Friedberg (ots) - Dunkelroter PKW nach Unfallflucht gesucht
Autobahn 5: Auf den Auflieger eines Sattelzuges fuhr ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen 01.45 Uhr auf der Autobahn 5 zwischen den Anschlussstellen Friedberg und Ober-Mörlen auf. Am Auflieger mit SW - Zulassung (Landkreis Schweinfurt) entstand ein Schaden, auf den der Fahrer des Lastwagens erst später durch einen Kollegen über Funk aufmerksam gemacht wurde. Der Unfallverursacher, Fahrer einer dunkelroten Limousine, fuhr trotz des Zusammenstoßes einfach davon. Hinweise auf ihn und seinen PKW erbittet die Polizeiautobahnstation Mittelhessen, Tel. 06033-9110-0.
Autoteile ausgebaut
Bad Vilbel: Zwei dunkel gekleidete Männer beobachtete eine Anwohnerin gegen 03.25 Uhr vergangene Nacht in der Josef-Seliger-Straße. Sie machten sich an einem blauen BMW M3 zu schaffen. Den Tätern gelang es vor Eintreffen der Polizei zu entwischen. Sie ließen das Lenkrad und das Navigationssystem aus dem BMW mitgehen und richteten damit einen Schaden von rund 8000 Euro an. Beschrieben werden die Täter als etwa 1.75m groß. Einer von ihnen wird auf 25 bis 30 Jahre geschätzt, hatte kurze braune Haare und ein rundes Gesicht. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um weitere Hinweise auf die Diebe.
Gegen Treppe gefahren
Büdingen: Eine Treppe vor einem Wohnhaus Am Hammer beschädigte ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer am Donnerstag, zwischen 12 und 13.30 Uhr. Er stieß vermutlich beim Rückwärtsfahren gegen die Treppe, wodurch zwei Granitstufen beschädigt und weitere verschoben wurden. Die Reparaturkosten belaufen sich nach ersten Schätzungen auf etwa 1000 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizei in Büdingen, Tel. 060042-9648-0, entgegen.
Vom Krankenhaus in die JVA
Friedberg: Am Donnerstagmittag sorgte eine stark betrunkene 28-jährige Friedbergerin im Krankenhaus für einige Aufregung. Vermutlich aufgrund der mehr als drei Promille, die der Atemalkoholtest bei ihr anzeigte, hatte sie sich nicht mehr unter Kontrolle, schrie umher und weigerte sich das Krankenhaus zu verlassen. Erst durch die Polizei ließ sie sich aus dem Gebäude bringen. Ihr Tag endete schließlich in der Justizvollzugsanstalt, da sich bei der Überprüfung herausstellte, dass ein Haftbefehl gegen sie vorlag.
Lilafarbenes Fahrrad geklaut
Friedberg: Am Bahnhof in der Hanauer Straße stellte eine Friedbergerin am gestrigen Donnerstag, gegen 10.20 Uhr, ihr lilafarbenes Hercules Damenrad mit silberfarbener Aufschrift verschlossen ab. Als sie gegen 16.05 Uhr zurückkam, war das Fahrrad im Wert von 500 Euro verschwunden. Hinweise auf den Verbleib des Zweirades nimmt die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, entgegen.
Rollerfahrerin verletzt
Friedberg: Von der Usavorstadt in die Gießener Straße bog ein 90-jähriger Bad Nauheimer am Donnerstag, gegen 14.30 Uhr, mit seinem PKW ein. Dabei übersah er vermutlich eine von links kommende 18-jährige Reichelsheimerin mit ihrem Kleinkraftrad. Es kam zum Zusammenstoß, durch den die Rollerfahrerin stürzte und sich leicht verletzte. Ein Rettungswagen brachte sie zur Untersuchung ins Krankenhaus.
Hochdruckreiniger gestohlen
Glauburg: Auf gleich zwei Grundstücken in der Waldstraße in Stockheim machte sich ein Dieb zwischen 19.45 Uhr am Dienstag und 18.15 Uhr am Donnerstag zu schaffen. Während er auf einem Grundstück gewaltsam die Tür einer Gartenhütte öffnete und daraus einen Hochdruckreiniger im Wert von 750 Euro mitnahm, entwendete er vom Nachbargrundstück einen 20 Meter langen ¾ Zoll Gartenschlauch im Wert von 75 Euro. Hinweise auf den Täter erbittet die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0.
Ein Zettel reicht nicht aus
Karben: Wegen Unfallflucht ermittelt die Polizei in Bad Vilbel nach einem Unfall in der Max-Planck-Straße in Klein-Karben am gestrigen Donnerstag. Zwischen 07 und 16 Uhr fuhr ein noch unbekannter Fahrer einen auf dem Parkstreifen vor einem Wertstoffhandel abgestellten silberfarbenen 3er BMW an. Vermutlich war es der Unfallverursacher, der einen Zettel am BMW hinterließ, auf dem eine Telefonnummer notiert war. Unter dieser Nummer war jedoch niemand zu erreichen, weshalb der BMW-Nutzer die Polizei informierte. Diese sucht nun nach dem Verursacher des Schadens von etwa 750 Euro am linken Heck des BMW und bittet um Hinweise unter Tel. 06101-5460-0. Es ist nicht ausreichend nach einem verursachten Schaden einen Zettel am beschädigten Fahrzeug zu hinterlassen. Wer sich nicht einer Unfallflucht strafbar machen möchte, muss die Polizei verständigen, wenn der Fahrzeugnutzer nicht vor Ort ausfindig gemacht werden kann.
Jugendlicher kommt mit Fahrrad zu Fall - Rollerfahrer flüchtet
Ober-Mörlen: Noch ist nicht genau klar, wie und wo genau ein 16-jähriger Fahrradfahrer am gestrigen Donnerstag zu Fall kam. Irgendwo in der Taunusstraße kollidierte er vermutlich gegen 14.35 Uhr mit dem schwarz gekleideten Fahrer eines schwarzen Motorrollers. Der Jugendliche stürzte, verletzte sich leicht und wurde von einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der Rollerfahrer fuhr davon. Die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0, bittet Zeugen des Verkehrsunfalls sich zu melden.
Einbrecher stehlen Zigaretten
Ortenberg: Nur wenige Minuten brauchten Einbrecher in der vergangenen Nacht, um aus einem Supermarkt In den St. Wendelsgärten Zigaretten im Wert von mehreren tausend Euro zu entwenden. Gegen 01.55 Uhr schlugen die Täter eine Scheibe ein, gelangten so in den Supermarkt und öffneten gewaltsam Behältnisse in denen Zigaretten verwahrt waren. Mit diesen verließen sie sofort darauf den Markt und flüchteten in unbekannte Richtung. Die Kriminalpolizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen. Wer konnte gegen 02 Uhr in Ortenberg Personen oder Fahrzeuge wahrnehmen, die im Zusammenhang mit der Tat stehen könnten?
Diebe stehlen Audi
Wölfersheim: Einen Wert von rund 10.000 Euro hat ein weißer Audi Q7, den Diebe in der vergangenen Nacht in der Södeler Straße in Södel entwendeten. Zwischen 04.30 und 05 Uhr am heutigen Donnerstagmorgen müssen die Täter am Werk gewesen sein, die mit dem PKW davon fuhren. Von ihnen fehlt bislang jede Spur. Hinweise auf den Verbleib des Fahrzeuges, an dem die Kennzeichen FB-LL 3505 angebracht waren, erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh