Schadenträchtiger Lkw-Unfall auf der Autobahn A 3 bei Wörth/Donau
Wörth/Donau, Lkrs. Regensburg: Am Mittwoch, 03.05.2017 gegen 08.45 Uhr, ereignete sich auf der BAB A 3, ca. 200 m nach der Anschlussstelle Wörth/Donau-Wiesent, in Fahrtrichtung Regensburg, ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Lkw.
Ein 60 jähriger ungarischer Lkw-Fahrer fuhr nach bisherigen Erkenntnissen aus Unachtsamkeit auf einen vor ihn verkehrsbedingt wegen eines Verkehrsstaus anhaltenden Sattelzug mit deutscher Zulassung. Ein weiterer 55jähriger rumänischer Sattelzugfahrer konnte ebenfalls nicht rechtzeitig anhalten und fuhr dem ungarischen Lkw mit Anhänger auf. Daraufhin fiel dieser Anhänger um und blieb quer auf der Autobahn liegen. Alle Lkws waren voll beladen, der ungarische Hängerzug mit Matratzen und Möbeln, der deutsche Sattelzug mit Soßen und Gurken und der rumänische Sattelzug mit Aluplatten. Der ungarische und der rumänische Fahrer wurden beide mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der deutsche Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Zwei der beteiligten Lkw dürften nach ersten Schätzungen total beschädigt sein. Beim dritten Lkw wurde der Auflieger stark beschädigt. Die Schutzplanken im Bereich des Unfallortes wurden ebenfalls beidseitig stark beschädigt. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen der Polizei auf ca. 750 000 Euro.
Die Unfallstelle wurde durch die Autobahnmeisterei abgesichert, die Feuerwehren aus Neutraubling und Wörth/Donau unterstützen am Unfallort. Der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Wörth/Donau-Wiesent in Fahrtrichtung Regensburg während der Vollsperrung der Autobahn ausgeleitet. Drei Bergeunternehmer arbeiten derzeit noch am Unfallort. Die Sperrung der Autobahn wird sich noch bis in die Nachmittagsstunden hinein hinzuziehen.
Medienkontakt: VPI Regensburg, EPHK Datzer, Tel. 0941/506-2920
Veröffentlicht: 03.05.2017, 13:50 Uhr
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »