Marburg-Biedenkopf (ots) - Kirchhain - Beleidigung in den Lack gekratzt
Der Schaden durch die in den Lack gekratzte Beleidigung beträgt mindestens 500 Euro. Der betroffene braune Dacia Duster stand zur Tatzeit zwischen 12 Uhr am Sonntag, 07. Mai, und 11 Uhr am Mittwoch, 10. Mai in der Stettiner Straße vor einem Wohnhaus. Die Polizei ermittelt wegen der Sachbeschädigung und Beleidigung und bittet um sachdienliche Hinweise. Polizei Stadtallendorf, Tel. 06428/9305-0 oder Polizei Kirchhain, Tel. 06422/3041.
Neustadt - Sitzbank gestohlen
Am Dienstag, 25. April, erhielt die Stadt Neustadt Kenntnis darüber, dass die Nutzung der Ruhebank im Wald bei "Dreiherrenstein" nicht mehr möglich ist. Unbekannte hatten die Sitzfläche der Holzbank abgeschraubt und mitgenommen. Die Polizei hat die Ermittlungen u.a. wegen des Verdachts der gemeinschädlichen Sachbeschädigung und des Diebstahls aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise. Polizei Stadtallendorf, Tel. 06428/9305-0.
Marburg - Feuerwerkskörper, Rauch und brennende Mülltonnen
Polizei und Feuerwehr waren am Mittwoch, 10. Mai, gegen 23 Uhr, wegen des Abbrennens von Feuerwerkskörpern, starken Rauchs und brennender Mülltonnen in der Oberstadt im Einsatz. Durch die Brände mehrerer Abfallbehälter entstand ein Schaden von mindestens 2000 Euro. Über verletzte Personen ist bislang nichts bekannt. Die Fahndung nach den mutmaßlichen Tätern, einer nach Zeugenaussagen vermummten und dunkel gekleideten Gruppe von mindestens fünf Personen, blieb bisher erfolglos. Die Truppe hatte im Gisonenweg und in der Lutherstraße in Abständen Feuerwerkskörper gezündet und gleich mehrfach Mülltonnen mitten auf die Straße gezogen und angesteckt. Eine unmittelbare Gefahr für die umliegenden Gebäude bestand nicht. Anwohner umliegender Gebäude hatten die Böller gehört und die Feuer bemerkt. Ihr Erscheinen auf der Straße veranlasste die mutmaßlichen Täter zur Flucht zu Fuß. Das Motiv oder die Hintergründe der Taten sind derzeit nicht bekannt. Die Kriminalpolizei Marburg hat die Ermittlungen übernommen. Wer hat kurz vor, während und nach etwa 23 Uhr zwischen der Lutherstraße und dem Gisonenweg verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer kann sonstige sachdienliche Hinweise geben, die mit den geschilderten Vorfällen im Zusammenhang stehen könnten? Kriminalpolizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
Goßfelden - Eckpfosten im Weg - Unfallflucht
Am Samstag, 06. Mai erhielt die Bewohnerin eines Hauses am Anfang des Otto-Ubbelohde-Weges durch Nachbarn den Hinweis auf ihre wohl unfallbedingt beschädigte Gartenmauer. Der Schaden entstand vermutlich am Freitag, 05. Mai, zwischen 08 und 19 Uhr. Wahrscheinlich wendete ein Auto oder kollidierte bei der Einfahrt in die Zufahrt des Nachbargrundstücks mit dem Eckpfosten der Mauer. Hinweise auf das verursachende Fahrzeug, dessen Fahrer sich nicht um die Begleichung des entstandenen Schadens kümmerte, ergaben sich bislang nicht. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
Martin Ahlich
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127
E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh