Kassel – Helleböhn: Zwei Trickdiebinnen bestehlen hochbetagten Senior in Wohnung: Polizei sucht nach Zeugen

Kassel (ots) - Zwei bislang unbekannte Trickdiebinnen haben am gestrigen Dienstagnachmittag einen hochbetagten Senior aus dem Kasseler Stadtteil Helleböhn bestohlen. Die beiden Frauen hatten beim späteren Opfer geklingelt und vorgespielt, dringend auf Toilette zu müssen. Die Täterinnen erbeuteten anschließend in der Wohnung Schmuck im Wert mehrerer tausend Euro und flüchteten damit aus dem Haus. Die Ermittler des für Trickdiebstähle zuständigen Kommissariats 21/22 der Kasseler Kripo suchen nun nach Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben und Hinweise auf die Trickdiebinnen geben können.

Wie die am Tatort eingesetzten Beamten des Kriminaldauerdienstes der Kasseler Kripo berichten, konnte die genaue Tatzeit bei der Befragung des hochbetagten Seniors nicht abschließend geklärt werden. Seine Ehefrau war am Abend nach Hause in das Mehrfamilienhaus an der Meißnerstraße, unweit des Rhönplatzes, zurückgekehrt und dabei auf den Diebstahl der Schmuckstücke aufmerksam geworden. Nach den bisherigen Erkenntnissen hatten sich die zwei Frauen im Laufe des Nachmittags mit der Bitte, das Bad nutzen zu dürfen, Zutritt zur Wohnung verschafft. Die Diebinnen, die sich als vermeintliche Mutter und Tochter ausgaben, hatten das Opfer anschließend abgelenkt, um unbemerkt nach Wertsachen zu suchen. In welche Richtung sie nach dem Diebstahl aus dem Haus flüchteten, ist derzeit nicht bekannt.

Den Ermittlern liegt bislang folgende Personenbeschreibung der Täterinnen vor:

1.) Weiblich, ca. 25 Jahre alt, schlank, etwa 1,65 Meter groß, bekleidet mit dunklem Mantel und dunklem, flachen Stoffhut

2.) Weiblich, ca. 60 Jahre alt, korpulent, ca. 1,65 Meter, kürzere, lockige Haare, bekleidet mit dunkler Jacke

Die Ermittler des K 21/22 bitten Zeugen, die am gestrigen Dienstagnachmittag möglicherweise verdächtige Personen im Bereich der Meißnerstraße beobachtet haben und Hinweise auf die Trickdiebinnen geben können, sich unter Tel. 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.

Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de