Siegburg (ots) - Dieses Resümee zieht die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis zur Mainacht 2017. Insgesamt wurden die Beamten der fünf Polizeiwachen in der Zeit zwischen Sonntagabend, 18.00 Uhr, und Montagmorgen, 06.00 Uhr, zu 138 Einsätzen gerufen. Das entspricht dem Einsatzniveau der letzten Jahre. Einen unmittelbaren Zusammenhang zur Mainacht hatten 45 Einsätze. Die überwiegenden Einsatzanlässe waren wie auch in der Vergangenheit Ruhestörungen und Streitigkeiten, zumeist nach Alkoholkonsum. So kam es in Much-Kreizhof zu einem Streit, bei dem ein 43-jähriger Mucher seinem Kontrahenten mehrfach mit dem Stiel einer Mistforke auf den Kopf schlug. Das Opfer trug leichte Verletzungen davon. Die Kriminalpolizei ermittelt gegen den 43-Jährigen, der eine Atemalkoholkonzentration von mehr als 1,2 Promille hatte, wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. In der Wolsdorfer Straße musste das Ordnungsamt der Stadt Siegburg bei der Auflösung einer zu lauten Maiparty unterstützt werden. Nachdem die Ruhestörer bereits um 20.30 Uhr das erste Mal von den Ordnungshütern zur Ruhe ermahnt worden waren, mussten die Ermahnungen im Laufe der Mainacht mehrfach wiederholt werden. Um 04.00 Uhr hatten die Verantwortlichen der Feier den Bogen überspannt. Die Party wurde aufgelöst und die Polizei sprach 17 Platzverweise aus. Zudem kommt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige durch das Ordnungsamt Siegburg auf die Veranstalter zu. (Bi)
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle
Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de