Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Pressemitteilung der Polizeistation Bad Homburg vom 30.04.2017 (Zeitraum 28.04.2017 15:00 Uhr - 30.04.2017 11:00 Uhr)
Verkehrsunfälle
Mittwoch, 26.04.2017 19:00 Uhr bis Freitag, 28.04.2017 08:00 Uhr 61350 Bad Homburg, Obere Brendelstraße
<p>Eine 19-jährige Bad Homburgerin parkte ihren Pkw VW Golf in blau in der Oberen Brendelstraße ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurück kam, stellte sie fest, dass das Fahrzeug beschädigt war. Vermutlich streifte ein anderer Verkehrsteilnehmer mit seinem Pkw die vordere Stoßstange und verursachte hierbei einen Sachschaden von ca. 500,- EUR. Hinweise werden bei der Polizeistation Bad Homburg erbeten.Samstag, 29.04.2017, 04:15 Uhr 61348 Bad Homburg, Löwengasse
Ein 20-jähriger Mann aus Rosbach v. d. Höhe befuhr mit seinem schwarzen VW Golf die Dorotheenstraße in Bad Homburg. Als er in die Löwengasse einbiegen wollte, verlor er scheinbar die Kontrolle und kollidierte mit dem Eingangstor zum Bad Homburger Schlosspark. Es entstand Sachschaden in einer Höhe von ca. 35.000,- EUR. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest beim Fahrer ergab einen Wert von 1,19 Promille.
Samstag, 29.04.2017, 20:18 Uhr 61350 Bad Homburg, Saalburgstraße
Nachdem ein 36 Jahre alte Mann aus Bad Homburg auf dem Tankstellengelände seinen Pkw Dacia ausgesaugt hat, fuhr er rückwärts von der Saugstation zurück. Dabei touchierte er einen schwarzen Audi. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, in einer Höhe von insgesamt ca. 6500,- EUR. Bei dem Verursacher wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 1,91 Promille.
Straftaten
Einbruchdiebstahl
Donnerstag, 27.04.2017 20:00 Uhr bis Freitag, 28.04.2017 20:30 Uhr 61381 Friedrichsdorf, Hugenottenstraße
Unbekannte Täter verschafften sich vermutlich über die Hausrückseite Zugang zum Gelände, auf dem das Einfamilienhaus steht. Dort versuchten UT Die Terrassentür aufzuhebeln, was jedoch nicht gelang, so dass die Täter von ihrem Versuch abließen. Hinweise auf die Täter werden bei der Polizeistation Bad Homburg unter Tel. 06172-1200 erbeten.
Sonstiges
Am 28.04.2017 wurden in Friedrichsdorf Burgholzhausen, in Höhe des dortigen Kindergartens und auf der B 456, Gemarkung Bad Homburg Verkehrskontrollen durchgeführt. Hierbei wurde unterer anderem die Geschwindigkeit überwacht. An beiden Örtlichkeiten wurde die Kontrollstelle für je zwei Stunden eingerichtet. Insgesamt konnten 65 Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen werden. Zudem sind noch vier weitere Fahrzeugführer mit Verkehrsordnungswidrigkeiten aufgefallen. Der Spitzenreiter an den beiden Kontrollstellen überschritt die Geschwindigkeit mit 19 km/h. Weiterhin führte ein Mann seinen Pkw unter Einfluss von Betäubungsmitteln, woraufhin eine Blutentnahme bei diesem durchgeführt wurde.
POLIZEISTATION USINGEN
Freitag, 28.04.2017, 10:00 Uhr, bis Sonntag, 30.04.2017, 09:00 Uhr
Diebstahl von Kennzeichen von Polizeifahrzeug
Tatort: 61276 Neu-Anspach, Gustav-Heinemann-Straße Tatzeit: Samstag, 29.04.2017, 03:40 Uhr
Ein unbekannter Täter entwendete das vordere Kennzeichenschild von dem während eines Einsatzes auf dem Parkplatz des Bürgerhauses abgestellten Funkstreifenwagen, indem er das Schild samt Halterung von dem vorderen Stoßfänger riss.
Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 30EUR.
Sachbeschädigung
Tatort: Weilrod, Hasselbach, Limburger Straße Tatzeit: Montag 24.04.2017, 22:00 Uhr bis Mittwoch, 26.04.2017 20:00 Uhr
Unbekannte(r) Täter warf(en) vermutlich mit einem Stein im Tatzeitraum die Strukturglasscheibe des Badezimmerfensters einer Wohnung im Kellergeschoß des dortigen Mehrfamilienhauses ein. Die äußere Scheibe des Doppelglasfensters wies ein Loch von ca. 5 cm Durchmesser auf.
Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 200 EUR.
Verdacht der Jagdwilderei
Tatort: 61389 Schmitten, Arnoldshain-Hegewiese Tatzeit: Freitag, 26.04.2017, 21:00 Uhr
Ein unbekannter Täter steht im Verdacht, eine Bache durch Schüsse verletzt und anschließend zurückgelassen zu haben. Durch eine Zeugin konnten kurz zuvor Schüsse, sowie Schreie eines Tieres vernommen werden. Hinweise auf den Täter liegen nicht bisher vor.
Die Polizei Usingen, die Ermittlungsverfahren eingeleitet hat, bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel. 06081/9208-0 oder per E-Mail: pst.usingen.ppwh@polizei.hessen.de
Pressemeldung der PSt. Oberursel vom 29.04.2017 - 30.04.2017
Verkehrsunfälle:
Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden Unfallort: 61449 Steinbach, Hessenring 44 Unfallzeit: Donnerstag, 27.04.2017, 20:15 Uhr
Beim Rückwärtsausparken aus einer Parklücke beschädigte eine Pkw Mercedes Benz Fahrerin einen ordnungsgemäß am Fahrbahnrand abgestellten blauen VW Transporter, wobei an beiden Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 1000.-EUR entstand. Anschließend entfernte sich die Mercedes Fahrerin unerlaubt vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zwei aufmerksame Zeugen hatten aber den Sachverhalt beobachtet, notierten sich das Kennzeichen des unfallverursachenden Fahrzeuges und verständigten die Polizei.
Straftaten:
Diebstahl von Roller
Tatort: 61440 Oberursel, Erich-Ollenhauer Str Tatzeit: Freitag 28.04.17, 17:00 Uhr , bis Samstag, 29.04.2017, 12:30 Uhr
Ein bislang unbekannter Täter entwendete den Roller des Geschädigten auf unbekannte Weise. Der Roller war auf dem unverschlossenen Privatgrundstück des Geschädigten abgestellt.
Täterhinweise liegen nicht vor und werden bei der Polizeistation Oberursel erbeten.
Sachbeschädigung an PKW
Tatort: 61449 Steinbach, Obere Hainstraße, Parkplatz Bleiche Tatzeit: Freitag 28.04.17, 16:30 Uhr bis Samstag 29.04.2017, 16:30 Uhr
Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte die linke Fahrzeugseite vom weißen VW Polo des Geschädigten mit einem spitzen Gegenstand. Der entstandene Sachschaden wird auf 1000 EUR geschätzt. Hinweise auf Täter oder Zeugen bitte an die Polizeistation Oberursel unter 06171-62400.
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06172) 120-0
E-Mail: KvD.Bad.Homburg.ppwh@polizei.hessen.de