++ Falscher Polizist ruft am Sonntagabend an ++ Vier Verletzte bei Vorfahrtsunfall ++ 15-jährige Radfahrerin verletzt ++ Einbruch in Jugendherberge ++ Polizei entdeckt Hinweise im entsorgten Müll ++

Rotenburg (ots) - Falscher Polizist ruft am Sonntagabend an

Sottrum. Zur ungewohnten Zeit am Sonntagabend klingelte bei einer 55-jährigen Frau aus Sottrum das Telefon. Das Dispaly auf dem Gerät zeigte die Nummer der örtlichen Polizeistation. Der unerwartete Anrufer gab sich als Kriminalbeamter aus und forderte die angerufene Frau auf Fenster und Türen zu verschließen. Nachdem sie das gemacht hatte, forderte der angebliche Polizeibeamte ihre Bankdaten. Jetzt kamen der überraschten Frau doch Zweifel. Sie gab die sensiblen, persönlichen Daten nicht preis. Der Anrufer drohte jetzt damit einen Funkstreifenwagen vorbei zu schicken. Die Sottrumerin legte auf und erstattete stattdessen eine Anzeige.

Vier Verletzte bei Vorfahrtsunfall

Lauenbrück. Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 222 sind am Montagnachmittag vier Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Eine 58-jährige Autofahrerin aus Sottrum war gegen 17.30 Uhr mit ihrem Dacia aus Richtung Königsmoor kommend unterwegs. Im Kreuzungsbereich zur Straße Im Stell missachtete die Frau die Vorfahrt eines von rechts kommenden VW Transporters, der von einem 69-jährigen Vahlder gelenkt wurde. Beide Fahrzeuge krachten zusammen. Im Dacia erlitten neben der Fahrerin zwei weitere Insassen schwere Verletzungen. Der Fahrer des Transporters wurde leicht verletzt.

15-jährige Radfahrerin verletzt

Zeven. Am Montagnachmittag ist eine 15-jährige Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall am Dammackerweg verletzt worden. Eine 56-jährige Autofahrerin aus Hipstedt hatte die Jugendliche im Einmündungsbereich Bahnhofstraße/Dammackerweg vermutlich übersehen. Bei dem Zusammenstoß mit dem Audi kam die junge Radfahrerin zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu. Sie wurde in das Martin-Luther-Krankenhaus gebracht.

Einbruch in Jugendherberge

Bademühlen. Unbekannte Einbrecher sind am vergangenen Wochenende in die leerstehende Jugendherberge an der Tarmstedter Straße eingedrungen. Dabei richteten sie einigen Schaden. Den Unbekannten fielen Küchengeräte, ein Fernseher, ein Feuerlöscher und Kupferrohre in die Hände.

Polizei entdeckt Hinweise im entsorgten Müll

Bremervörde. Bislang noch unbekannte Umweltsünder haben am vergangenen Wochenende auf dem Platz des Altpapiercontainers am Markt- und Messegelände an der Straße Huddelberg ihren Müll entsorgt. Die Polizei nahm die blauen Müllsäcke genau unter die Lupe und fand Hinweise auf eine Person aus dem Oldenburgischen. Sollte sich der Verdacht bestätigen, droht den Verschmutzern ein Bußgeld. Zeugen, die den Verstoß beobachtet haben, werden gebeten sich mit der Breemervörder Polizei unter Telefon 04761/99450 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de