Alkohol- und Drogenkontrollen der Polizei

Selfkant-Tüddern (ots) - Am Mittwoch, 17. Mai, führten Beamte des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Heinsberg eine groß angelegte Kontrolle hinsichtlich Fahrens unter Alkohol- und Drogeneinwirkung durch.

Zwischen 10 Uhr und 18 Uhr kontrollierten sie auf der Straße Millener Weg insgesamt 54 Fahrzeuge und 63 Personen.

Dabei stellten die Polizisten fest, dass drei Verkehrsteilnehmer ein Fahrzeug führten, obwohl sie unter der Einwirkung von Betäubungsmitteln standen. Ihnen wurden Blutproben entnommen, Anzeigen gegen sie gefertigt und die Weiterfahrt untersagt. Eine dieser Personen wurde kurz darauf erneut als Fahrer eines Kraftfahrzeugs angehalten. Er erhielt eine weitere Anzeige.

Zwei Pkw Fahrer waren ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs. Die Beamten fertigten eine Strafanzeige gegen sie.

Zudem mussten elf Fahrzeugführer ein Verwarngeld zahlen, da sie den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt nicht angelegt hatten. Ohne Helm wurden fünf Rollerfahrer angetroffen. Auch sie zahlten ein Verwarngeld.

Wegen unzureichender Ladungssicherung sowie dem Nichtmitführen von Papieren oder Verbandskasten und Warndreieck wurde gegen weitere fünf Personen ein Verwarngeld erhoben. Tätern auf die Spur zu kommen und Hinweise zu erlangen, die zur Aufklärung von Straftaten beitragen, war ein weiteres Ziel des Einsatzes.

Die bei den Kontrollen gewonnenen Hinweise werden in den kommenden Tagen dahingehend ausgewertet, ob sie für anhängige Verfahren von Bedeutung sein können.

Auch in Zukunft werden die Beamten regelmäßig solche Alkohol- und Drogenkontrollen durchführen, um das Entdeckungsrisiko deutlich zu erhöhen.

Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-2222
E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg