignete sich im Ortsteil Bürgle ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden.
Am Donnerstagvormittag, den 27.04.2017, befuhr eine 83-jährige Pkw-Lenkerin in Markt Wald, Ortsteil Bürgle, die Straße Bürgle in südlicher Richtung und hielt an der dortigen Einmündung in die Kreisstraße MN23. Dort musste sie Vorfahrt gewähren, da sich von dort ein Lkw näherte, der in nördlicher Richtung unterwegs und vorfahrtsberechtigt war.

Als sich der Lkw kurz vor der Einmündung befand, fuhr die Pkw-Lenkerin unvermittelt los und nahm diesem die Vorfahrt. Der Lkw-Fahrer konnte trotz eingeleiteter Bremsung einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden und stieß in die linke Seite des Pkw.
Bei dem Aufprall wurde die 83-Jährige schwerstverletzt und musste mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.
Die Feuerwehr Ettringen war ebenfalls vor Ort, da es zunächst geheißen hatte, die Pkw-Fahrerin sei eingeklemmt. Sie unterstützte den Rettungsdienst und die Polizei bei der Bergung und der Absperrung der Unfallstelle.
Der 51-jährige Lkw-Fahrer verletzte sich bei dem Zusammenstoß ebenfalls und musste zur vorsorglichen Untersuchung ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht werden.

Da es bei dem Verkehrsunfall keine neutralen Zeugen gab, wurde in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Memmingen ein Unfallgutachter zur Unfallstelle gerufen.
Zur Unfallzeit herrschte an der Unfallörtlich zwar Schneetreiben; die Straße war jedoch nur nass und nicht winterglatt.
Beide Fahrzeuge waren mit Winterreifen ausgestattet.
(PI Bad Wörishofen / PP Schwaben Süd/West, 14 Uhr, fis)

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »