Konstanz (ots) - Konstanz
Alkoholisierter Autofahrer
Deutlich unter Alkoholeinwirkung stand ein Autofahrer, der am Mittwoch, gegen 02.15 Uhr, von einer Streife in der Fürstenbergstraße kontrolliert wurde. Nachdem ein Atemalkoholtest einen Wert von rund 1,2 Promille ergeben hatte, wurde eine ärztliche Blutentnahme veranlasst und der Führerschein des nicht im Bundesgebiet wohnhaften Mannes einbehalten. Außerdem wurde eine Sicherheitsleistung von mehreren Hundert Euro erhoben. Gegen den Autofahrer wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Konstanz
Zusammenstoß
Um auf eine frei werdende Parklücke zu warten ist am Dienstagnachmittag, gegen 16.00 Uhr, der Lenker eines Seat in der Carl-Benz-Straße in entgegengesetzter Fahrtrichtung auf den Gehweg gefahren. Der Fahrer eines ausparkenden Opel dürfte dies nicht bemerkt haben und prallte gegen den wartenden Seat. An den beiden Fahrzeugen entstand dabei jeweils ein Schaden von rund 3000 Euro.
Konstanz-Litzelstetten
Fahrzeug übersehen
Beim Rückwärtseinfahren in eine Baustelle in der Großh.-Friedrich-Straße hat am Dienstagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, der Lenker eines LKW mit Anhänger einen dahinter stehenden Skoda übersehen. Während durch den Zusammenstoß am Gespann kein nennenswerter Schaden entstanden ist, wird der Schaden am PKW auf rund 5000 Euro geschätzt.
Konstanz
In Büroräume eingedrungen
Mit einem Hebelwerkzeug hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von Sonntagabend bis Montagmorgen an der Universität eine Bürotür aufgebrochen und einen Tresor gewaltsam geöffnet. Anschließend betrat er zahlreiche weitere Büroräume, hebelte dabei verschlossene Behältnisse auf und erbeutete mehrere Hundert Euro Bargeld. Der dabei angerichtete Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Auffahrunfall
In der Spanierstraße ist am Dienstagmorgen, gegen 09.00 Uhr, ein Kleinbus an der Einmündung zum Benediktinerplatz auf einen an der roten Ampel haltenden Skoda aufgefahren. Der Fahrer des Kleinbusses und die Fahrerin des Skoda erlitten jeweils leichte Verletzungen.
Radolfzell
Kupferleitung gestohlen
Von einer Baustelle in der Markolfstraße hat ein unbekannter Täter am Freitag, zwischen 06.00 Uhr und 22.00 Uhr, eine Hauptleitung durchtrennt und das Kabel entwendet.. Während der Wert des gestohlenen Kupfers nur rund 30 Euro betragen dürfte, beläuft sich der angerichtete Sachschaden durch die Erneuerung der Leitung auf rund 7000 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, erbeten.
Radolfzell
Unachtsamer Fahrstreifenwechsel
Beim Wechseln vom rechten auf den linken Fahrstreifen hat am Dienstagmorgen, gegen 07.15 Uhr, der Lenker eines auf der B33neu in Richtung Konstanz fahrenden LKW, zwischen den Anschlussstellen Radolfzell und dem Ausbauende einen dort fahrenden VW Passat übersehen. Dabei wurde der PKW kurzzeitig zwischen dem LKW und der Mittelleitplanken eingeklemmt. Während am LKW nur geringfügiger Schaden von rund 300 Euro entstanden ist, wird der Schaden am PKW auf 8000 Euro geschätzt. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Singen
Autoradio entwendet
Vermutlich durch das Übersteigen eines Zauns ist ein unbekannter Täter im Zeitraum von Donnerstagnachmittag bis Dienstagmorgen auf ein Betriebsgelände in der Otto-Hahn-Straße gelangt und hat aus einem abgestellten LKW einen Autoradio der Marke Alpine entwendet. Dabei wurde auch der Innenraum des Fahrzeugs in Mitleidenschaft gezogen. Der Gesamtschaden wird auf rund 2500 Euro geschätzt.
Hilzingen
Stromausfall nach Kurzschluss
Möglicherweise durch einen Marderverbiss ist es am Dienstagmorgen, gegen 10.30 Uhr, an einem Strommast in der Grünenbergstraße zu einem Kurzschluss gekommen. Da dadurch die Sicherungen in einer Trafostation auslösten war die Gemeinde Duchtlingen zeitweise ohne Strom. Weil zunächst von einem Brand oder einer Explosion in der Trafostation ausgegangen werden musste, rückten die Feuerwehren von Hilzingen, Duchtlingen und Weiterdingen mit 34 Einsatzkräften aus. Durch den Stromausfall schalteten auch die Ampeln am Hohentwieltunnel auf Rotlicht und die Schranken schlossen sich. Der Verkehr musste bis zur Behebung des Schadens deshalb durch die Straßenmeisterei geregelt werden.
Stockach
Zusammenstoß beim Überholen
Mit leichten Verletzungen musste eine Rollerfahrerin am Dienstagnachmittag nach einem Unfall ambulant behandelt werden. Die Frau fuhr auf der K6117 am Ortsausgang von Wahlwies in Richtung Orsingen und bog von dort, möglicherweise ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten, nach links auf den Gemeindeverbindungsweg in Richtung Steißlingen ab. Die Lenkerin eines ihr nachfolgenden Mazda dürfte den Abbiegevorgang nicht rechtzeitig bemerkt haben und überholte das Zweirad, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Am PKW entstand dabei ein Schaden von rund 4000 Euro, während der Schaden am Roller auf rund 1500 Euro geschätzt wird.
Stockach
Auffahrunfall
Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Dienstagmorgen, gegen 11.15 Uhr, die Lenkerin eines Ford in der Radolfzeller Straße, stadtauswärts fahrend, auf Höhe der Einmündung Haitachweg auf einen haltenden BMW aufgefahren. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 3000 Euro. Die BMW-Fahrerin wurde leicht verletzt.
Schmidt
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/