Landkreis Schwäbisch Hall (ots) - Mainhardt: Parkendes Fahrzeug beschädigt
Eine 48-jährige Seat Ibiza-Fahrerin parkte am Samstag um etwa 18.00 Uhr ihren Pkw ordnungsgemäß am Fahrbahnrand im Keltenring. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers die linke Fahrzeugseite und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. An dem Seat entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Hall unter der Rufnummer 0791 / 4000 entgegen.
Schwäbisch Hall: Ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss
Am Sonntag um 11:20 Uhr wurde durch eine Polizeistreife in der Sulzdorfer Straße ein 33-jähriger Fahrer eines Daimler-Benz kontrolliert. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Weiterhin hatte er das Fahrzeug unberechtigt in Gebrauch. Zu guter Letzt wurde festgestellt, dass der Fahrer unter Drogeneinfluss steht. Aus diesem Grund wurde in einem Krankenhaus eine Blutentnahme entnommen. Der 33-Jährige muss nun mit diversen Anzeigen rechnen.
Schwäbisch Hall: Parkendes Fahrzeug beschädigt
Ein PKW Suzuki Vitara, der am Samstag zwischen 18:00 Uhr und 19:00 Uhr auf einem Kundenparkplatz in der Raiffeisenstraße abgestellt war, wurde durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer vermutlich beim Ausparken beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Hall unter der Rufnummer 0791 / 4000 entgegen.
Bühlerzell: Unfall beim Überholen
Am Samstag um 19:00 Uhr befuhr ein 29-jähriger Lenker eines Mercedes-Benz hinter einem Traktor die L1072 aus Senzenberg in Fahrtrichtung Heilberg. Hinter dem Mercedes fuhr ein 26-Jähriger mit seinem Audi, welcher zum Überholen ansetzte. Als der Audi auf gleicher Höhe mit dem Mercedes war, setzte dieser ebenfalls zum Überholen an und übersah den bereits neben ihm befindlichen Audi. Hierbei kam es zum Kontakt beider Fahrzeuge, wodurch ein Sachschaden in Höhe von 11.000 Euro entstand.
Ilshofen: Motorradfahrer schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall am Sonntag um kurz vor 18:30 Uhr wurde ein 57-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt. Der Yamaha-Fahrer befuhr als zweites Fahrzeug von mehreren Fahrzeugen die L 2218 in Fahrtrichtung Ilshofen Zwei Fahrzeuge hinter dem Motorrad fuhr ein 22-jähriger Lenker eines PKW Ford Focus. Der Ford-Fahrer überholte trotz Sperrfläche den vorausfahrenden PKW. Im weiteren Verlauf scherte dann auch der Kraftradlenker nach links aus, um den vor ihm fahrenden PKW verbotswidrig zu überholen. Hierbei übersah der Motorradfahrer den unmittelbar auf gleicher Höhe befindlichen Ford-Fahrer. Es kam zur seitlichen Kollision der beiden Fahrzeuge. Im weiteren Verlauf geriet der Yamaha-Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und fuhr auf einer abfallende Böschung der L 2218. Nach ca. 70 Meter Fahrt im unbefestigten Grünstreifen geriet das Kraftrad außer Kontrolle und es kam zum Sturz auf einem dortigen Feldweg. Durch den Unfall erlitt der Motorradfahrer schwere Verletzungen und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht werden. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von 7000 Euro.
Kirchberg an der Jagst: Pferd durch Holzboden gebrochen und verstorben
Ein 16 Jahre altes Pferd ist am frühen Sonntagabend durch einen Holzboden gebrochen und mehrere Meter in die Tiefe gestürzt. Es verendete kurz nach seinem Sturz. Das Pferd war nach bisherigen Erkenntnissen kurz vor 19:30 im Ortsteil Herboldshausen über eine Auffahrt und eine unverschlossene Türe in das Obergeschoss einer Scheune gelangt und dort durch den Bretterboden gebrochen und auf einen Betonboden gestürzt. Die Feuerwehr Kirchberg war mit 2 Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften im Einsatz.
Blaufelden: 20-Jährige überschlug sich mit Auto mehrmals
Trotz mehrmaligem Überschlag mit dem Auto ist in der Nacht zum Montag eine 20 Jahre alte Seat-Lenkerin bei Blaufelden unverletzt geblieben. Die junge Fahrerin hatte am Sonntag, gegen 23:50 Uhr die Landesstraße 1001 von Schrozberg in Richtung Blaufelden befahren. Hierbei war sie kurz vor Niederweiler in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. In der Folge überschlug sich der Seat mehrmals, ehe er auf einem angrenzenden Feld zum Stehen kam. An dem Seat war ein Sachschaden von circa 6.000 Euro entstanden. Er musste abgeschleppt werden.
Ellwangen: Einbruch in Baumschule - Hinweis auf Landkreis Schwäbisch Hall
Aus dem umzäunten Gelände einer Baumschule in Holbach haben Unbekannte zwischen Samstagnachmittag und Sonntagnachmittag zwei hochwertige Baumzypressen im toskanischen Stil, ca. 150 cm hoch, drei Nadelgehölzstämmchen mit schirmförmigem Bewuchs, ca. 100 cm hoch, ein Nadelgehölzstämmchen in Bonsaiform, ca. 100 cm hoch sowie diverse Buchskugeln entwendet. Der Wert der Pflanzen wird auf rund 1500 Euro beziffert. Da bereits vor einigen Wochen aus dieser Baumschule mehrere solcher Pflanzen entwendet wurden, liegt der Verdacht nahe, dass dieselben Diebe auch dieses Mal am Werk waren. Die Pflanzen wurden vermutlich mit einem entsprechend großen Fahrzeug oder Anhänger über einen Fußweg, der grob in Richtung Schönenberg führt, abtransportiert. Im Vorfeld wurden in der Gärtnerei verdächtige Personen gesehen, die mit einem Fahrzeug mit SHA-bzw. CR-Zulassung unterwegs waren und möglicherweise das Geschäft ausbaldowerten und für den Diebstahl in Frage kommen. Die Polizei in Ellwangen bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 07961/9300. Für Hinweise die zur Ermittlung der Diebe führen, ist seitens des Geschädigten eine Belohnung in Höhe von 500 Euro ausgesetzt. Diese Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Amtsträger bestimmt, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört und wird unter Ausschluss des Rechtsweges vergeben.
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/