Wismar (ots) - Am Samstag konnten Polizeibeamte aus Wismar vermeintliche Spendensammler auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums, Zierower Landstraße, aufgreifen. Nach Hinweisen von Zeugen bettelten zwei Männer um die Mittagszeit bei Passanten um Spenden für einen "Landesverband für Behinderte und Taubstumme". Als die Polizei eintraf, konnten sie gerade noch verhindern, dass eine Frau um ihr Geld betrogen wurde, welches sie gutgläubig spenden wollte.
Denn hierbei handelt es sich um eine bereits gängige Betrugsmasche. Die Betrüger gehen mit einem Klemmbrett in der Hand auf Passanten zu und deuten auf den Zettel, ohne ein Wort zu sprechen. Durch Gestiken und einem Hinweis auf dem Zettel wurde verdeutlicht, dass für diesen Landesverband gespendet werden sollte. Dieser Verband existiert jedoch nicht. Neben der Betrugsmasche handelt es sich auch um eine bekannte Trickdiebstahlsmethode. Beispielsweise versucht eine Person durch das Klemmbrett die Ablenkung eines potentiellen Geschädigten zu bewirken, damit eine zweite Person währenddessen den Diebstahl von Wertgegenständen vollziehen kann.
Bereits am Freitag erhielt die Polizei Hinweise zu Spendensammlern, die im Bereich Wendorf unterwegs waren. Vor dem Eintreffen der Polizei hatten sich die Personen jedoch bereits mit einem BMW entfernt. Am Samstag gelang es der Polizei Dank der Hinweise nun, einen Mann aus Rumänien auf frischer Tat zu erwischen. Bei der Durchsuchung der Person fanden die Beamten darüber hinaus einen Fahrzeugschlüssel. Aufgrund der Hinweise am Vortag war auch der BMW schnell in der Nähe eines Schuhladens ausfindig gemacht. Dort konnten zwei weitere Frauen und ein Mann, ebenfalls aus Rumänien, identifiziert werden. Gegen die Personen im Alter von 16 bis 23 Jahren wurden die Ermittlungen wegen Betruges eingeleitet.
Folgende Tipps gibt die Polizei in Bezug auf Spendensammler, bevor das Portmonee gezückt wird:
Polizeiinspektion Wismar
Nancy Schönenberg
Telefon: 03841-203-304
E-Mail: pressestelle-pi.wismar@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de