Rems-Murr-Kreis (ots) - Waiblingen: Einbrecher durch Mitarbeiter überrascht
Vermutlich wurden Einbrecher durch einen Mitarbeiter einer Firma am frühen Freitagmorgen überrascht, als dieser gegen 3.30 Uhr zu Arbeitsbeginn erschien. Die Einbrecher flüchteten unerkannt. Zuvor waren sie über ein Fenster in die Firma in der Theodor-Heuss-Straße eingestiegen, brachen verschiedene Türen auf und machten sich an einem Tresor zu schaffen, ehe sie schließlich überrascht wurden. Sie verursachten bei dem Einbruch hohen Sachschaden, der sich in einer ersten Grobschätzung auf 10.000 Euro belaufen könnte. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den Einbrechern verlief ohne Erfolg. Hinweise bezüglich verdächtiger Wahrnehmungen, die im Zusammenhang mit dem Einbruch stehen könnten, nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter Telefon 07151/950422 entgegen.
Waiblingen: Geldbörsen-Diebstähle
Zwei Frauen wurden am Donnerstag ihre Geldbörsen aus den Handtaschen gestohlen. Beide Damen führten diese in ihren Handtaschen mit, als sie sich jeweils beim Einkaufen in einem Discounter in der Winnender Straße bzw. einem Ladengeschäft in der Lange Straße befanden. Hinweise auf die jeweiligen Diebe liegen bislang nicht vor. Die Polizei rät, Wertgegenstände und Geldbörsen immer eng am Körper zu tragen.
Waiblingen: Unfall im Begegnungsverkehr
In einer Rechtskurve auf der alten Bundesstraße geriet ein 71-jähriger Citroen-Fahrer zu weit in Richtung Fahrbahnmitte, sodass er am Donnerstag gegen 9.30 Uhr einen entgegenkommenden Omnibus streifte, der von einem 49-Jährigen gelenkt wurde. Bei dem Unfall entstanden rund 6000 Euro Sachschaden, Verletzte gab es nicht.
Winnenden: Rechts überholt
Das Polizeirevier Winnenden sucht Zeugen zu einem Vorfall, der sich am Donnerstagmorgen auf der B14 ereignete. Der Fahrer eines schwarzen Mercedes CLK soll gegen 7 Uhr zwischen den Anschlussstellen Winnenden und Schwaikheim in Fahrtrichtung Stuttgart mehrere Fahrzeuge rechts überholt und zudem mit einer Geste einen Verkehrsteilnehmer beleidigt haben. Personen, denen der Mercedes ebenso auffiel oder gar ebenfalls beleidigt wurden, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Winnenden unter Telefon 07195/6940 in Verbindung zu setzen.
Winnenden: Wer hat die 120 Liter Weizenbier?-Hinweise gesucht
Unbekannte Diebe entwendeten am Dienstagvormittag vom Gelände eines Getränkemarkts in der Nikolaus-Lenau-Straße vier Fässer Weizenbier der Marke Paulaner zu je 30 Liter. Die Tatzeit liegt im Zeitraum zwischen 9 Uhr und 12 Uhr. Die Fässer befanden sich auf einer Palette, eingeschweißt in Plastikfolie. Hinweise auf die Diebe bzw. Verbleib der Fässer erbittet das Polizeirevier Winnenden unter Telefon 07195/6940.
Schorndorf: Senior gibt Führerschein nach Unfall freiwillig ab
Glück im Unglück hatten zwei Fußgänger bei einem Unfall am späten Donnerstagnachmittag. Beide zogen sich lediglich leichte Verletzungen zu. Die 77-Jährige Frau sowie der 83 Jahre alte Mann standen gegen 17.45 Uhr vor einem Blumenständer am Eingangsbereich eines Einkaufmarktes in der Ritterstraße, als ein 86 Jahre alter Mann die Kontrolle über seinen Mercedes verlor. Dieser fuhr in einem Bogen über den Parkplatz, als er das Gas mit der Bremse verwechselte, dabei gegen den Blumenständer fuhr und die beiden Fußgänger glücklicherweise nur leicht touchierte. Die zur Unfallaufnahme hinzugerufenen Polizisten stellten fest, dass der 86-Jährige gebrechlich und offensichtlich körperlich nicht mehr in der Lage ist, ein Fahrzeug sicher zu führen. Der 86-Jährige sah dies auch ein, übergab den Beamten freiwillig seinen Führerschein und verzichtet zukünftig auf das Autofahren. Der Schaden, der bei dem Unfall entstand wird auf tausend Euro geschätzt.
Alfdorf: Einbruchsversuch
Am Donnerstagabend wurde festgestellt, dass Unbekannte wohl in den Tagen zuvor versucht hatten, eine Türe zu einem Vereinsheim in der Straße Haubenwasen aufzubrechen. Sie verursachten an der Türe Sachschaden von rund tausend Euro. Hinweise bezüglich verdächtiger Wahrnehmungen in den letzten Tagen im dortigen Bereich nimmt das Polizeirevier Schorndorf unter Telefon 07181/2040 entgegen.
