Mofa und Fahrrad gestohlen, versuchter Einbruch / Lagemeldung von Mittwoch, 17. Mai 2017

Fulda (ots) - Mofa gestohlen

EITERFELD - Am Dienstag (16.05.), zwischen 08:00 Uhr und 15:30 Uhr, stahlen unbekannte Täter ein gelbes Mofa der Marke "Hercules", Modell "Prima 4" in der Schulstraße. An ihm war das Versicherungskennzeichen KVE-357 angebracht. Das Zweirad hat einen Wert von rund 400 Euro.

Fahrrad geklaut

FULDA - Ein unbekannter Mann stahl am Dienstag (16.05.), zwischen 18:45 Uhr und 19:45 Uhr, ein Mountainbike der Marke "Cube", Modell "Reaction GTC Race 219 Carbon" in der Bahnhofstraße. Das Fahrrad hat auffällige neongrübne Griffe und war mit einem Schloss an einem Hinweisschild gesichert. Es hat einen Wert von circa 2.500 Euro. Zeugen konnten den Täter bei dem Diebstahl beobachten. Sie beschreiben ihn als circa 25 Jahre alt, schlank und etwa 1,80 Meter groß. Er hatte mitteleuropäische Erscheinung mit dunklen kurzen Haaren und einem Dreitagebart. Der Mann trug eine graue Wollmütze, ein schwarzes T-Shirt, blaue Jeans und schwarz-graue Schuhe. Außerdem hatte er eine Wasserflasche bei sich. Der Täter flüchtete nach der Tat durch den Centhof in Richtung der Petersberger Straße.

Versuchter Einbruch

FULDA - In der Zeit von Montag (15.05.), 18:00 Uhr, bis Dienstag (16.05.), 15:30 Uhr, betraten unbekannte Täter das Vereinsgelände des Tümpelgartens in der Maberzeller Straße und versuchten die Terrassentür des Lokals mithilfe eines Sandsteins einzuschlagen. Sie scheiterten jedoch an ihrem Vorhaben und versuchten daraufhin in den Geräteschuppen einzudringen. Als ihnen dies jedoch auch nicht gelang, verschwanden sie in unbekannte Richtung. Die Höhe des Sachschadens ist unbekannt.

Hinweise bitte an die Polizei in Fulda, Tel.: 0661 / 105 - 0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache der Hessischen Polizei, die rund um die Uhr im Interner unter www.polizei.hessen.de/onlinewache erreichbar ist.

Geschrieben von Praktikant Dominik Roth

Christian Stahl Pressesprecher Tel.: 0661 / 105 - 1011

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle

Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de