Pressemeldungen für den Nordkreis

Cloppenburg/Vechta (ots) - Barßel - Diebstahl von Gartendekoration

In der Zeit von Donnerstag, 04. Mai 2017, 18.00 Uhr, bis Freitag, 05. Mai 2017, 13.30 Uhr, wurden aus einem Garten an der Kettelerstraße in Barßel/Harkebrügge verschiedene Dekorationsgegenstände und ein Granitstein mit einem Emblem des SV Werder Bremen im Wert von etwa 120 Euro entwendet. Hinweisgeber mögen sich, unter der Rufnummer 044999430, bei der Polizei in Barßel melden.

Barßel - Einbruch in Bowlingcenter

In der Nacht zu Montag, 08. Mai 2017, 22.30 Uhr bis 08.35 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in ein Bowlingcenter in Barßel an der Ammerländer Straße ein. Sie zerstörten eine Fensterscheibe und stiegen in den Gastraum ein. Hier brachen sie mehrere Automaten auf und entwendeten das vorgefundene Bargeld. Die genaue Schadenhöhe ist noch nicht bekannt, dürfte aber mindestens im hohen vierstelligen Bereich liegen. Zeugen und Hinweisgeber, denen in dieser Nacht Personen und Fahrzeuge im Tatortbereich aufgefallen sind, werden gebeten, sich mit der Polizei in Barßel unter 044999430 oder in Friesoythe unter 0449193160 in Verbindung zu setzen.

Ramsloh - Diebstahl einer Handtasche

Am Montag, 08. Mai 2017, wurde einer 70-jährigen Fußgängerin aus Ramsloh nach einem Friedhofsbesuch gegen 13.00 Uhr die Handtasche entwendet. Sie befand sich noch auf dem Friedhofsgelände in Ramsloh, als ihr die Handtasche von einem jugendlich wirkenden Radfahrer entrissen wurde. Die Schadenhöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Zeugen und Hinweisgeber, denen in dieser Nacht Personen und Fahrzeuge im Tatortbereich aufgefallen sind, werden gebeten, sich mit der Polizei im Saterland unter 044982111 oder in Friesoythe unter 0449193160 in Verbindung zu setzen.

Saterland - Fahren unter Drogeneinfluss

Am 09. Mai 2017 befuhr ein 23-jähriger Saterländer gegen 01.40 Uhr mit seinem Pkw die Hauptstraße im Saterland in Richtung Scharrel. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass der 23-Jährige unter Drogeneinfluss stand. Ein Drogenvortest verlief positiv. Es folgte die Entnahme einer Blutprobe und die Weiterfahrt wurde untersagt. Außerdem wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Maren Fokken
Telefon: (04471) 1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de