Welzheim: Diebstahl von Holz
Von einem Garten am Ortsausgang in der Schorndorfer Straße entwendeten Unbekannte rund zweieinhalb Festmeter Erlenholz. Die Tatzeit liegt im Zeitraum zwischen Sonntag, 7.5.17 und Donnerstag, 18.05.17. hinweise auf die Diebe oder verdächtiger Fahrzeuge nimmt der Polizeiposten Welzheim unter Telefon 07182/92810 entgegen.
Backnang: Auffahrunfall
Auf der Emmener Straße in Richtung Schwäbisch Hall erkannte am Donnerstag kurz nach 12 Uhr bei der Einmündung Züricher Straße eine 57-jährige Fahrerin eines Pkw Smart zu spät das Stoppen eines vorausfahrenden Autofahrers. Sie krachte auf das Heck des Ford Transits und verursachte dabei einen Schaden in Höhe von ca. 5000 Euro.
Backnang: Unfall am Kreisverkehr
Eine 61-jährige Fahrerin einer landwirtschaftlichen Zugmaschine fuhr am Donnerstag gegen 11 Uhr in der Dresdner Straße in den Kreisverkehr in Richtung Aspacher Straße ein. Dabei übersah sie infolge Unachtsamkeit einen VW Golf, der von einem 78-Jährigen gelenkt wurde. Das Zugfahrzeug kollidiert mit dem Pkw und versachte an diesem einen Schaden in Höhe von ca. 2000 Euro.
Fellbach: Unfall beim Abbiegen
Eine bislang unbekannte Autofahrerin befuhr am Donnerstagabend gegen 19.35 Uhr die Fellbacher Straße und beabsichtigte nach rechts in die Gotthilf-Bayh-Straße einzubiegen. Dazu hielt sie zunächst auch an, um einem Fußgänger das Queren der Fahrbahn am dortigen Fußgängerüberweg zu ermöglichen. Als sie weitergefahren ist, kollidierte sie mit einem Radfahrer, der den Radweg der Fellbacher Straße befahren hatte und die Gotthilf-Bayh-Straße queren wollte. Der 22-jährige Zweiradfahrer verletzte sich beim Zusammenstoß leicht. Die Autofahrerin, die mit einem Golf unterwegs gewesen war, händigte dem jungen Mann etwas Geld aus und fuhr dann weiter, ohne ihre Unfalldaten zu hinterlassen. Das Autokennzeichen des VW Golfs ist bei der Polizei bekannt, jedoch dauern die Ermittlungen nach der verantwortlichen Fahrerin noch an.
Kernen im Remstal: Vorfahrt missachtet
Ein 20-jähriger Fahrer eines Toyota Avensis bog am Donnerstag gegen 19.30 Uhr von der Uhlandstraße in die Waiblinger Straße ein. Hierbei übersah er einen von links kommenden und vorfahrtsberechtigten BMW, der von einer 53-jährigen Frau gelenkt wurde. Diese konnte einen Zusammenstoß an der Einmündung nicht mehr vermeiden. An den Autos entstand Sachschaden in Höhe von ca. 9000 Euro.
Fellbach: Unfall beim Abbiegen-zwei Verletzte
Zwei Verletzte sowie zwei totalbeschädigte Fahrzeuge sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstag um kurz vor 18.30 Uhr ereignete. Ein 19-Jähriger befuhr mit seinem Mercedes zunächst die Untertürkheimer Straße aus Richtung Stuttgart kommend in Richtung Ortsmitte. Er wollte dabei nach links in die Esslinger Straße abbiegen. Hierbei übersah er einen entgegenkommenden Audi, der von einer 20-Jährigen gelenkt wurde. Es kam zum Zusammenstoß, wobei sich eine Mitfahrerin des Verursachers sowie die 20-Jährige verletzten. Beide wurden durch den Rettungsdienst versorgt. An dem Mercedes entstand Sachschaden von etwa 15000 Euro, der Schaden am Audi wird auf 8000 Euro beziffert. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Fellbach: Unfallflucht
1000 Euro Sachschaden verursachte am Donnerstag kurz vor 17 Uhr eine noch unbekannte Autofahrerin. Die Frau befuhr mit einem VW Golf die Kleiststraße und touchierte einen am Fahrbahnrand geparkten Toyota, als sie wegen Gegenverkehr nach rechts ausweichen musste. Die etwa 65-jährige Frau hat sich nach dem Unfall unerlaubt entfernt, ohne sich um die Angelegenheit zu kümmern. Hinweise auf die Verursacherin und deren Auto nimmt die Polizei Fellbach unter Tel. 0711/57720 entgegen.
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/