PRESSEMITTEILUNG vom 15.05.2017 Stadt- und Landkreis Heilbronn

Heilbronn (ots) - Brackenheim: Kradfahrer schwer verletzt

Schwerste Verletzungen zog sich ein Motorradfahrer bei einem Unfall am Sonntagabend zu. Der 22-Jährige war mit seinem Leichtkraftrad gegen 21 Uhr von Bönnigheim in Richtung Brackenheim unterwegs. In einer Linkskurve kam die Suzuki nach rechts von der Straße ab. Der Fahrer wurde vom Sitz geschleudert, das Krad prallte gegen einen Baum. Aufgrund der Schwere seiner Verletzungen wurde der Mann in eine Spezialklinik gebracht. Am Leichtkraftrad entstand Totalschaden.

A 6/Weinsberg: Unfallursache Mobiltelefon?

Wahrscheinlich weil sie während der Fahrt mit ihrem Handy telefonierte kam eine 20-Jährige am Sonntagvormittag mit ihrem Auto von der Fahrbahn ab. Die junge Frau fuhr auf der A 6 zwischen der Anschlussstelle Bretzfeld und dem Weinsberger Kreuz, als ihr PKW zu weit nach links kam und dort gegen die Leitplanke stieß. Offensichtlich übersteuerte die Fahrerin dann, so dass ihr Wagen quer über die Autobahn auf die rechte Leitplanke und dann wieder zurück auf die linke geschleudert wurde. Die Frau erlitt schwere Verletzungen und musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Insgesamt wurden 50 Meter Leitplanke beschädigt. Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass die Frau keinen Führerschein mehr hat. Diesen musste sie vor einigen Wochen nach einer Trunkenheitsfahrt abgeben.

Schwaigern: Elektroschrottdieb ertappt

Einen Mann in der Schwaigerner Mülldeponie meldete eine Anruferin der Polizei am Sonntagabend. Der Unbekannte hantiere mit einem Brecheisen im Bereich der Recyclingcontainer. Als eine Streife des Polizeireviers Lauffen an der Deponie eintraf fuhr der Mann gerade weg. Er konnte kurz darauf angehalten und festgenommen werden. Der 21-Jährige gab sofort zu, Elektroschrott für Bastelarbeiten gesucht zu haben.

Heilbronn/Bad Friedrichshall: Unfallursache Alkohol

Zwei verletzte Radfahrer gab es am Sonntag bei Unfällen. Kurz vor 12 Uhr fuhr ein 34-Jähriger mit seinem Fahrrad durch Bad Friedrichshall. Als er von der Fahrbahn auf einen Gehweg fahren wollte, stürzte er und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,8 Promille. Rund zwei Stunden später stürzte ein 57-Jähriger in der Heilbronner Wartbergstraße von seinem Fahrrad und prallte gegen einen geparkten PKW. Auch er hatte Glück und kam mit leichten Verletzungen davon. Bei ihm ergab sich ein Atemalkoholwert von rund 2,6 Promille.

Flein: Kein Scherz mehr

Nicht zum Lachen sind die Taten von Scherzbolden, die derzeit in Flein ihr Unwesen treiben. Am Samstag und Sonntag brannten gleich zwei Mal bei der Sandberghalle stehene Container. In den Nächten davor wurden in diesem Bereich Anhänger auf die Straße geschoben und Baustellenschilder umgestellt sowie beschädigt. An einem in der Sandberghohle geparkten VW Golf wurde mit einem Pflasterstein die Windschutzscheibe eingeschlagen. Verdächtige Beobachtungen sollten dem Polizeiposten Untergruppenbach, Telefon 07131 644630, gemeldet werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/