Hamburg (ots) - Tatzeit: 14.05.2017, 19:00 Uhr bis 16.05.2017, 00:00 Uhr Tatort: Hamburger Stadtgebiet
In den vergangenen Tagen haben sich im Hamburger Stadtgebiet vermehrt Trickbetrüger als Polizeibeamte ausgegeben. Insgesamt 16 Frauen im Alter von 58 - 91 Jahren und drei Männer (76,78,91) wurden Opfer von Trickbetrugsversuchen. Das Dezernat für Trickdiebstahl (LKA 433) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
In 18 Fällen gaben sich bei telefonischer Kontaktaufnahme Anrufer als Polizeibeamte aus und befragte die Geschädigten zu persönlichen Dingen wie Vermögensverhältnisse, Kontodaten und ob Bargeld oder Schmuck im Haushalt aufbewahrt werde. In einigen Fällen wurden auch Fragen zu den Verschlussverhältnissen der Türen und Fenster gestellt.
Alle Angerufenen bemerkten den Betrugsversuch und beendeten die Telefongespräche, sodass kein Schaden entstand.
In einem Fall erschienen zwei Männer persönlich an der Wohnung der Geschädigten und gaben sich als zivile Polizeibeamte aus, die auf der Suche nach Verbrechern seien und diese in der Wohnung suchen wollten. Die 87-Jährige verweigerte den Zutritt und informierte die Polizei.
Die beiden Tatverdächtigen können wie folgt beschrieben werden:
Die Polizei Hamburg empfiehlt:
SV.
Polizei Hamburg
Heike Uhde
Telefon: 040-4286 56212
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de