Pressemeldung für Sonntag, 30.04.2017

Leer/Emden (ots) - ++ Trunkenheitsfahrt mit Fahrrad ++ Diebstahl von Gasflaschen ++ ++ Zwei Brände in Weener ++ Verkehrsunfall mit verletzter Person ++

für den Landkreis Leer:

Leer - Trunkenheitsfahrt mit Fahrrad - In der Nacht von Samstag auf Sonntag kontrolliert eine Streife in der Leeraner Friesenstraße eine 30-jährige Radfahrerin, die ihr Fahrrad ohne Beleuchtung führt. Die mit einer Weinflasche in der Hand fahrende Frau wird angehalten. Ein Atemalkoholtest ergibt 1,64 Promille. Nach Untersagung der Weiterfahrt wird eine Blutentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Bunde - Diebstahl von Gasflaschen Bunde - In der Nacht zum Samstag, zwischen 02.00 Uhr und 03:00 Uhr, werden von einem Tankstellengelände in Bunde mehrere Gasflaschen entwendet. Die in einem mit Vorhängeschlössern gesicherten Gitterverschlag untergestellten Gasflaschen werden vermutlich mit einem Fahrzeug vom Tatort abtransportiert. Hersteller der mehr als zwanzig entwendeten roten und grauen Gasflaschen ist das Unternehmen Drachengas. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.

Weener - Zwei Brände in Weener Weener - Am frühen Sonntagmorgen, gegen 05:30 Uhr, gerät aus bisher noch ungeklärter Ursache auf dem Parkplatz des Combi-Marktes in Weener ein Altkleidercontainer in Brand. Unmittelbar zuvor hatte es bereits in der benachbarten Kommerzienrat-Hesse Straße gebrannt. Hier fiel ein Miet-WC (sogenanntes Dixi-Klo) den Flammen zum Opfer. Vor Ort waren die Feuerwehren aus Weener u. Stapelmoor im Einsatz.

Leer - Verkehrsunfall mit verletzter Person Leer - Am Sonntag, gegen 09:50 Uhr, kommt es in Leer/OT Heisfelde zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Radfahrerin. Der 25-jährige Fahrzeugführer eines PKW Peugeot hält verkehrsbedingt im Böcklinweg zur Einmündung in den Verbindungsweg. Dies übersieht eine 14-jährige Fahrradfahrerin und fährt hinten auf den wartenden PKW auf. Die Jugendliche verletzt sich dabei an Hand und Unterarm. Sie wird mit dem Rettungswagen in ein Leeraner Krankenhaus verbracht. Die entstandenen Sachschäden sind gering.

Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter: Polizei Leer 0491-976900

Polizei Emden 04921-8910

Polizeistation Westoverledingen 04955-935393

Polizeistation Moormerland 04954-89381110

Polizeistation Weener 04951-913110

Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230

Polizeistation Uplengen 04956-1239

Polizeistation Hesel 04950-1214

Polizeistation Jemgum 04958-298

Verteiler

Medien mit Zugang zu "ots-Presseportal"

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Leer/Emden
Dienstschichtleiter
Im Auftrage
gez. Karsjens, PHK
Telefon: 0491-97690 215
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de