Ulm (ots) - Der Unbekannte versuchte an dem Haus in der Ehinger Straße zwei Terrassentüren und ein Fenster aufzubrechen. Aufgrund des guten baulichen Einbruchsschutz gelang ihm dies nicht. Die Polizei sicherte die Spuren und hat Ermittlungen eingeleitet. Hilfreich hierbei wären Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen. Wer in der Zeit zwischen 11 Uhr und 16 Uhr im Bereich Ehinger Straße/Leonhardstraße verdächtige Personen gesehen oder verdächtige Geräusche gehört hat, wird um eine Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass man sich vor Diebstahl und Einbruch schützen kann: Über ein Drittel der Einbrüche bleibt im Versuchsstadium stecken, nicht zuletzt wegen sicherungstechnischer Einrichtungen.
Die Polizei empfiehlt:
Sichern Sie Ihr Zuhause! Einen optimalen Schutz erhalten Sie durch ein aufeinander abgestimmtes Zusammenwirken von mechanischer und elektronischer Sicherungstechnik, sicherheitsbewusstem Verhalten sowie einer aufmerksamen Nachbarschaft. Die Polizei hält auf der Internetseite www.polizei-beratung.de wertvolle Tipps und Informationen bereit. Selbstverständlich kann man sich auch direkt bei der Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen des Polizeipräsidiums Ulm kostenlos und unverbindlich informieren. Auf Wunsch kommen die Beamten auch zu Ihnen nach Hause und erklären direkt an Ihrem Gebäude, welche Sicherungsmaßnahmen sinnvoll sind. Termine können mit der Prävention des Polizeipräsidiums Ulm (0731/188-1444) vereinbart werden.
Uwe Krause, Pressestelle, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
+++816268
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/